Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

10.07.2005, 22:01

Ich bitte darum.

32

10.07.2005, 22:39

...vorsicht ich habe ne fliegenklatsche....

33

11.07.2005, 09:23

Zitat

Original von nefastus
dann spinn doch das mal ein wenig weiter: bezieh das nicht mehr nur auf die fernsehlandschaft, sondern auf alle bereiche des lebens - meinst du nicht, dass der ein oder andere da hilfe benötigt? es geht auch nicht darum >>sich über andere zu stellen<<, oder der meinung zu sein den stein der weisen gefunden zu haben - sondern vielmehr darum ganz offensichtliche, menschenunwürdige handlungen in jeder hinsicht auch beim namen zu nennen und gegebenenfalls anzuprangern. und ja, dass kann nicht jeder- und sollte auch nicht jeder machen, aber dafür haben wir nun mal unterschiedliche institutionen in unserer gesellschaft, die sich damit auseinandersetzen. und nein, ich rede nicht davon alles auf kosten der freiheit (und/oder freien meinungsäusserung) zu beschneiden, aber es gibt einfach dinge, die jedem, der sie erkennen kann, nur als menschenunwürdig erscheinen müssen.


>Aber die Leute, die sich ernsthaft auseinandersetzen, kommen ihren >Grenzen näher, und der "Blick" wird vielleicht geschult für Dinge auch >außerhalb des Fernsehens, die ethisch nicht tragbar sind... und die >Bereitschaft, sich dann da einzumischen, könnte durch das vorherige >Durchdenken des Themas auch eher da sein.

(Das war von mir, ein paar Postings vorher.)

Zitat

und es gibt nun mal menschen (wer sich auch nur ansatzweise mit psychologie beschäftigt hat, wird das kaum bestreiten können), die sich geradezu zwanghaft situationen aussetzen, die alles andre als gut für sie sind. klar gilt hier: ich kann nur dem helfen, der sich auch helfen lassen will, aber muss ich es anstandslos akzeptieren, dass das in der medienlandschaft auch noch gnadenlos ausgeschlachtet wird?

es geht auch nicht darum, das ich entscheide, wer "gerettet" werden soll. einen ausdruck, den ich in diesem zusammenhang nicht mal ansatzweise verwenden würde (vielleicht eher was für meiser-anhänger^^ ), sondern darum, inwieweit wir bereit sind solche dinge (wie sie in der fernsehlandschaft praktiziert werden, oder auch um uns herum) einspruchslos hinzunehmen...


Das "gerettet" habe ich deswegen in Anführungszeichen gesetzt. Ich meinte das, was Du hier selbst sagst: Hilfestellung kann man nur dem erfolgreich anbieten, der welche sucht. Also sind wir uns da doch einig...? (Du schriebst nur vor ein paar Postings so in etwa "also diejenigen vor Leid bewahren..." - und darauf bezogen meinte ich und meine noch, dass das nicht klappt.)

Und nein, natürlich muss niemand widerspruchslos hinnehmen, was in der Fernseh- und Medienlandschaft praktiziert wird - das hat doch auch niemand behauptet, oder habe ich was überlesen...? Aber ändern kann man auch diesen "Markt" nur durch andere Nachfrage - solange es (viele) Leute gibt, die gerne z. B. diese Nachmittagstalkshows sehen, wird es sie auch geben. Du - und ich - können nur abschalten. (... oder Briefe schreiben, demonstrieren....... <--- ist ernst gemeint; kommt halt immer drauf an, was man für einen Aufwand betreiben möchte, wenn man das Ziel hat, etwas nicht widerspruchslos hinzunehmen...)

Zitat

und wenn ich von werten und normen, religion und staat und tradierten werten spreche - heißt das nicht zwangsläufig, dass ich all diese werte auch zu meinen eigenen gemacht habe. dies ist lediglich eine darstellung der dinge, wie sie sich aus meiner sicht entwickelt haben; bzw. woher die ein- oder anderen verhaltensweisen im umgang miteinander herrühren könnten.


