You are not logged in.

  • Login

CID_REDSTAR

Professional

  • "CID_REDSTAR" started this thread

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

1

Friday, March 4th 2005, 11:30am

neuer PC: ist der gut?

Tja, ist mal wieder so weit ... neuer pc muss her, da mein alter duron 1300 doch bissl ins zittern kommt.
hab da ein angebot gesehen für 800 euro (in der schweiz 1200 franken).
grafikkarte brauche ich nur für age/dvd. wichtig ist mir heute vorallem die möglichkeit den pc in ein oder zwei jahren ein bissl aufzurüsten falls es nötig sein wird und dass er nicht sooo laut ist/resp. auch brauchbares gehäuse hat.

was haltet ihr von diesem angebot ? (ich will nächstens sowieso wireless lan einrichten)


Prozessor:
AMD Athlon64 3200+, Sockel 939, Winchester, 90 nm Technologie

Motherboard:
brandneues ASUS A8V-E Deluxe, 2000 MT/s, ATX, PCI-E, Via K8T890, Sockel 939, 4xDDR, ATA 133, S-ATA, USB2, G-LAN FireWire / Raid 0,1

integr. WLAN Funktion mit Antenne 54 MBit/sec!

RAM:
2 x Kingston HyperX DDR-Dimm 512 MB, PC-3200, KHX3200A, CL2, Lifetime Warranty
(Die Kingston HyperX Memorys sind für höchste Ansprüche konzipiert. Dieser Speicher bietet High-End-Performance sowie Übertaktungsmöglichkeiten. Damit ist er für Gamer und Overclocker sehr interessant.)

Harddisk:
Maxtor DiamondMax10, 6B200P0, 200GB, 7200RPM, <9ms, 8MB Cache, ATA133

DVD-Brenner:
DVD-Dual NEC ND-3520 grau, Double Layer 4x bis 8.5 GB, 16xDVD+/-R, 8x+RW, 6x-RW, 48xCDR, 24xCDRW

Grafikkarte:
HIS Excalibur X300SE 128MB PCIe lüfterlos
Powered by ATI Radeon X300 SE VPU - 325MHz, 128MB-64bit DDR memory - 400MHz, Four parallel pixel pipelines, Two vertex shader pipelines, SMARTSHADER™2.0, SMOOTHVISION™2.1, HYPER Z™ III VIDEOSHADER™, Native x16 lane PCI Express, DirectX®9 and OpenGL®supported, VGA, TV-Out and DVI-I supported

Gehäuse:
CoolerMaster Midi Tower Cavalier 3 CAV-T03, Alu-Front, 5×5.25", 1×3.5" extern, 4×3.5"intern
350 Watt Silent Netzteil ATX 2.0

Windows XP Home SP2 (auf CD) installiert mit neusten Treibern - Ready for Start! (xp prof. für 40 euro aufpreis)


merci für allfällige tipps oder anregungen!
das Leben ist zu kurz für schlechten wein !

2

Friday, March 4th 2005, 11:50am

ich bevorzuge seagate platten. (sind in allen tests die leistesten).

auf "aufrüstbarkeit" mit einem zeithorizont von 2 jahren würde ich nicht bauen. zumindest nicht was prozzi angeht. steckkarten für PCIe wirst sicher ne ganze weile bekommen. aber die sockel bei den CPU's wechseln ja so oft, das geht echt aufn sack

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

3

Friday, March 4th 2005, 1:51pm

Hmm ich dachte PCI Express Mainboards gibts derzeit nur für Intel CPU.
Ausserdem würde ich nicht bei der Graka sparen.

4

Friday, March 4th 2005, 1:58pm

da spar ich immer am meisten. kommt nat. auf die games an die man macht. wenn er nur age zockt... wozu ne supertolle graka. ich lebe imemrnoch mit einer GF2MX400 (32MB). hab nie probleme gehabt... wobei auch?

