You are not logged in.

  • Login

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

31

Tuesday, March 8th 2005, 6:21pm

ist es ein glückspiel wieviele warte semster man braucht, oder hängt das vom abi schnitt ab ?
wartet jmd mit 2,0 genau so lange wie jmd mit 3,0 ?
fair wäre das nicht !

32

Tuesday, March 8th 2005, 6:28pm

wenn du 2,5 hast und 6 Wartesemester und ich 3,9 und 6 Wartesemester kriegst natürlich du den Platz. bei gleich vielen Wartesemestern gehts wieder nach dem Abischnitt

33

Tuesday, March 8th 2005, 9:41pm

Nein,er hat von ZVS gesprochen. Das es uniinterne NCs gibt ists mir klar.


>>ist es ein glückspiel wieviele warte semster man braucht, oder hängt das vom abi schnitt ab ?
wartet jmd mit 2,0 genau so lange wie jmd mit 3,0 ?
fair wäre das nicht !<<

Teilweise ja. Es gibt meist eine feste Anzahl von Wartsemester,zB bei Psychologie 10 durchschnittlich. Die wartet erstmal JEDER, der den NC nicht gepackt hat(ZVS bezogen).

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]Sunzi" (Mar 8th 2005, 9:43pm)


[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

34

Tuesday, March 8th 2005, 10:12pm

ach, geht auch einfacher ;) also erstmal bewertet die zvs die nc's bundeslandabhänig unterschiedlich, weiß allerdings nicht wie sehr sich das artikuliert.
dann bleibt zu sagen. die nc "gutschrift" wird für jedes wartesemester neu berechnet, so ähnlich wie angbot und nachfrage :D
hab mal gehört, das zwei semester so bei 0,3 liegt. und das wird dann einfach vom nc abgezogen. also bleibt die nc differnz erhalten.
aber macht euch mal nciht soviele sorgen über den nc, auch wenn das nen positiver nebeneffekt während des zividienstes ist, aber die unis sollen ja auf 60% eigenbewerber umstellen. da liegt bei ncs über 2 das interesse viel mehr in der eigenpräsentation, vorallem praktikas in den breichen....

35

Tuesday, March 8th 2005, 10:23pm

Sorry,das is völlig falsch. Die ZVS zieht nichts vom NC ab. Wenn du ein ZVS Fach notentechnisch verpasst hast, sitzt du deine Wartesemester ab und zwar wie jeder 4,0 der es auch net gepackt hat.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

36

Tuesday, March 8th 2005, 10:28pm

sagte ich, nur sitze ich bei ner guten note doch viel kürzer.

37

Tuesday, March 8th 2005, 10:57pm

Teilweise! Du musst zuerst die verpflichtende Anzahl Wartesemester absitzen, wie jeder andere auch.

hab mal gehört, das zwei semester so bei 0,3 liegt. und das wird dann einfach vom nc abgezogen. also bleibt die nc differnz erhalten.


Des hört sich für mich so an, als denkst du,das der ABI SChnitt dadurch "verbessert" wird, was aber nicht der Fall ist.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

38

Tuesday, March 8th 2005, 11:03pm

hast du auch ne quelle dafür? ;) ham uns bisher alle lehrer anders erzählt ;)und zudem wäre es mehr als ungerecht und zudem auch unlogisch wen ein 2,0er genauso lange warten müßte wie nen 4,0er.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

39

Tuesday, March 8th 2005, 11:25pm

ah hast recht, habs nun auch gefunden.

Quoted


Die Hochschulquote wurde vor allem aus zwei Gründen in das System der Studienplatzvergabe eingefügt:

Zum einen sollte sie die starre Grenzziehung zwischen der Notenzulassung und der Wartezeitzulassung aufbrechen. Gerade diejenigen, die als nächste auf der Notenrangliste stehen, aber aus Mangel an Studienplätzen nicht mehr berücksichtigt werden konnten, fühlten sich durch die alte Regelung benachteiligt, weil sie im Prinzip genauso lange auf einen Studienplatz warten müssen wie diejenigen, die sich auf den hinteren Rängen der Notenrangliste befinden.