Ja, sicher. Wie bei jedem. Ich habe doch durch meine Antwort auch nichts Gegenteiliges behauptet, oder? Gemeint habe ich jedenfalls, dass, egal, welche Herkunft, Normen usw. ethische Erziehung zum Nachdenken anregt und bestenfalls für positive Veränderung sorgt - zuerst beim Schüler und durch den Schüler in der Welt.

34

11.07.2005, 13:21

...nur mal am rande dat ding hat einen ein-, ausschalter...

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

35

11.07.2005, 13:27

Schade das der Dude keinen hat. ;) :D

37

11.07.2005, 13:34

Das Problem mit den Medien heutzutage ist, dass sie voll auf dieser Kosumwelle fahren und uns zur Passivität erziehen/manipulieren.

Vielleicht uns gar verdummen wollen, denn einen mental faulen Kunden kann man leichter überzeugen als einen kritischen Kunden, und ihm dementsprechend das Geld aus der Tasche ziehen.

Ich beobachte in erschreckender Weise wie manipulativ die Werbung auf unsere Kinder wirkt und deshalb ist eine prinzipielle Diskussion über Qualität und Quantität von Medienberichten sinnvoll.

Nicht jeder hat die "Kraft" den Fernseher einfach nur abzuschalten, viele lassen sich gerne beriesseln mit Unterhaltung ohne Denken.

Ich stelle hier mal eine provokative These auf, in welcher ich behaupte dass die schleichende Verdummung in unserer Gesellschaft durch die Quotenhascherei der Privatsender forciert wurde. Zum Schutz von geistig Unmündigen sollte man so einen Schrott verbieten, dann lieber Pay TV

38

11.07.2005, 13:39

...ja genau, es sind da draussen nur unmündige, halt blöde untermenschen, die man vor den medien schützen muss, dies kann man nur durch staatlich kontrollierte medien erreichen, am besten machen wir noch ein paar gesetze, ab welchem IQ einer ein fernsehen kaufen darf, welche sender nur gesehen werden dürfen, hauptschüler dürfen nur ARD und ZDF sehen, leute mit einem IQ über 190 müssen RTL schauen, denn zu schlau ist auch nicht gut für unsere welt...


...und früher war in der glotze alles besser...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (11.07.2005, 13:49)


39

11.07.2005, 13:53

@misssimpson:

anhand deiner postings sieht man, wie sehr meinungen über dieses thema doch auseinander gehen können, und wenn's nur die eigenen sind. ^^
;)

p.s. wobei nichts dagegen spricht mit sich selbst im disput zu stehen - geht mir mitunter auch so...

fällt nur schwerer eine kontroverse diskussion zu führen, wenn einer der diskussionsteilnehmer seine argumentation nach allen seiten offen hält.


moin dude :D

gute idee: die dummen werden ein wenig schlauer, die schlauen ein wenig dümmer - und in der mitte trifft man sich und stellt die alles entscheidende frage: wofür eigentlich der ganze scheiß!

andererseits gebe ich zu bedenken, dass sowohl das eine-, wie auch das andere vorteile hat: dumm f.... bekanntlich gut. :P

oh verdammt, am thema vorbei - sorry :rolleyes:

40

11.07.2005, 13:54

Zitat

wofür eigentlich der ganze scheiß

...für eine saubere welt... :D

41

11.07.2005, 13:55

Bin nicht überrascht über Deine Reaktion Dude ;) , mein Vorschlag wäre genauso manipulativ wie die momentane Situation, aber Deine Argumentation jeder kann selber an oder ausschalten überzeigt mich nicht.

Wenn Du Dich vielleicht noch zurück erinnern kannst gab es früher die Situation, dass man mehr oder weniger vergewaltigt wurde die Öffentlich Rechtlichen zu schauen, dadurch hat man sich unweigerlich auch "langweiliges" Infofernsehen angeschaut und im nachhinein gesagt gar nicht so übel ;)

42

11.07.2005, 14:01

...wieso wurde man gezwungen...? ...man konnte damals die kiste auch ausmachen, menschen treffen, mit denen reden oder was anderes unternehmen, wenn man selber nicht kreativ genug ist sein leben zu gestalten, liegt es doch eher bei einem selbst...

