You are not logged in.

  • Login

31

Wednesday, February 16th 2005, 1:46pm

bescheisst ihr viel? also mit spickern.
meine favoriten sind:

Auf Platz #3 ^^ : durchsichtiger stift, den man aufdreht und dann ein gedrehtes kleines blättchen reinsteckt.

#2: bei 90-minütigen klausuren darf man ja aufs scheisshaus:
a] die wichtigsten Blätter steckt man einfach in die hosentasche und nimmt sie mit.
b] falls man jemanden hat, der schlau ist und gerade nicht arbeitet/schule ist, macht man gebrauch vom telefonjoker

#1: Mp3-Player mit Sprachaufnahme; bloß muss man da nicht gerade selten warten, bis die richtige stelle kommt ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "FROST Wh00per" (Feb 16th 2005, 1:47pm)


Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

32

Wednesday, February 16th 2005, 1:48pm

Habs einmal in Bio gemacht... hab ihn aber net gebraucht.
Durchs Spickerschreiben wusste ich das auch so.

Naja ich bin zu faul mir nochmal n Spicker zuschreiben.

33

Wednesday, February 16th 2005, 2:07pm

hm mach mir dauernd spicker aber meistens kann ich die sachen dann sowieso weil ich mir den spicker schon vorher dauernd anguck so lernt mans auch ^^

34

Wednesday, February 16th 2005, 2:24pm

Quoted

Original von FROST Wh00per
#2: bei 90-minütigen klausuren darf man ja aufs scheisshaus:


Wenn ich während einem 5Minuten Test pullern will, dann geh ich auch da. Lass mir doch von niemandem vorschreiben, ob und wann ich auf Klo will oder muss.

Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

35

Wednesday, February 16th 2005, 2:59pm

bei uns in mathe guck ich einfach in den hefter oder frage meinen nachbarn O_o

36

Wednesday, February 16th 2005, 3:07pm

mein geschichtslehrer sagte das früher immer :"macht euch spicker!!(Aber benutzt sie natürlich nicht, sonst gibts ne 6)"

man lernts so wirklich am besten, alles was man auf die spicker schreibt weiß man meist (außer in latein :rolleyes: :D )
weil man einfach die infos die man meint zu brauchen, total auf ein paar sätze, stichworte komprimiert und zuspitzt und alleine durch diesen aufwand prägts sich super ein..

37

Wednesday, February 16th 2005, 3:24pm

Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D

curse

Professional

Posts: 892

Occupation: GER

  • Send private message

38

Wednesday, February 16th 2005, 3:36pm

leider kommt mein tipp zu spät.
aber wenn du schon durch mathe I durchfällst, dann lass das studium einfach bleiben, das erspart auch den peinlichen jammer auftritt beim prof und ein paar weitere semester nach denen du es dann eh sein lässt.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

39

Wednesday, February 16th 2005, 3:41pm

wh00per, das ganze geht so lange gut wie es nur um deine versetzung geht. da ist es mehr oder minder scheissegal.
das problem geht erst los wenn du in die 12. kommst. ab da zählen alle noten fürs abi, und da solltest du schon gut sein. problematisch ist eben nur wenn du auf nichts aufbauen kannst weil es immer nur eben so gereicht hat.

lasst es euch von jemandem sagen der gerade auf bewerbungstour ist und eine einzige schlechte note in seinem DIplomzeugnis hat!
Auf genau diese wirst du immer angesprochen und musst dich rechtfertigen, und das kotzt an! und jedesmal wenn du ne absage bekommst fragst du dich:"War es diese note? hat der andere bewerber, den sie statt mir genommen haben, da eine bessere gehabt?" Gut, ich hatte glück und hab auch so ein paar gute vorstellungsgespräche bekommen, aber dieser makel bleibt dir dein ganzes verschissenes leben haften, du bekommst nie ne 2. chance nochmal abitur zu machen!

@threadstarter

jammern bringt meistens nix, eher jammern + anbieten mit ner mündlichen leistung noch waws zu reissen. wen du ihm sagst, das du das ja kannst was gefordert wurde und du es aus dem ärmel schütteln kannst dann macht er vielleicht was.
allerdings, 3,5 punkte ist viel holz. ein halber geht vielleicht noch, aber 3,5, puh, sieht schlecht aus.

40

Wednesday, February 16th 2005, 8:44pm

wegen einer schlechten note im diplom ?

naja Kapitalismus eben...


kein wunder dass es soviele Leute gibt, die zeit haben, viren zu proggen und sicherheitslöcher auszunutzen oder die bankverbindungen anderer zu knacken.
soviel wie die leute drauf haben, die müssten in jeder firma sofort genommen werden, aber sind meist leute die in einigen sachen extrem gut sind und dann z.B. menschlich nicht so drauf sind oder sonstwo schwächen haben...

41

Wednesday, February 16th 2005, 8:48pm

diese programierer von viren sind schadenfrohe arschlöcher....

btw, wieso hat man / gibt es Schadenfreude überhaupt?

42

Wednesday, February 16th 2005, 8:50pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D


Minimalprinzip: Mit geringstmöglichen Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.

Das "prinzip" welches du meinst gibt es nicht.

43

Wednesday, February 16th 2005, 8:54pm

Quoted

Original von FROST Wh00per
btw, wieso hat man / gibt es Schadenfreude überhaupt?


Wahrscheinlich, weil du dabei siehst, dass es dir besser geht.
Wenn es anderen schlecht geht, dir aber nicht, dann geht es dir gut. Wenn es dir gut geht, dann geht es dir gut O_O

44

Wednesday, February 16th 2005, 9:11pm

Ok ab jetzt werd ich bevor ich mir Wörter ausdenk genau über Namen nachdenken; war natürlich nicht beabsichtigt,das eine Überschneidung mit dem bekannten Prinzip der BWL stattfindet :D

45

Wednesday, February 16th 2005, 9:13pm

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D


Minimalprinzip: Mit geringstmöglichen Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.

Das "prinzip" welches du meinst gibt es nicht.

ich glaub sunzi meint das 80/20 prinzip : mit 20% aufwand bekommt man 80% erfolg , für die letzten 20% erfolg benötigt man jedoch 80% aufwand @@

46

Wednesday, February 16th 2005, 9:16pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ok ab jetzt werd ich bevor ich mir Wörter ausdenk genau über Namen nachdenken; war natürlich nicht beabsichtigt,das eine Überschneidung mit dem bekannten Prinzip der BWL stattfindet :D


Das was du meinst, nennt sich das Optimalprinzip :

Quoted

Optimalprinzip bzw. Optimumprinzip
* Der Mitteleinsatz soll so gering wie möglich (minimal) sein
* Es soll ein möglichst hohes (maximal) Ziel erreicht werden


€dit: Quelle : http://de.wikipedia.org/wiki/Minimalprinzip

This post has been edited 1 times, last edit by "MaxPower" (Feb 16th 2005, 9:16pm)


47

Wednesday, February 16th 2005, 9:56pm

wie gesagt ich hab mich in dem obig geschriebenen nicht auf bwl/vwl beziehen wollen,aber schön das es andere leute gibt,die mein kluges prinzip bereits vor mir benutzt haben :D

48

Wednesday, February 16th 2005, 10:24pm

Quoted

mein geschichtslehrer sagte das früher immer :"macht euch spicker!!(Aber benutzt sie natürlich nicht, sonst gibts ne 6)"


Oo du bist nicht zufällig auf meiner schule???

Mein geschichtslehrer sacht immer exakt das selbe Oo

49

Thursday, February 17th 2005, 12:23am

mein ehemaliger englischlehrer auch ...
war früher vll. ne weit verbreitete lernmethode...

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

50

Thursday, February 17th 2005, 4:05am

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D


Minimalprinzip: Mit geringstmöglichen Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.

Das "prinzip" welches du meinst gibt es nicht.

lol fire, nur weil du es nicht im unterricht gelernt hast, kann es trotzdem existieren ?(

51

Thursday, February 17th 2005, 4:12am

Quoted

Original von SenF_EsoX

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D


Minimalprinzip: Mit geringstmöglichen Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.

Das "prinzip" welches du meinst gibt es nicht.

lol fire, nur weil du es nicht im unterricht gelernt hast, kann es trotzdem existieren ?(


Das hat mein Wirtschaftslehrer, von dem ich sehr viel halte, gesagt :(

52

Thursday, February 17th 2005, 9:12am

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von SenF_EsoX

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Ich verfolge das Minimalprinzip: Mit gerinsgtmöglichem Aufwand maximalen Ertrag. Für ne 1.0 fehlt einfach die Motivation den ganzen Tag zu lernen :D


Minimalprinzip: Mit geringstmöglichen Aufwand ein bestimmtes Ziel erreichen.

Das "prinzip" welches du meinst gibt es nicht.

lol fire, nur weil du es nicht im unterricht gelernt hast, kann es trotzdem existieren ?(


Das hat mein Wirtschaftslehrer, von dem ich sehr viel halte, gesagt :(
...mein kunstlehrer hat das so in den raum gestellt wie narf...

53

Thursday, February 17th 2005, 11:43am

fire hat aber recht,das is ein faktum :D

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

54

Thursday, February 17th 2005, 11:51am

Die Argumente sprechen dafür! :D

DS_Keydog

Intermediate

Posts: 223

Occupation: GER

  • Send private message

55

Thursday, February 17th 2005, 2:32pm

Quoted

Original von plah

Quoted

Original von FROST Wh00per
#2: bei 90-minütigen klausuren darf man ja aufs scheisshaus:


Wenn ich während einem 5Minuten Test pullern will, dann geh ich auch da. Lass mir doch von niemandem vorschreiben, ob und wann ich auf Klo will oder muss.



lol ja kannst ja machen :) dann musst du aber den test abgeben und er wird dann bewertet!

zurück bekommst ihn nimmer :)

alles durchgemacht ^^

und wenn ich mal in einer klausur null durchblick hatte und folglich also bestenfalls ne 5- bekommen hätte :) , habe ich mich so dumm angestellt , das man mich beim schummeln erwischt hat ;) arbeit weg zensur 6 so nun kommt es aber :) wir haben dann damals die 6 NICHT als ne 6 bewertet bekommen :) sondern so wie man sich mündlich beteiligt hatte ^^

d.h. meine schummel 6 war dann meistens ne 4 wert :)

das sollte man aber nicht 2 mal im selben fach des schuljahres machen , sonst kann das auch nach hinten losgehen. und im schlimmsten fall muss man dann wiederholen :)

aber ich habe auch die erfahrung machen das wenn man sich spicker macht , das man es dann eigentlich auch einigermaßen kann ;)