Zitat
Original von _Amigo_
Zitat
Original von Springa
Woah du bist so unglaublich schlau, dass du eine Frage gefunden hast, die alle ARgumente zerschlägt.. man kann bei allem fragen, was es einem bringt, das führt zu nix
typische naturwissenschaftler aussage, von dir bekommt man hier nur arroganz zu lesen; aber das passt in das bild von mathematikern![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (07.04.2005, 19:43)
Zitat
Was als Allgemeinwissen definiert wird, hängt stark ab von Land/Kultur, Zeit, sozialem Umfeld oder individuellem Wissen. In unserer Kultur bezieht sich das Allgemeinwissen auf Sprache, Literatur, musische Talente (Musik, Kunst), Sozialkunde, Geographie, Geschichte, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Mathematik. Nach Klafki umfasst die Allgemeinbildung nicht nur Wissen, sondern auch pragmatische Handlungsfähigkeit, ethische Beurteilungsfähigkeit, soziale Handlungsfähigkeit und ästhetische Orientierung.
Dietrich Schwanitz formuliert in Bildung (1999, S. 394): Bildung ist die Fähigkeit, bei der Konversation mit kultivierten Leuten mitzuhalten, ohne unangenehm aufzufallen. Bildung orientiert sich an dem Ideal der allgemeinen Persönlichkeitsbildung im Gegensatz zur praktischen Berufsbildung der Spezialisten. Dieses Verständnis ist auf einen engen kognitiven Bildungsbegriff reduziert.