43

11.07.2005, 14:50

Das Pflegma im Menschen siegt leider allzu oft, der Geist ist willig doch das Fleisch ist schwach :D

So einfach ist das mit dem Abschalten wohl nicht ;) siehe die ganzen Zocker hier, ähnlich verhält es sich mit dem TV.

Ich bin nur froh, dass ich nicht in diesem Medienzirkus aufgewachsen bin. :D Ich hatte damals schon Mühe mich von meinem ATARI 520ST zu lösen

44

11.07.2005, 14:58

...wir sind schon mit dem medienzirkus aufgewachsen, nur war das alles nicht so "professionel", schon damals konnte man sich mit anke engelke den tag vertreiben, anstatt ins freibad zu gehen, dann kam kurz die drehscheibe und dann wurden sinnvolle dinge bei rauchenden colts gelernt, wer von den kids jetzt bei diesem wetter am tv/pc hängt hätte das auch vor 20 jahren gemacht...

45

11.07.2005, 17:17

@nefastus, meinst Du meine Unsicherheit in Bezug auf Kunst vs. "Beschneidung" von Sendungen im ethischen Sinne? Das stimmt, da bin ich noch uneinig mit mir ;) ?( ...

ansonsten kann ich nicht nachvollziehen, was Du genau meinst... denn ich fühle mich ansonsten sehr "einig" und stringent und habe meine Postings daraufhin noch einmal gelesen - ich brauche Hilfe, es zu verstehen.

Ich glaube auch gar nicht, dass z. B. wir beide in diesem Thema so kontrovers diskutieren, sondern ich meinte Dir nur in einem bisher aus meiner Erfahrung widersprechen zu müssen: dass man Menschen "helfen" kann, die keine Hilfestellung wollen... zuerst hatte ich Dich zumindest so verstanden; später im Strang hast Du es ein bisschen gerade gerückt...

und ansonsten habe ich direkt am Anfang schon gesagt, dass ich das Thema für komplex halte, und dass es meines Erachtens keine Allerweltsmeinung geben kann - und dass man durch das "Gespräch" vielleicht verschiedene Ideen zusammenbringen kann...

deswegen lese ich hier auch und poste nicht nur ;) ... bitte nicht auf Dich beziehen, sonst ist das nächste Missverständnis vorprogrammiert...

 8)

46

11.07.2005, 17:24

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
schon damals konnte man sich mit anke engelke den tag vertreiben, anstatt ins freibad zu gehen



... wie hieß der gleich...? "Jetzt kommt... Emilius Zwackelmann...??? ... mit seinem Suuuper-Ferienprogramm!" Egidius Flattermann?? Antonius Wackelmann???

?( :)

47

12.07.2005, 13:45

@misssimpson:

natürlich ist der weg das ziel. wir wollen an dieser stelle ja auch nicht bis in die steinzeit zurückkehren und den ganzen sozialisationsprozess noch einmal von hinten aufrollen.

nur die unsicherheit in deiner argumentation zieht sich wie ein roter faden durch deine gesammten postings. es ist klar zu sehen, dass du noch keine gefestigte meinung zu diesem thema hast und im grunde in einem zwiegespräch mit dir selbst nach lösungen suchst. sicher legitim - nur bedarf es dann keiner weiteren gesprächsteilnehmer. ;)

>>mut zur eigenen meinung<<

48

12.07.2005, 16:16

Etwas im Gespräch klären zu wollen - für sich und andere - das bedeutet für mich Mut. Zugeben zu können, wo man Unsicherheiten hat und sich im Gespräch austauschen und langsam ( d. h. mit Bedacht!) zu einer gefestigten Meinung kommen - das bedeutet ebenfalls Mut für mich. Ich hätte den Begriff so nicht gewählt, aber wenn Du ihn schon anführst...

Unmutig finde ich hingegen, hier wie Graf Kox aufzutreten, selbst, wenn klar ist - und das sollte jedem klar sein - dass sich Ansichten im Laufe des Lebens ändern können --- und sollten. Zumindest manche; bei einigen kann ich mir das auch bei mir nicht vorstellen und diskutiere dann auch nicht wirklich, wenn ich mich dazu äußere. Aber selbst bei diesen Ansichten bleibt es abzuwarten.