Posts: 3,682

Location: Wien, Österreich

  • Send private message

5

Friday, March 4th 2005, 2:21pm

Naja zb Age 3 wird sicher nimmer mit deiner Graka laufen, aber auch WoW oder solche spielen laufen drauf nicht oder nur schlecht als recht... wenn man nur solche Spiel wie AOK spielen will braucht man auch keinen 3.2 GHz Rechner oder 1024 MB Marken Ram.

CID_REDSTAR

Professional

  • "CID_REDSTAR" started this thread

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

6

Friday, March 4th 2005, 3:13pm

das stimmt auch wieder ... aber aoeIII möcht ich dann schon spielen können, deshalb soll die karte zumindest on der darstellungsqualität gut sein und directx 9 usw. kompatibel sein.

aber 3.2 prozi kostet nicht so viel mehr als ein 2.4 sempron und relativiert wird das ganze sowieso durch den gesamtpreis des systems.

aber: der pc wird in dieser zusammenstellung verkauft. ich kann noch ev. die grafikkarte ändern aber mehr nicht. event. mach ich das ...

sonst würd ich mir auch nicht markenspeicher reinziehen - übertakten will ich ja auch nix.

zurück zur frage: der preis ist doch ziemlich gut, oder? 800 euro ...

7

Friday, March 4th 2005, 3:17pm

Quoted

Original von CID_God_at
wenn man nur solche Spiel wie AOK spielen will braucht man auch keinen 3.2 GHz Rechner oder 1024 MB Marken Ram.

wer sagt, daß man mit nem pc nur spielt? bildverarbeitung etc braucht massig ram und auch guten prozzi. graka ist aber völlig wurscht. :)

@ REDSTAR: zum preis hab ich kein plan. nimm die komponenten und such sie dir bei heizhals.at/de alternate.de oder sonstigen inet-shops zusammen. dann siehst du ob es preiswert ist. :P

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

8

Friday, March 4th 2005, 11:04pm

Der Pc geht in Ordnung, einzig die Graka (x300) ist etwas schwach auf der Brust. Eine X700 oder GF 6600 GT oder bessere Karten sollten es schon sein.

Was den Sockel 939 angeht, kannst getrost zugreifen......den die CPU's von AMD wird es auch in 2 Jahren noch für diesen Sockel geben, anders bei Intel, dort wird demnächst wieder der Sockel gewechselt wenn die 64-Bit CPU kommt.

Die neue Western Caviar mit 300 oder 320 Gig ist z.Z. die leiseste und coolste Platte am Markt. Max. 33DB und ner Höchsttemperatur von 44°C bei Dauerstress, ist sie 10°C unter der Messlatte anderer Platten.

Das Netzteil ist vielleicht etwas schwach, reicht aber für die beschriebene Konfig.. 400-500 Watt sind optimal.

Der RAM ist spitze. Gibt besseren, aber nicht mit dem Support der Boardhersteller.

9

Saturday, March 5th 2005, 12:07am

am besten den neuen aldi rechner kaufen ^^
http://www.discountfan.de/artikel/200503/554.php

Intel Pentium 4 Prozessor 640 3,2 GHz , 2MB L2 Cache , 800 MHz FSB
1024 MByte DDR-RAM (400 MHz 64 Bit Dual Channel Memory, 1 Bank frei)
TV-Karte für analog, DVB-T und DVB-S
ATI Radeon X740 XL 128 MByte (PCI-Express, TV Out über Scart, DVI-Ausgang)
300 GByte Festplatte von Western Digital
16x Dual Layer Multinorm DVD-Brenner von Pioneer
16x DVD-ROM von LG
WLAN 54 MBIT/s (IEEE 802.11g)
Bluetooth Funkstandard
integrierter 9in1 USB 2.0 Kartenleser
6x USB 2.0 (2x Front , 4x Rückseite)
2x FireWire (IEEE 1394) 1x Front , 1x Rückseite
Dolby Digital 8 Kanal Intel High Definition Audio
Medion 56K V.9x PCI Daten Fax Modem
Netzwerkcontroller on Board Fast Ethernet 10/100 MBit/s
Funkfernbedienung, Funktastatur, optische Funkmaus, Headset mit Mikrofon.
Windows XP Home Edition SP2
Works 8.0, Wiso Mein Geld 5.0
Power Cinema 4.0, PowerDirector 3.0SE u.a.
Etrust Anti Virus
3 Jahre Garantie
Preis: EUR 999

