Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.03.2005, 18:31

An Wiener und andere

Ich will mit einem Freund in den Osterferien den Donauradweg von Wien nach Budepest fahren. Erstmal: Hat da jemand schon irgendwelche Erfahrungen/Tipps? Nun, ja, ich habe wahnsinnig früh angefangen zu planen :rolleyes: und Wien ist überfüllt! Gibt es da noch irgendein "Insider"-Tipp, irgendeine billige Absteige, Backpacker-Hotel oder so?

And now to something completely different: Ich brauche Rezepte oder Ideen zum Kochen (also her mit euren Lieblingsgerichten)! Nicht für die Radtour, einfach so mal...und zwar 2 Kategorien:
1. Für ca. 3-4 Personen, alles ist da in der Küche, kann auch mal aufwendiger sein. Nachtische bitte auch posten...
2. Für ca. 4-12 Personen, in der Küche gibt es keinen Backofen und nur 3 Kochplatten + eine Mikrowelle. Es sollte billig und schnell sein :)

thx
XaoMat :)

2

15.03.2005, 20:50

mit essen kann ich dienen.

für 3/4 personen:

schweinemedallions mit pfefferrahmsoße, champions+championrahmsoße (zum kombinieren) und spätzle.

echt ein geiles essen. nachtisch mach ich nich so oft und mag ich persönlich auch nicht so.

für 4-12 personen:

geh in einen supermarkt, kauf für 3 personen, 2 packungen (für 6 personen 4 packungen usw...) farfallen mit pilz-rahm soße, mach es so wie es auf der packung steht (d.h. bisschen butter und milch für die soße) und gut ist. macht satt, schmeckt gut, geht schnell und ist billig....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The_Little« (15.03.2005, 20:51)


3

15.03.2005, 21:32

Zitat

Original von WW_The_Little
schweinemedallions mit pfefferrahmsoße, champions+championrahmsoße (zum kombinieren) und spätzle.


Da hat einer Geschmack!

4

15.03.2005, 22:39

was ganz schnelles+billiges French Toast!
also schön viel Rührei fertig machen, das schön mit Petersielle usw. verfeinern den Kram in die Schüssel gießen.
Dann Toastbrot darin wälzen bis es schön aufgesogen ist dann den Kram braten und fertig ist French Toast.
Dazu kannst du nen leckeren Salat oder so machen.
Als Nachtisch würde ich Eierliköreis mit Walnußenstücken drin empfehlen als Soße Eierlikör oder Vanillesoße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_Trude« (15.03.2005, 22:40)


5

15.03.2005, 22:47

für die vielen Personen:

paar Packungen Fetakäse und paar rollen Blätterteig kaufen.
Fetakäse ca. 8eln und mit Blätterteig umwickeln.

das dann mit etwas butter in die Pfanne und brutzeln bis es schön cross ist :)

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

15.03.2005, 22:52

zwickts mi, i maan i traam

7

15.03.2005, 22:55

..des deaf net woa sein, wo sa ma daham!?

wie wärs mit würschtln? hier in österreich haben wir ja ne sehr ausgeprägte wurstkultur (und vergewaltigen unsere würste nicht mich curry :rolleyes: ) und essen sehr gern und sehr viel würschtln

gibt doch so "grillpfannen", da nen eitrigen (käsekreiner) oder nen hurenbeidel (burenwurst) rein, paar potato wedges oder püree dazu und mnjamnjam  8)

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

15.03.2005, 22:57

spaghettiiiiiiiiiiiiiiiii :D


also bei deinen käsepilzrahmsoßen würde ich wohl verhungern als visis gast :D

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

15.03.2005, 23:04

ist etwas Zeitaufwändiger aber sie werden dich lieben.

Extrem einfaches aber oberleckeres Silvestermenü aus Bella Italia.

500g getrocknete Linsen
1 Dose Tomaten
3-4 Stangen Sellerie
1-2 Zwiebeln

Entweder 10 Salsiccie (ital. Schweinswürste) oder Tühringer, Bockwurst, Bratwurst etc.
Je was da ist - Menge frei Schnauze.

Salz+Pfeffer+Knoblauch

Linsen in reichlich UNGESALZENEM Wasser mit ein oder zwei Knobizehen bissfest kochen.

Salsiccie (oder andere Wurst) kleinschneiden und mit dem kleingeschnittenen Sellerie in etwas Olivenöl anbraten.
Tomaten dazugeben, ca. 20 Min. auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Linsen + Tomaten-Wurst-Mischung in eine große Auflaufform oder Bräter geben und im Backofen bei ca. 200 Grad/Umluft 30-40 Minuten Feuer geben.

Geriebener Parmesan rüber, auftischen, essen. :)

Eine Grappa oder Degustivo hinterher ist Pflicht.


-----------------------------------------
Dazu reicht man als Vorspeise:

Weißes Meterbrot oder Ciabatta.
Mozzarella
Salz+Pfeffer
Olivenöl

Brot in ca. 1cm dicke Scheiben Schneiden.
mit etwas Öl einpinseln und im Backofen leicht anrösten.

Je Brot eine dünne Scheibe Mozzarella rauf, etwas Salz, Pfeffer und zurück in den Ofen bis der Käse geschmolzen ist.

Zeit: 20 min
Kosten: 6 EUR
Gesichter der Gäste: unbezahlbar
--------------------------------------------
Nachtisch:

Tiramisu

Rezept schreib ich nicht auf - einfach googlen.
Ist leicht zu machen dauert nur etwas lange, da sie mindestens 8 Stunden in den Kühlschrank muss.


------------------------------------------------------
------------------------------------------------------

Ohne Backofen:

Caesar Sandwich:

150 g Mayonnaise
2 Knoblauchzehe
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 Römersalatherzen
4 Scheiben Toastbrot aus Kastenweißbrot
1 Packung Hänchenbrustfillets

Das Hähnchenfleisch hellbraun anbraten (sollte "durch" sein aber nicht schwarz).

Mayonnaise mit der Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer und Hähnchen in die Häcksler und kleinhäckseln

Den Salat putzen, waschen und trocken schleudern.

Das Toastbrot (ich nehme ein normales Kastenweißbrot) längs in 4 gleichgroße Seiten schneiden und leicht antoasten (falls Backofen doch vorhanden ; im vorgeheizten Ofen rösten).

Salat mit jeweils der Hälfte der Hühnchenmayonnaise auf der Hälfte (also 2) Toastbroten verteilen. Die beiden anderen als Deckel rauf - durchschneiden - servieren :)

Mahlzeit

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (15.03.2005, 23:06)


10

16.03.2005, 01:44

Zitat

Original von myabba|abra
zwickts mi, i maan i traam


des derf ned woa san , wo samma daham ...