You are not logged in.

  • Login

31

Friday, February 18th 2005, 2:07am

zum thema an sich fällt einem doch auch kaum etwas ein, was soll man schon über Leute sagen die "ein unbehagen über die amerikanische Kultur äußern ?"

Wissen diese LEute was amerikanische Kultur ist ?

Wissen diese Leute überhaupt was die Kultur ihres Heimatlandes ausmacht ?

Wissen diese Leute überhaupt etwas, oder plappern sie nur dummes Zeug ?

Fragen über Fragen -

Der durschnittliche Antiameriakner, der davon träumt "Amerika" über die wirtschaftliche schiene untergehen zu shen, freut sich natütlich über jede Meldung, die seinen Wahn in irgendeiner Form füttert -

naja, was solls -

die Ameriakner können sich ja trösten,

das es in Deutschland immer mehr Arbeistlose, immer mehr HartzIV empfänger gibt und immer mehr Drogen konsumiert werden.

Das ist doch mal ein Ausgleich.

Also macht euch nicht s draus - wenn ihr eure Kultur nicht kennt oder die der Amerikaner.

This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Feb 18th 2005, 2:09am)


-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

32

Friday, February 18th 2005, 4:12am

also der mit der wolga war sehr geil :respekt:

33

Friday, February 18th 2005, 4:29am

versteht wer was mabuse will ?

34

Friday, February 18th 2005, 4:40am

Also ich habs verstanden :)

... aber bevor der Thread wieder geschlossen wird, ich hab gesagt was gesagt werden musste, von mir aus könnt ihr jetzt wieder -

This post has been edited 1 times, last edit by "Mabuse" (Feb 18th 2005, 4:41am)


35

Friday, February 18th 2005, 5:51am

Amerika ist ein Land das auf kosten anderer wohlhabend ist

ohne die die versteckte inflation, die durch massiven dollarexport gedeckt ist, könnte die usa nicht so leben wie sie will

ausserdem weigert sie sich dem gerade inkraft getretenen kyoto protokoll beizutreten, dem übrigens sogar das marode russland beigetreten ist

ein land das kriege führt um öl zu bekommen...

ein land in dem in der schule statt ne mensa eine filiale von McDonals und co ist...

ein land mit doppelmoral (sexindustrie aber nipplegate-skandal)...

usw usw

Erichbub_Si

Professional

Posts: 1,097

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

36

Friday, February 18th 2005, 8:43am

@coyo, wennst nur 1 sek nachgedacht hättest, bevor du auf erstellen geklickt hättest, hättest es nicht gemacht. war ja klar was hier wieder passiern wird.... :rolleyes:

37

Friday, February 18th 2005, 8:57am

Quoted

Original von MaxPower
Amerika ist ein Land das auf kosten anderer wohlhabend ist

ohne die die versteckte inflation, die durch massiven dollarexport gedeckt ist, könnte die usa nicht so leben wie sie will

ausserdem weigert sie sich dem gerade inkraft getretenen kyoto protokoll beizutreten, dem übrigens sogar das marode russland beigetreten ist

ein land das kriege führt um öl zu bekommen...

ein land in dem in der schule statt ne mensa eine filiale von McDonals und co ist...

ein land mit doppelmoral (sexindustrie aber nipplegate-skandal)...

usw usw



Wohlstand basiert in der Welt immer auf der Ausbeutung armer Staaten. Europa oder im Grunde die gesamte 1. Welt macht da keinen Unterschied, nur soweit, dass man eben nicht überall mit Militär Außenpolitik betreibt.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

38

Friday, February 18th 2005, 10:31am

Quoted

Original von Erichbub_Si
@coyo, wennst nur 1 sek nachgedacht hättest, bevor du auf erstellen geklickt hättest, hättest es nicht gemacht. war ja klar was hier wieder passiern wird.... :rolleyes:


die naivität der jugend!

39

Friday, February 18th 2005, 12:13pm

@Ronin:

Willst du damit sagen, das im Grunde genommen jeder der wohlhabend ist, diesen Wohlstand auf Kosten anderer erlangt hat ?

Zähl mir doch mal die Länder auf, die deiner Meinung nach wohlhabend sind
ich wette da werden selektiv einige weggelassen -

Gewagte Theorie - davon mal ganz abgesehen -

40

Friday, February 18th 2005, 12:15pm

das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

41

Friday, February 18th 2005, 12:27pm

Die Autoindustrie könnte heute nicht mehr ohne Ausbeuterei von armen Staaten existieren, genauso wie die Textilindustrie. Mobiltelefon werden auch immer mehr irgendwo in Asien zusammengebaut. Schön gesagt heißt das Auslagern von Arbeitsplätzen in "Billiglohnländer". Pratisch ist es Ausbeutung, da dort Menschen Dinge produzieren, die sie von ihren Gehalt nie kaufen können.
Der ganze Rohstoffhunger der Industriestaaten kann nur gestillt werden, indem man den armen Staaten billig ihre Rohstoffe abkauft um dann teure Produkte herzustellen, die man ihnen dann wieder verkauft. Würde einen Minenarbeiter in den Brasilien das bekommen, was ein Kohlekumpel hier verdient, würde das nicht mehr funktionieren und die sogenannte 1. Welt müßte Abstriche in ihren Lebensstandard hinnehmen.
Das ist ähnlich wie mit dem Gleichgewicht von Arm und Reich in einem Land. In Deutschland geht der Trend ja inzwischen auch dazu über, dass es immer mehr überdurchschnittliche Verdiener gibt und immer mehr arme Familien.

42

Friday, February 18th 2005, 12:56pm

mabuse rockt, sicheres auftreten bei völliger ahnungslosigkeit :D

43

Friday, February 18th 2005, 2:38pm

Quoted

mabuse rockt, sicheres auftreten bei völliger ahnungslosigkeit



44

Friday, February 18th 2005, 3:03pm

Irgendwie is das lustig hier, wenn einer immer klüger als der andere sein will ;)
jetzt kommen eh nur noch beleidigungen oder stille...

This post has been edited 2 times, last edit by "FROST Wh00per" (Feb 18th 2005, 3:04pm)


45

Friday, February 18th 2005, 3:24pm

whooper du ....

:D

46

Friday, February 18th 2005, 6:00pm

Quoted

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

y deswegen wird der kapitalismus in zukunft irgendwann zu bruch gehn
da schon in 40 jahren alle güter die heute von 90% (oda so) hergestellt werden dann durch hightechnisierung von 20% der weltbevölkerung gemacht werden
diese entwicklung wäre unter richtiger struktur ein großer segen
nur, wenn einersteits maschienen alles machen und andererseits keiner mehr verdient, ist keiner mehr zum ausbeuten da und da unsere struktur kapitalistisch ist wird das eine große krise geben

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Feb 18th 2005, 6:07pm)


Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

47

Friday, February 18th 2005, 8:34pm

Quoted

Original von Mabuse

Quoted

Original von Partizan_ch
auch wenn dein posting vermutlich eher humoristischer natur ist, hätten euch die russen auch alleine GEKICKASSED! Wäre ich nicht Schweizer und würde selbst vom grossen Elend in der Welt profitieren (schliesslich haben alle Schurken ihr blutiges Geld bei uns), würde ich mich jetzt auch auf die USA einschiessen, aber so lass ichs lieber sein.


Vermutlich solltest du dich in Zukunft darauf beschränken Fotos von dir zu posten um der Welt mitzuteilen das du ganz ein hübscher bist.


was kann ich denn dafür, dass du dumm bist wie ein esel und drei mal so hässlich??

48

Friday, February 18th 2005, 9:54pm

Quoted

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

wenn man keine ahnung hat...

49

Friday, February 18th 2005, 9:54pm

Quoted

Original von Rommel

Quoted

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

y deswegen wird der kapitalismus in zukunft irgendwann zu bruch gehn
da schon in 40 jahren alle güter die heute von 90% (oda so) hergestellt werden dann durch hightechnisierung von 20% der weltbevölkerung gemacht werden
diese entwicklung wäre unter richtiger struktur ein großer segen
nur, wenn einersteits maschienen alles machen und andererseits keiner mehr verdient, ist keiner mehr zum ausbeuten da und da unsere struktur kapitalistisch ist wird das eine große krise geben

omg, denk nochmal nach, bitte bitte.

50

Friday, February 18th 2005, 9:56pm

Quoted

Original von WW_Ronin
Würde einen Minenarbeiter in den Brasilien das bekommen, was ein Kohlekumpel hier verdient, würde das nicht mehr funktionieren und die sogenannte 1. Welt müßte Abstriche in ihren Lebensstandard hinnehmen.

frag mal die leute, die ihrne job an ausländer verloren haben, was für abstriche die jetzt machen müssen. welcome to reality.

51

Friday, February 18th 2005, 10:07pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von Rommel

Quoted

Original von _Amigo_
das ist nicht gewagt, sondern fakt
kapitalismus funktioniert immer nur, wenn jemand da ist, zum Ausbeuten

y deswegen wird der kapitalismus in zukunft irgendwann zu bruch gehn
da schon in 40 jahren alle güter die heute von 90% (oda so) hergestellt werden dann durch hightechnisierung von 20% der weltbevölkerung gemacht werden
diese entwicklung wäre unter richtiger struktur ein großer segen
nur, wenn einersteits maschienen alles machen und andererseits keiner mehr verdient, ist keiner mehr zum ausbeuten da und da unsere struktur kapitalistisch ist wird das eine große krise geben

omg, denk nochmal nach, bitte bitte.

:$ fakt is dass in naher zukunft eine vollbeschäftigung nich mehr nötig/möglich sein wird, ansätze machen sich zb in deutschland ja jez schon bemerkbar(dank effizienzoptimierung durch high tech uä)
das endet dann irgendwann da, dass über die hälfte der deutschen arbeitslos is(prognosen zu folge halt sogar 80%)
nun sag, was ist dann in der situation deiner meinung nach zu tun?

This post has been edited 3 times, last edit by "Rommel" (Feb 18th 2005, 10:14pm)


52

Friday, February 18th 2005, 11:03pm

Quoted

Original von Rommel
:$ fakt is dass in naher zukunft eine vollbeschäftigung nich mehr nötig/möglich sein wird

fakten kann man beweisen, ich bitte um einen beweis.

53

Friday, February 18th 2005, 11:04pm

Quoted

Original von Rommel
nun sag, was ist dann in der situation deiner meinung nach zu tun?

anfangen würde ich damit, Dir zu raten, Dich mal ordentlich zu informieren. also, here goes : informiere Dich mal bitte ordentlich.

54

Friday, February 18th 2005, 11:11pm

du glaubst also es gibt ein zurück zur vollbeschäftigung
y maybe wenn die forschung an allen neuen technologien, robotern und programmen verboten wird
die zahlen müsstn stimmen, hattnse mal im poli unterricht selbst wenn nicht würd ich gern ma hören warum diese prognose bzw der trend wider logik is

This post has been edited 1 times, last edit by "Rommel" (Feb 18th 2005, 11:15pm)


55

Friday, February 18th 2005, 11:24pm

ich hab gar nichts gesagt, nur wenn Du schon mit vermeintlichen "fakten" um Dich schmeisst, musst du das auch belegen können.

56

Friday, February 18th 2005, 11:28pm

öhm ka kann ma schaun, aba die tendenz geht halt in die richtung, wenn nich 40 jahre dann spätestens 200 jahre das problem bleibt das gleiche

57

Friday, February 18th 2005, 11:52pm

Quoted

Original von Rommel
öhm ka kann ma schaun, aba die tendenz geht halt in die richtung, wenn nich 40 jahre dann spätestens 200 jahre das problem bleibt das gleiche

tendenz schmenz, Du redest von fakten, und kommst mit vermutungen, so kann man nicht diskutieren, sorry >>sid meier out<<

58

Saturday, February 19th 2005, 12:13am

9
9
9
zukunftsprognosen sind halt immer nur vermutungen O_o
und solang de mir nich erzählst warum diese these schwachsinn sei, und dieses wiederum mit fakten belegst ...

59

Saturday, February 19th 2005, 12:52am

hab sogar was gefunden
http://www.tenovis.de/internet/deutsch/e…ndihrezukun.htm
http://www.campus.de/isbn/3593374110
von dem hattnwa was gelesen im unterricht

This post has been edited 2 times, last edit by "Rommel" (Feb 19th 2005, 12:56am)


60

Saturday, February 19th 2005, 3:22am

der kapitalismus an sich ist gar nicht sooo schlecht, nür müsste man ein paar regeln ändern


es darf nicht sein dass die 500 reichsten leute der welt 40% des welteinkommens (nicht vermögen!) haben...


das vermögen konzentriert sich zusehends in den händen einer kleiner elite

ewig kann das nicht soweitergehen aber mit paar tricks halten wir noch 50 jahre durch oder maybe noch solange wie es öl gibt also etwa 100 jahre oder mehr (je nachdem)