Original von WW_Ronin
Wenn die Politik mal ernsthaft die Probleme anpackt, wird hier niemand seiner Produktionsmittel beraubt.
Was verstehst Du unter ernsthaft Probleme anpacken? Was soll man den machen?
Das ganze System der BRD funktioniert nunmal nur bis zu einen gewissen Punkt im Verhältnis von vollbeschäftigten Steuer- und Beitragzahlern zu Rentern, Arbeitslosen und Beamten.
Andere System Funktionieren auch nicht, jedes Land ist Hoch verschuldet, überall gibt es Probleme Welt weit werden Arbeitplältze abgebaut, im Grunde haben alle das gleiche Wirtschaftssystem, es gibt nur unterschiede in der Regelierung.
Im Moment gibt es viel zu viel Empfänger und immer weniger Geber. Deshalb sollte die Zielsetzung sein Leute wieder in die gut bezahlte Vollbeschäftigung zu führen, denn die braucht der Sozialstaat.
Das hat uns die Kohl Regierung 16 Jahre versprochen, danach hat die Regierung Schröder da Natlos weiter gemacht und nur kommt Merkel und Co. die uns das gleiche Märchen erzählen wollen.
Wo willst Du den die Arbeit herholen? Wie soll man den die Arbeite bezahlen.
Billiglöhne und 1€Jobs schönen zwar die Statistik, Probleme lösen sie aber nicht, ehr im Gegenteil. Deutschland kann nunmal so wie es ist nicht mit Billiglöhnen aus dem Ausland konkurieren.
Genau so sehe ich das auch.
Ich denke auch die Wirtschaft muß auch einsehen, dass sie sich ohne die gut verdienende Kaufkraft ins eigene Fleisch schneidet, denn der Billiglohnarbeiter aus dem Ausland wird nicht die teuren Produkte kaufen, die er produziert.
Ja gut, aber die Wirtschaft muss auch ihre Verbindlichkeiten bedinen. Neben den Konsumenten Krediten und der Staatverschuldung kommen da eine Menge Vorderungen auf den Büger Zu, denn im endefekt Belasten alle Zinsen den Endverbraucher.
Ich finde es an dieser Stelle ein Witz, dass man Arbeitslose und Rentner, die teilweise echt außer Essen nicht mehr viel Geld zu Leben haben, noch mehr gedrückt werden sollen, während die Spitzenempfänger wie höhere Beamte a.D oder ExParlamentsabgeordnete das Geld in den Arsch geblasen bekommen.
Es ist leider kein Witz sondern bittere Realität. Die Löhne sind in den letzten 10 Jahren auch nur um 20-25% Gestiegen wo hinggen sich die Bankzinserträge nache zu verdoppelt haben.
Selbst bei Rentern würden einige sicher auf ein paar 100er von ihren 2000+€ Rente verzichten, damit eine Renterin, die Sozialhilfeniveau bekommt, ein paar € mehr hat.
Das bringt keine veränderung, hier wird nur Kaufkraft verschoben.
Man muß sich mal vorstellen, dass Lafontaine dafür, dass er seinen Ministerposten nach ein paar Wochen einfach hin geschmissen hat, nun jeden Monat dick absahnt und dann vor einer Masse Arbeitsloser verkündet mein Herz schlägt Links...
Würdest Du das den nicht genau so machen?
Gerechter Sozialabbau, und um den kommt man nunmal nicht herum, heißt für mich, dass die, die mehr vom Steuerzahler bekommen, mehr abgeben, damit die, die wenig bekommen, nicht total unter die Existenzgrundelage getrieben werden.
Das Bringt nichts.
Der Sackträger