You are not logged in.

  • Login

31

Tuesday, April 19th 2005, 7:53pm

Quoted

Original von [KotB] Lord
rofl das sind die schlimmste, ihr habt j nicht ma ordentlich Bio, Ges und Geo....


lol? Was sollen wir nicht richtig haben?

Wenn man keine Ahnung hat, vielleicht einfach mal Klappe halten! ;)

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

32

Tuesday, April 19th 2005, 8:22pm

gut dann sei mal ruhig ;)

also vielleicht sagt die Sigamringen was?
Und da wohnt nen Kumpel von mir...
laut seinen Angaben habt ihr auf dem Gymnasium mal nen Jahr Geo und mal nen Jahr Geschichte oder so, aber nicht gleichzeitig (betrifft 8-9-10 glaube).

zweites Sache: erfolge Bundesolympiaden? Wo seit ihr? nehmt ihr teil?....
das mit den 15 Bremen = 10 in BW ist ein Vorurteil, aber die bekommt ihr ja zur genüge gerlehrt. Ich mein es ist schon bitter , das wenn man nicht am Religionsuntericht teilnehmen will , keine Alternative hat und dann Deutsch für Ausländer machen muss oder so...

also stempel mich mal nicht als unwissend ab....
Nicht umsonst gilt in der polt. Diskussion das Bildungssystem von BW als veraltet. Aber naja , wenn man sieht was dafür Leute in den Ämtern sitzen (ich kenns daher, weil jemand aus meinem Bekanntenkreis dort Lehrer ist)


das schlimme an den Vorurteilen ist, das dann solche Pappnasen rumlaufen, als hätten sie schon promoviert nur, weil sie mit 10 Pkt durchs abi geschlittert sind...

This post has been edited 2 times, last edit by "Dr. Poxxx" (Apr 19th 2005, 8:24pm)


33

Wednesday, April 20th 2005, 3:04pm

Schlimm sind nur so Leute wie du, die sich ihre Meinung aus irgendwelchen dubiosen Hören Sagen Infos bilden. Ich weiß, dass ich Geschichte seit der 7.Klasse jedes Jahr hatte. Und sonst, hast du ja nichts an Argumenten oder Infos gebracht außer blabla; wenigstens das scheint man in deinem Bundesland zu lernen: Nichts wissen, aber viel reden!

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

34

Wednesday, April 20th 2005, 7:16pm

omg

http://www.bildung-staerkt-menschen.de/s…_kurz/gymnasium

Geografie Klasse 6/8/10......
und dann auch noch zusammengefasst mit SOzialkunde und Wirtschaft....

http://www.schule-bw.de/

etc....
halt lose Infos halt........nur vomHörensagen,
und deshalb kommen die Infos dann auch auf den LBS.....

ich glaube darauf antwortest du eh nicht mehr ?(

35

Wednesday, April 20th 2005, 7:23pm

ich kenne nur 1,9 abi in nrw = 2,6 abi in NS :D
das die leute das nicht hören wollen ist doch klar

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

36

Wednesday, April 20th 2005, 7:24pm

Abi is sowas von fürn Arsch wenn man danach studiert und kein NC braucht, zum Glück hab ich 13 Jahre lang keine Zeit fürs lernen oder für Hausaufgaben verschwendet, darüber würd ich mich jetzt echt ärgern ;)

37

Wednesday, April 20th 2005, 7:35pm

Quoted

Original von [KotB] Lord
zweites Sache: erfolge Bundesolympiaden? Wo seit ihr? nehmt ihr teil?....


da hab ich ne schöne statistik vom bundeswettbewerb mathematik:

http://www.bundeswettbewerb-mathematik.d…f/stat_04_1.pdf

interessant daran ist dass bayern 3 mal soviel teilnehmer (und ca 3 mal so viele 1.plätze etc.) hat wie NRW obwohl wir doch weniger einwohner haben....ähnliche verhältnisse sind auch zu den anderen bundesländern vorhanden.
ich will jetzt nicht sagen "wir sind die besten", ich hab keine ahnung wies mit sprachwettbewerben oder ähnlichem aussieht, aber diese statistik find ich schon höchst interessant: sind die bayern mathe-streber? haben die NRW-ler kein interesse daran? oder liegts vielleicht doch am unterricht, so dass ein bayerischer schüler mit den aufgaben leichter tut.....