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Mar 5th 2005, 12:09am)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, March 5th 2005, 9:32am

Quoted

am besten den neuen aldi rechner kaufen ^^
http://www.discountfan.de/artikel/200503/554.php

Intel Pentium 4 Prozessor 640 3,2 GHz , 2MB L2 Cache , 800 MHz FSB


Er sagt er möchte die CPU in 1-2 Jahren vielleicht mal aufstocken
Das geht mit der Aldi Chipsletten Kiste 100 pro nicht da wie oben schon gesagt wurde der Sockel in den nächsten Monaten gewechselt wird

Das mit dem Netzteil iss die frage obs qualität hat oder nicht
Wenns nen gutes ist reichen auch die 350 Watt gut aus

Andere Graka rein und die Kiste iss top

11

Saturday, March 5th 2005, 10:37am

sockel 775 is doch neu da geht noch einiges
in 2 jahren kann man sich dann nen P4 EE mit 4ghz oder so kaufen ^^

DUKE-NUKEM

Professional

Posts: 749

Location: Dülmen

Occupation: GER

  • Send private message

12

Saturday, March 5th 2005, 11:26am

at duke die neuen prozzesoren laufen nicht auf mainboards mit 915p oder 925x chipsatz

ich würd ein neo2 platium entfehlen ist testsieger bei den fps bei tomshardware !

(ist ein msi board nutze es selber !)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

13

Saturday, March 5th 2005, 1:50pm

Im Q3 wird Intel die 64 Bit Variante des P4(5?) rausbringen, gleichzeitig mit einem neuen Chipsatz+Sockel.
Ich glaube kaum das es ein P4 EE mit 4GHZ geben würd für den Sockel 775.

14

Saturday, March 5th 2005, 2:59pm

64 bit ist imho noch ne ganze weile lang quark. die software wird noch lange 32bit kompatibel bleiben (müssen). speed vorteile hat 64 bit bisher nur bei sehr speziellen anwendungen.

gibts auch einen schönen artikel in der c't 5/2005.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

15

Saturday, March 5th 2005, 5:44pm

was hat das mit dem Thread zu tun @borgg?
es geht um sockel und zukunftskompatiblität. AMD hat auch mit der Einführung der 64 Bit CPU der Sockel gewechselt, was Intel auf jeden Fall auch tun wird....laut Roadmap. Es geht dabei nicht um die Leistung heute sondern in zukünftigen Anwendungen. Und Mikkisoft bringt demnächst ja endlich dann den passenden Untergrund für 64 Bit CPU's. Danach werden diverse Softwarefirmen erst folgen.

p.s. aos...wegen der abwärtskompatibilität zu 32 bit Anwendungen in Zukunft, der Hersteller der dies nicht erfüllt wird wohl ganz schnell am Markt verschwinden. AMD hat nicht umsonst die 32 Bit Befehlssätze drinn gelassen, sonst wäre es ein Schuss in Ofen geworden. Zumal sie in der Lage gewesen wären eine reine 64 Bit CPU auf den Markt zu werfen. Aber wie du schon sagst ist es Quark und sinnlos. Darum ünterstützt Mikksoft ja heute noch DOS Befehle. Wenns nicht so wäre, oje....CHAOS. Leider bleibt uns der Speedsprung ins neue Jahr Tausend damit lange vorenthalten.

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (Mar 5th 2005, 5:49pm)


Ren_Claver

Intermediate

Posts: 177

Location: Biel

Occupation: CH

  • Send private message

16

Sunday, March 6th 2005, 12:22pm

Jetzt biete endlich Chris... sonst schnapp ich Dir den Super-PC auf Ricardo noch weg :P

17

Sunday, March 6th 2005, 2:49pm

...was pssiert mit dem alten...?