Und nun zu Deiner eigenen Unsicherheit, @nefastus: ist der Weg natürlich das Ziel, oder ist das Ziel, immer möglichst cool und gefestigt hier aufzutreten? In diesem Forum wäre man damit natürlich auf der sichereren Seite, aber welchen Sinn machen dann Gespräche wie diese? Dann ist es die reine Selbstdarstellung, und auf die möchte ich eigentlich - hier oder im RL - komplett verzichten.

Danke für's Zuhören ;) !

49

12.07.2005, 17:29

und wieder stehst auf der langen leitung - nur dafür kann ich nix.

bevor ich mich zu einem thema äußere, frage ich mich selber auch, wie ich wirklich zu dem einen oder anderen punkt stehe. auch ich bin in vielen bereichen unsicher, dennoch äußere ich meine meinung zu bestimmten themen, wie sie sich nach meinem derzeitigen wissensstand und meiner momentanen fähigkeit die dinge zu begreifen darstellen. damit haben andere die möglichkeit bestimmte punkte aufzugreifen und ihre eigene sichtweise mit einzubringen. daraus entwickelt sich (wenn alles gut geht) ein disput, der einen unter umständen weiterbringen kann (mehrere personen-> veschiedene sichtweisen ->erweitern des eigenen horizonts->neue schlüsse, oder gar erkenntnisse?!) - und das alles ohne am ende wirklich zu einem klaren ergebnis kommen zu müssen. das fällt bei dir einfach weg, weil du das mit dir selbst ausmachst. ich sagte, das ist legitim - nur für mich ist das der zeitpunkt, wo ich mich aus der diskussion ausklinke.

wenn du mit deinem künstlichen gehabe und deinem wahnsinns erfahrungswerten, die du in deinem bisherigen leben gesammelt hast nicht damit umgehen kannst, gerdaezu erschüttert bist, wenn du mit deinem oberlehrergetue nicht die entsprechende resonanz bekommst - ist auch das nicht mein problem.

und im übrigen ist das ganze leben eine reine selbstdarstellung, bewusst oder unbewusst. indem du hier in diesen foren schreibst, stellst auch du dich selber dar. und das ist auch schon alles, was ich noch dazu zu sagen habe; den rest kannst gern mit dir selber ausdiskutieren - wenn denn noch bedarf besteht.

einmal gruppenkuscheln, ne runde brennesseltee und ein haithaithai für alle

knutschi und knuddel

nef.

edit: ein, zwei smilies vergessen - bitte nachfolgend aufgeführte den entsprechenden textstellen zuweisen:

:D :P :evil: :respekt:

dankeeeeeeee

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nefastus« (12.07.2005, 17:33)


50

12.07.2005, 20:04

Leider merkst Du wohl die eigenen Widersprüche nicht ?( ...

ich würde Dich gerne fragen: was ärgert Dich eigentlich so...?

Geh mal auf nur eine Sache, die ich geäußert habe, ein; sachlich, meine ich. Diskutiere anhand meiner Sätze, nicht anhand meiner Art, die Dich offensichtlich nervt... vermutlich würden wir uns auch Auge in Auge nicht bestens verstehen, und Du würdest mir auch auf die nicht vorhandenen Nüsse gehen, aber das ist ja hier egal. Und letztendlich gingen wir uns aus dem Weg und machen das sicher demnächst auch hier - wunderbar.

Aber warum kann man hier, wenn man unterschiedlicher Auffassung ist, eine Sache nicht weniger feindselig beschließen, als es hier so oft geschieht und gerade wieder...?

Zum Umgangston der Meisten hier untereinander könnte meine Meinung klarer nicht sein. Jemand schrieb mal, "der Umgangston in jeder Restaurantküche" sei deftiger oder so ähnlich - das mag sein. Da ist Stress. Der ist hier nicht, und trotzdem läuft es hier so ab....... ?(

51

12.07.2005, 20:11

...hm woran das wohl liegt...?