38

Wednesday, April 20th 2005, 9:17pm

Ich glaube keiner Statistik, die ich nicht persönlich gefälscht habe.
Die Frage ist auch immer, wie die Schüler motiviert werden an einem solchen Wettbewerb teilzunehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in Bayern 3mal mehr Schüler freiwillig dazu anmelden. Ich denke was man im Endeffekt lernt hängt oft auch stark vom Lehrer ab. Und das Niveau ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, sondern meinen Erfahrungen nach kann dieses auch unter Gymnasien in ein und der selben Stadt stark variieren.

GEC|kariya

Professional

  • "GEC|kariya" started this thread

Posts: 758

Occupation: GER

  • Send private message

39

Thursday, April 21st 2005, 11:18am

Ganz einfach: Die Bildung in Bayern ist besser.

(Ich wohne in NRW, und kann euch sagen: Schule ist hier ein witz. Ich befinde mich zwar auf einer rural situierten angehenden Elite-Schule, jedoch machen hier Leute Abitur, die in Bayern auf der Realschule Schwierigkeiten hätten und selbst ohne lernen ist hier ein 1,x Schnitt ohne weiteres möglich)

GEC|kariya

Professional

  • "GEC|kariya" started this thread

Posts: 758

Occupation: GER

  • Send private message

40

Thursday, April 21st 2005, 11:19am

Achja: Das bedeutet nicht, dass irgendein Bayer schlauer oder besser ist als ein Kölner. :D

41

Thursday, April 21st 2005, 11:57am

klingt nach einer sehr anspruchsvollen schule :P
Ich kann zum Verhältnis Bayern-NRW nur sagen, dass wir im Physik-Lk zur Abi-vorbereitung die Bayern-Abiturklausuren der letzten Jahre durchgearbeitet haben und ich kann wirklich nicht behaupten, das diese schwerer gewesen sind, als unsere abi-klausur.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

42

Thursday, April 21st 2005, 1:34pm

grad mathe geschrieben :( hoffe auf ne 2-, boar die analysis aufgabe war vll heftig ahhhhhh
da ist bayern zehn niveaus drunter :D

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Thursday, April 21st 2005, 2:00pm

@kariya: woher nimmst du dir das Recht zu verallgemeinern?!
Du warst auf einer Schule in NRW und da war's einfach. WOW !

Hier in Magdeburg gibts stadtintern sooo große Unterschiede

Auf dem Sportgymnasium isses sowas von kein Problem n 1,x Schnitt zu halten.
Und dan Abi 12 & 13 ist, kannst vorher ganz easy genug Pun kte einbringen.
Nur die Abi-Klausuren am Ende sind härter.
Doch 2.000m weiter ist n anderes Gymi und da kriegt man nicht so einfach seine 15 Punkte -.-

Und das Stadtintern

Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

44

Thursday, April 21st 2005, 2:49pm

naja also Bundeswettbewerb sagt nicht unbedingt viel aus. Ich meine ganz von der Hand zuweisen ist es nicht, da ich die Statisitken schon sehr interessant finde. Jedoch ist das Verhältnis von Masse zu Klasse , das entscheidende... und da stehen kleinere Bundesländer auch gar nicht mal so schlecht da.
Zumal ich selbst weiß , wie die Motivation dieses Wettbewerbes ist. DIe ersten Runden muss man zuhause machen. Daher man kaum irgendwie nen hohen Zeitdruck, schiebt es auf, dann kommt der Termin und man hat nur noch 2Tage--->aufgaben sind dann doch nicht so , wie man sich das dachte--> keine Teilnahme. So gehts vielen in meinem Umfeld. Ich selbst habe diesmal auch nicht teilgenommen, weil mich Jugend forscht so gespannt hatte.
Interessanter finde ich da wie gesagt Ergebnisse der Bundesolympiaden, obowlh ich bishe rnoch nicht nach gesucht habe, vieleicht findet sich ja nen freiwiliger :P


