Zitat
turniere und/oder support
Zitat
Original von Erichbub_Si
die grosse kunst für ein spiel generell ist das balancing. gutes beispiel brachte coyo mit schach: jede figur hat ihre berechtigung.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AofM_Barbar« (10.05.2005, 17:35)
Zitat
Original von OredE_Broetchenholer
Jungs, vergesst Multiplayer-Erfolg bei AoE3. Das war wir als Erfolg bewerten wird NIE mit WC3 mithalten können. Die Aoe-Reihe ist im Multiplayer vom 'Mainstream' verschrien, es wird von vielen Leuten im SP gespielt aber von denen ist nur ein Bruchteil an Multiplayer interessiert. Das sieht man schon an AoM das ein riesiger Erfolg war aber davon ist NICHTS auf den Multiplayer übergeschwappt. Der Multiplayer wird von den Leuten getragen die schon immer Age gespielt haben, der zugewinn an NEuspielern ist verschwindend gering im vergleich zu den Verkaufszahlen.
Zitat
Original von Erg_Raider
so groß waren die aok-spielerzahlen auch wieder nicht....mehr als bei aom, aber im vergleich zu den "großen" multiplayerspielen auch verschwindend gering.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OredE_Broetchenholer« (12.05.2005, 15:10)
Zitat
World of Gothic:
Eine Frage, die die Leute in unseren Foren immer bewegt ist die Frage nach den Systemanforderungen. Könnt ihr uns bitte mal Auskunft geben zur Hardwareanforderung für das Spiel? Ihr werdet es doch auf irgendwelchen normalen Computern testen. Es gibt genug Leute im Forum, die ihren PC genau nach den Vorgaben des Spieles zusammenbauen wollen. Nennt uns doch mal eine Konfiguration, auf der es ordentlich laufen sollte.
Johann Ertl/Stefan Berger:
Je besser der Computer, desto besser auch die Grafiken... Gothic III wird auf handelsüblichen Spiele PC's (z.B. Win XP/2k 2 GHz + GeForce 3 (nicht G4MX!) 512 MB RAM + ), dank der stufenlos regulierbaren Grafikeffekte, laufen. Aber jeder Spieler ist sich sicher klar, dass mehr Power auch höhere Auflösungen etc. ermöglicht und damit das Spiel "besser" machen kann. Also wenn man von einem Standardsystem zum Releasetag ausgeht, sollte man mit folgender Konstellation auf der sicheren Seite sein: Prozessor um die 3 GHZ, 512 MB Dual Channel (1 Gig ist natürlich besser), eine gute Grafikkarte wie GeForxe 5900 bzw. 6600GT oder Radeon 9800 Pro bzw. X600, halbwegs flotte Festplatte ohne zuviel fragmentiertem Müll draufund natürlich eine gute Soundkarte für den optimalen akustischen Genuss.