CID_REDSTAR

Professional

  • "CID_REDSTAR" started this thread

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

18

Sunday, March 6th 2005, 4:07pm

hehe, hallo REN! du siehst auch wirklich alles :)


@Dude: der alte pc wird zum basteln missbraucht - und dann meinem vater geschenkt (duron 1.3 512 ram, radeon 8500, 70 giga festplatte und macht riesenlärm)

19

Sunday, March 6th 2005, 9:10pm

...klingt eigentlich gut... ;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

20

Monday, March 7th 2005, 8:27am

pc sieht schon nett aus, bis auf die graka die ist wirklich müll.
damit kannst du age spielejn ,weil age eh keine 3d spiel ist, aber ansonsten kannst du von der karte rein gar nichts erwarten.
ist eben die frage ob man da nochmal 200 euro investiert in eine 6600 gt. sind ann wiedr 1000 euro und dafür bekommste den auch so woanders, vielleicht mit nem etwas dickeren prozzi. nagebot ist gut aber reisst eben nix weil das ding für gamer schlicht ungeeignet ist, und mit nötigem garaka upgrade wieder so teuer wie andere auch ist...

21

Monday, March 7th 2005, 9:06am

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
was hat das mit dem Thread zu tun @borgg?
es geht um sockel und zukunftskompatiblität. AMD hat auch mit der Einführung der 64 Bit CPU der Sockel gewechselt, was Intel auf jeden Fall auch tun wird....laut Roadmap. Es geht dabei nicht um die Leistung heute sondern in zukünftigen Anwendungen. Und Mikkisoft bringt demnächst ja endlich dann den passenden Untergrund für 64 Bit CPU's. Danach werden diverse Softwarefirmen erst folgen.


hab nur "64 Bit" gelesen, und bin der meinung daß dieser 64/32 bit kram keinerlei einfluß auf die kaufentscheidung haben sollte. das und nix anderes wollte ich zum ausdruck bringen. über kompativilität/zukunftssicherheit von sockeln hab ich dabei nicht nachgedacht, weil ich mich bei dem wirrwar nicht mehr durchfinde ;)

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

22

Tuesday, March 8th 2005, 4:05am

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
pc sieht schon nett aus, bis auf die graka die ist wirklich müll.
damit kannst du age spielejn ,weil age eh keine 3d spiel ist, aber ansonsten kannst du von der karte rein gar nichts erwarten.


Geb ich dir erstmal schon recht, ist unterdimensioniert im vergleich zum Rest. Aber: lüfterlos !

IMHO für jemanden, der einen leistungsfähigen PC "zum arbeiten" will aber nicht unbedingt viel aktuelle 3D-Games zockt, eine überlegenswerte Alternative .
Könnte sogar noch für Ao3 grade so reichen !?

-> Der PC ist leiser - ich schätze mal, sämtliche GF6600GT unter 200€ machen denselben Lärm wie meine neue von Sparkle :-/
und, mal kurz hochgerechnet, wenn der PC 8 Std.*365/Jahr läuft, spart man sich sicherlich 50 - 100 KWh an Stromrechnung im Jahr.
( bin von 30 Watt ausgegangen was die ATI X300 weniger frisst als die 6600GT )

denke mal, viel mehr ist lüfterlos nimmer zu machen an aktueller bezahlbarer Grafikleistung, oder?

Quoted

Original von El-Locko[DAoH]
...Das Netzteil ist vielleicht etwas schwach, reicht aber für die beschriebene Konfig.. 400-500 Watt sind optimal...

muss ich als Elektriker widersprechen ... "optimal" ist ein Netzteil mit gutem Wirkungsgrad was am besten irgendwo bei 70 -85 (?) % der Nennlast betrieben wird.
Warum? Die Verlustleistung des Netzteils ändert sich mit der prozentualen Last die dranhängt. Sprich: Ein 500Watt netzteil an dem 200 Watt im Schnitt gezogen werden, bläst mehr Energie nutzlos raus bei der Spannungswandlung, als ein vergleichbares 300Watt Netzteil bei derselben Last.
Verlustleistung = Wärme = Lüfter = Jahresstromnachzahlung.

Die Beschreibung in obigem Angebot sagt leider gar nix, da sollte man evtl. mal nachhaken über das Modell, und googlen.
Tomshardware.de brachte erst kürzlich wieder einen Vergleichstest von Netzteilen.

This post has been edited 1 times, last edit by "chimaero" (Mar 8th 2005, 4:22am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

23

Tuesday, March 8th 2005, 11:33am

also für aoe 3 reciht das sicher nicht, x300 hat mal wirklich nur office fähigkeiten.
und wer braucht den bitte soviel rechenpower zum arbeiten? nur video und grafikschneider.
dem rest reicht die hälfte der leistung!

und die kühl ich dir dann easy leise!

er ist ein gamer und da muss man sich eben mal klarmachen, das aok ein 2d spiel ist und es furzegal ist welche karte du da hast.
aoe3 wird ein 3d spiel, und hat jede menge effekte drin wie ichdas schon gesehen habe. dafür solltest du schon ein dickeres grafikkartenlein haben. um jetzt bei der ati schiene zu bleiben >x700 würd ich jetzt mal sagen. die 6600gt würde wohl reichen, aber m,an kann da vom jetzigen standpunkt aus eh nur spekulieren. die x300 ist auf jeden fall jetzt schon mist.

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

24

Tuesday, March 8th 2005, 12:28pm

Bei all diesen Schönen rechnerangeboten gebe ich mal eins zu bedenken:

Die notebooks sind so stark im Preis gefallen das es schon fies ist.

Dadurch das die ganzen neuen Mobilien Graka auf dem markt kommen werden die alten verramscht beispiel:

Targa Companion 811 :

Athlon 3000+
512 MB Ram
128 MB Mobiliy 9700
60 GB Festplatte
15 Zoll Widescreen Monitor
usw.

für ca. 1000 euro

und da kommt hier wirklich einer mit dem Aldi Rechner an!

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

25

Tuesday, March 8th 2005, 12:29pm

Oder das gute Stück hier für 989 Euro:

http://www.notebookshop.de/main.php?sect…&productid=1162

26

Tuesday, March 8th 2005, 12:43pm

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
also für aoe 3 reciht das sicher nicht, x300 hat mal wirklich nur office fähigkeiten.

schonmal dran gedacht, daß es auch 3d spiele gibt die weniger anspruchsvoll sind

Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEsund wer braucht den bitte soviel rechenpower zum arbeiten? nur video und grafikschneider. dem rest reicht die hälfte der leistung!

es gibt durchaus noch andere anwendungen. z.b. leute die ab und zu mal unter linux programme komplett "builden". programmierer die rechenintensive sachen machen und ab und zu mal was austesten müssen und für jeden debuglauf nich 10 minuten warten wollen... wenn man lang genug nachdenkt find man sicher noch ne menge mehr...


Quoted

Original von -=)GWC(RaMsEs
er ist ein gamer und da muss man sich eben mal klarmachen, das aok ein 2d spiel ist und es furzegal ist welche karte du da hast.
aoe3 wird ein 3d spiel, und hat jede menge effekte drin wie ichdas schon gesehen habe. dafür solltest du schon ein dickeres grafikkartenlein haben. um jetzt bei der ati schiene zu bleiben >x700 würd ich jetzt mal sagen. die 6600gt würde wohl reichen, aber m,an kann da vom jetzigen standpunkt aus eh nur spekulieren. die x300 ist auf jeden fall jetzt schon mist.

dann würd ich lieber jetzt an der graka sparen und wenn aoe3 dann wirklich da ist die eine noch bessere graka als alle die, die ihr jetzt empfehlt zum halben preis eurer jetzigen empfehlungen kaufen. grade bei grakas ist die preisinflation imho krankhaft. da würd ich wirklich immer erst in dem moment kaufen wenn es _wirkllich_ gebraucht wird