Jo Hummi hat Recht. Um auf dem Werner-von SIemens-Gymnasium 15 Pkt zu kriegen muss man sich weit mehr anstrengen als auf der Sportschule. Nur gut das wir Zentralabi haben.....
Obwohl das keine Garantie für GLeichbehandlung ist.
Bei uns z.b. sind Schulintern schon arge Unterschiede. Der bahandelte Stoff ist zwar in jedem Kurs der selbe, aber die Frage ist ja auch was vorher in Tests und Klassenarbeiten abgefragt wird. Also ich wäre sogar für Zentrale Klassenarbeiten und Vergleichstests, erst dann kann man auch als Arbeitgeber eine wirkliche Einschätzung des Abschluss' erstellen. Denn leider ist Abi nicht gleich ABi :(

This post has been edited 1 times, last edit by "Dr. Poxxx" (Apr 21st 2005, 2:53pm)


DyNaMiTe

Professional

Posts: 905

Location: Kleve

Occupation: GER

  • Send private message

45

Thursday, April 21st 2005, 3:00pm

Quoted

Original von Imp_Vmax_
Abi is sowas von fürn Arsch wenn man danach studiert und kein NC braucht, zum Glück hab ich 13 Jahre lang keine Zeit fürs lernen oder für Hausaufgaben verschwendet, darüber würd ich mich jetzt echt ärgern ;)


Genauso ist es!

Und bei dem Bundeswettbewerb Mathe kommt man mit der Schulmathemathematik eh nicht weit. Das hat wohl eher was damit zu tun wie das an den Schulen gefördert wird. Außerdem ist es klar, dass bayern dreimal so viele erste Platze hat wenn 3mal so viele Leute teilnehmen :D

GEC|kariya

Professional

  • "GEC|kariya" started this thread

Posts: 758

Occupation: GER

  • Send private message

46

Thursday, April 21st 2005, 3:23pm

Also Hummi, auf meiner Schule ist es im ganzen Kreis am schwersten ein gutes Abitur zu machen. Vergleiche: Schüler bei uns in der 12 3,5 Schnitt, Schüler in 12 nochmal auf anderer Schule 2,0.
Des weiteren habe ich diverese Bekannte aus Bayern die auf Schulen gehen, die im Verhältnis zu anderen Schulen in Bayern als einfach gelten. Vergleich ich deren Abitur Aufgaben mit meinen in Fächern wie Mathe und Physik bekomm ich Angst (Beispiel Matheabitur: Wir machen max. geborchene logarithmusfunktionen, die machen mit konstanten etc.).
In Geisteswissenschaften und Sprachen (ausser Latein) ist das Niveau ähnlich.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

47

Thursday, April 21st 2005, 3:28pm

lol ne abiklausur ohne parameter in analysis ;)
unsere klausur ging heute über approximieren einer geraden an ne sinus fkt, über regeln der differenzierbarkeit, über beweisen von aufleitungen, über den einfluss von linearkombinationen verschiedener parameter auf ableitungen und uber extremwertprobleme bzgl des fklächeninhalts unter kurven. hmhm
hätte auch gern ne fktsanalyse gahabt :(

48

Thursday, April 21st 2005, 3:57pm

Quoted

Original von GEC|Caesar
die machen mit konstanten etc.).
ähnlich.