Zum anderen haben die Hochschulen seit Jahren gefordert, mehr Einfluss auf die Auswahl ihrer Studenten zu erhalten. Sie wollten sich nicht nach einem schematischen Verfahren "ihre" Studenten "anonym" zuteilen lassen, sondern durch die Einführung von eigenen Kriterien das besondere Profil ihrer Hochschule deutlich machen.


die änderung könnte somit für mich positive ausdwirkungen haben.

Quoted

Einem weit verbreiteten Gerücht muss an dieser Stelle noch begegnet werden: Manche Abiturienten glauben, mit jedem Semester Wartezeit würde sich ihre Abiturnote um eine Zehntelnote verbessern und auf diese Weise würden sie irgendwann einen Studienplatz erhalten. Eine solche Regelung gibt es bei der ZVS nicht. Lediglich an bayerischen Hochschulen gibt es bei örtlichen Zulassungsverfahren eine solche Notengutschrift.


Quoted

Bei der Vergabe der Studienplätze über das Kriterium Wartezeit wird eine bundeseinheitliche Rangliste gebildet. Sortierkriterium auf dieser Liste ist im wesentlichen die (Lebens-)Zeit, die seit dem Abitur verstrichen ist. Gemessen wird die Wartezeit in Halbjahren. Innerhalb einer Gruppe mit gleicher Wartezeit werden die Bewerber anhand ihrer Abiturnote sortiert.



zudem steht da das man sich in keine liste eintragen müßte wenn man zivildienst leistenwürde. stimmt das so? dachte man müßte sich trotzdem bewerben und den platz wenn man einen zugewiesen kriegt nicht annehmen.

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

40

Tuesday, March 8th 2005, 11:31pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Teilweise! Du musst zuerst die verpflichtende Anzahl Wartesemester absitzen, wie jeder andere auch.

hab mal gehört, das zwei semester so bei 0,3 liegt. und das wird dann einfach vom nc abgezogen. also bleibt die nc differnz erhalten.


Des hört sich für mich so an, als denkst du,das der ABI SChnitt dadurch "verbessert" wird, was aber nicht der Fall ist.

Wiedersprichst du dir nicht selbst ? Zu erst sagst du man müsse genau so lange absitzen wie jeder andere.
Andererseits sagst du , dass 0,3 vom NC abgezogen werden.
Heißt das jetzt wenn ich 2.0 habe 2 semster warte, dass ich ein Fach studieren könnte das 1,7 benötigt, aber das würde deiner Aussage wiedersprechen und der von Ra auch.
Kannst du das erläutern, erläutern für jmd. der längst den Überblick verloren hat.
Das wäre nett

41

Tuesday, March 8th 2005, 11:55pm

Des in der Mitte isn Zitat von Ra ;)

Nur weiss ich nicht wie die Änderungen ausfallen. Hab letztens ne Tabelle gesehen, von den Unis die von dem neuen Auswahlverfahren gebraucht machen und die meisten geben es wie früher ihre 20%(?) an die ZVS einfach weiter/zurück. Also bei den meisten wird sich wohl nix ändern.

Aber sag doch ma,was willst denn studieren??

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

42

Wednesday, March 9th 2005, 11:55am

Medizin.
welche Rolle spielt denn der Landes NC, bei dem neuem HRG. Kann man nur teil dieser 60% werden, wenn man den Landes NC geschafft hat, oder ist das unabhängig davon ?

43

Wednesday, March 9th 2005, 1:49pm

Der NC wird weiterhin ne Rolle spielen auch bei dem neuen Verfahren. Ist halt bundeslandabhängig, welche Note du mind. erreichen musst. Außerdem ist das neue Verfahren im Prinzip nichts anderes als vorher da nur 2-3 Hochschulen davon Gebrauch machen werden.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

44

Wednesday, March 9th 2005, 2:43pm

ZVS = ? *duck*

45

Wednesday, March 9th 2005, 2:45pm

Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen