You are not logged in.

  • Login

seth

Professional

  • "seth" started this thread

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

1

Saturday, January 8th 2005, 1:58pm

Faust - Aufgabenstellungen

Hallo,
ich schreib nächste Woche ne Deutsch Klausur über Faust(genauer gesagt über Urfaust).(GK12)
Wir kriegen ne Frage über ne Szene und sollen sie ähnlich wie eine literarische Erörterungen auf das ganze Stück beziehen.
Wär ganz cool,wenn einige die schon über Faust geschrieben haben mal bissl sammeln würden welche Fragen mich da erwarten können,dass ich mich bissl gezielt vorbereiten kann un mir halt schon paar Antworten überlegen kann,hat bei der letzten Arbeit über Nathan auc ganz gut hingehaun,Faust fällt mir allerdings bissl schwerer und mögliche Aufgaben auch.
Also wär ganz nett wenn sichn paar mögliche Fragen hier sammeln würden :)
mfg+thx
alex
you get what you give

This post has been edited 1 times, last edit by "seth" (Jan 8th 2005, 1:59pm)


2

Saturday, January 8th 2005, 2:04pm

erkläre die gretchenfrage ? :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, January 8th 2005, 2:21pm

Bestimmt sowas wie:
Erschließen Sie die Szene XYZ unter Berücksichtigung der dramaturgischen Gestalltungsmittel und erleutern Sie den Gesprächsverlauf im Hinblick auf sprachlich-stilistische Mittel

This post has been edited 1 times, last edit by "myabba|abra" (Jan 8th 2005, 2:25pm)


4

Saturday, January 8th 2005, 2:22pm

Quoted

Original von myabba|abra
Bestimmt sowas wie:
Erschließen Sie die Szene XYZ unter Berücksichtigung der dramaturgischen Gestalltungsmittel und erleutern Sie den Gesprächsverlauf im Hinblick auf sprachlich-stilistischen Mitteln.

:D