Mit Konstanten? :respekt: Da muss man sogar eine Zahl einsetzen :D

49

Thursday, April 21st 2005, 6:40pm

danke das kari einer der wenigen ist, die es zugeben.
alle die ich wirklich gut kenne aus nrw - mein ganze familie kommt aus düsseldorf - sagen auch, sie seien auf einer realschule mit abitur als abschluss..

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

50

Thursday, April 21st 2005, 7:20pm

dann komm mal zu mir ans gym amigo...
oder schau dir die aufgabe von gerade eben an.
ich halte es für totalen schwachsinn nrw so in einen topf zu stecken, es ist sache der schule wie sie die auflagen interpretieren (und da gibts gr. spielraum) und der fachkonferenz wie sie eigenen fachspezifischen leitlinien formulieren.
sache des lehrers wie er sich an diese hält, hm ich seh keine basis für verallgemeinerungen.
ach wie würdest du dir bei der von mir eben erwähnten analysis aufgabe vorkommen?

51

Thursday, April 21st 2005, 7:27pm

ich weiß nicht, ob du LK oder GK bist in Mathe, ich hab Mathe P3 und wir machen auch Lineare Algebra, Analysis II und Analytische Geometrie im Abi.

52

Thursday, April 21st 2005, 7:57pm

Wir machen Sackhüpfen und Eierschaukeln.

Wir machen auch Analysis, lineare Algebra, Geometrie und Stochastik. Wie schwer die Aufgaben sind kann man jedoch weder aus deinem, noch aus meinem Post herauslesen.
Als Abi-Übung haben wir auch die Abi-Klausur aus Bayern(2004 LK) durchgerechnet. Was mir dabei aufgefallen ist, dass einige Aufgaben durch die Formulierung unheimlich schwer zu sein schein, wo aber nicht wirklich viel hinter steckt. Sonst unterscheiden sich die Aufgaben nicht großartig von denen, die wir rechnen. Der einzige Unterschied ist, dass mein lehrer ein fan von ungewöhnlichen geometrie-aufgaben ist, dass hat jedoch nichts mit NRW, sondern nur mit diesem Lehrer zu tun.

GEC|kariya

Professional

  • "GEC|kariya" started this thread

Posts: 758

Occupation: GER

  • Send private message

53

Thursday, April 21st 2005, 8:32pm

Also ich hab Mathe GK 15 Punkte und bin alles andere als ein Genie.

Und, auch auf Gefahr mich zu wiederholen, meine Schule gilt hier als eine der schwersten in ganz Köln.

This post has been edited 1 times, last edit by "GEC|kariya" (Apr 21st 2005, 8:32pm)


Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

54

Thursday, April 21st 2005, 9:04pm

Hm ich war 5.ter der Landesolympiade und mehrmals Kreismeister und habe nur 11 Punkte.....
und wenn ich dabei an Age denke , dann weiß ich was mir die Zahl sagt.....
is aber kein GK und trotzdem viel zu wenig .....grml

55

Friday, April 22nd 2005, 3:02pm

leute ihr vergesst dass es hier immer um den durchschnitt geht!!

natürlich gilt: (einige schulen in NRW) > (einige schulen in bayern) und vielleicht ist ra's schule wirklich nicht einfach....aber wenn man auf den statistischen durchschnitt schaut (und das ist nunmal das einzige was man vergleichen kann) ists imo schon eindeutig.....

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

56

Wednesday, April 27th 2005, 1:12pm

jaaaaaaaaaaaaaaaa alle schriftlichen vorbei :) nun wird erstma gefeiert :) :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

57

Wednesday, April 27th 2005, 1:56pm

heute letzter schultag.. jetzt nur noch die prüfungen :bounce:

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

58

Wednesday, April 27th 2005, 2:06pm

"Nur" :rolleyes:

59

Wednesday, April 27th 2005, 2:27pm

ihr penner,ich hab freitag GK deutsch erst ^^

=TVK_HanF_=

Unregistered

60

Wednesday, April 27th 2005, 2:30pm

GK Chemie :rolleyes: