You are not logged in.

  • Login

VeGeTeX

Professional

Posts: 647

Occupation: GER

  • Send private message

121

Thursday, December 16th 2004, 8:01pm

ne wie du siehst verdoppeln sich die preise für den angriff ja...
so wird man wenigsten ma 20k wood los :)

122

Friday, December 17th 2004, 5:16pm

Das würde aber viele überaschungen geben, Trotzdem halte ich es für absolut lächerlich eine Burg mit Bogenschützen anzugreifen, da sollte man andere möglichkeiten einbauen so das Bogenschützen zwar zeimlich Mächtig werden können aber die Bonis sich nicht auf Gebäude auswirken. Ausser Brandfpfeile gegen Holz Bauten und Schiffe.

Schön wäre es wenn man was am Handel verändern würde mehr Rohstoffe die einen Gewinn bringen, vorallen sollte es Nachwachsende Rostoffe geben. Gold sollte wie bisher Abgebaut werden, später könnte man einfach Ein Bergwerk hinstellen und Leute einquatieren, man solte sie jeder zeit Rauholen können und auch wieder umschulen. Gold sollte dann als Handesware im Kreislauf bleiben, man kann auch nur so viel Gold im Eigenen Markt handeln wie man auch voher ausgegeben hat, oder man erhandelt es sich wo anderes.

This post has been edited 1 times, last edit by "Joe_Kurzschluss" (Dec 17th 2004, 5:17pm)


WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

123

Friday, December 17th 2004, 7:37pm

felder sind warscheinlich wieder unerschöpflich und fürs gold gibts trade...

124

Friday, December 17th 2004, 9:00pm

Bei AoM wäre es zu einem Balancingproblem gekommen wenn sie die Felder nicht selbst-erneuerbar gemacht hätten (egyfelder kosten Gold)
Aber ich hoffe sie werden es trotzdem auch in AoE3 so übernehmen.

125

Friday, December 17th 2004, 9:27pm

die felder und das gold sorgen ja dafür das spiele in AoM unendlich gehn können und ehrlich gesagt finde ich das so auch besser, du musst ja auch noch deinen marktplatz bewachen.

Bogenschützen die gebäude zerstören finde ich scheiße gut fände ich das es nur mit brandpfeilen bis ins 2.zeitalter oder so geht und danach pfeile gar keinen schaden mehr an gebäuden machen

126

Friday, December 17th 2004, 9:31pm

Bogenschützen die Gebäude zerstören konnten und Brandpfeile gabs auch schon in AoM und zu stark waren diese nicht.

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

127

Friday, December 17th 2004, 10:01pm

gastrapheten oder wie die heißen waren recht effektiv ;)

128

Friday, December 17th 2004, 11:34pm

ja aber in aom machen pfeile immer noch schaden so habe ich das gemeint das man erst brandpfeile entwickeln muss damit pfeile überhaupt schaden an gebäuden machen, was bei AoM rockt ist wenn man das unit info fenster aufmacht da stehn alle ups drin für die unit die man bereits entwickelt hat das sollte es bei AoE 3 auch geben

129

Saturday, December 18th 2004, 2:13am

Man sollte später Steingebäude bauen können die gegen Brandpfeile vollkommen Imun sind. Auch sollte die Leute nicht mehr aus dem TC kommen sondern aus den Häusern, und die müsten man dann in der Kasere, Bogenschießanlage, Hafen usw. Weiter entwicklet werden.

130

Saturday, December 18th 2004, 11:26am

Ich denke sie werden die Pfeile so lassen wie sie bisjetzt schon immer waren (und das wäre sicher das beste) aber in der Zeit in der AoEIII wohl spielen wird, spielen Feuerwaffen wohl eher die Hauptrolle.

131

Monday, December 20th 2004, 6:57am

hmm es geht weiter....

1096 AD - The First Crusade

vielleicht doch eher kolonisierung?

132

Monday, December 20th 2004, 10:08am

war doch von anfang an klar :)

Posts: 145

Location: Schwabach

Occupation: GER

  • Send private message

133

Monday, December 20th 2004, 3:45pm

Dann haben wir ja bald das Ende des Countdowns erreicht :-) Kolonialisierung fängt meines Wissens 1604 (Columbus entdeckt Haiti) an.

134

Monday, December 20th 2004, 4:02pm

Quoted

Original von ZwerG_Franky
Dann haben wir ja bald das Ende des Countdowns erreicht :-) Kolonialisierung fängt meines Wissens 1604 (Columbus entdeckt Haiti) an.


Das glaub ich nicht, Tim ;)

135

Monday, December 20th 2004, 4:06pm

8o 8o 8o 8o columbus entdeckt haiti im alter von 140 jahren? :respekt:

[RAF]Toxic_Trip

Intermediate

Posts: 222

Location: Hamburg/bahrenfeld

  • Send private message

136

Monday, December 20th 2004, 4:14pm

1492 war es



edit: aarghh hatte 94 geschrieben

This post has been edited 1 times, last edit by "[RAF]Toxic_Trip" (Dec 20th 2004, 4:15pm)


Posts: 145

Location: Schwabach

Occupation: GER

  • Send private message

137

Monday, December 20th 2004, 4:54pm

upssssssssss 1594 ist natürlich richtig

Posts: 145

Location: Schwabach

Occupation: GER

  • Send private message

138

Monday, December 20th 2004, 4:54pm

wenn man nicht tippen kann sollt man es lassen LOL

[RAF]Toxic_Trip

Intermediate

Posts: 222

Location: Hamburg/bahrenfeld

  • Send private message

139

Monday, December 20th 2004, 5:51pm

1594?? hab ich da was verpasst

WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

140

Monday, December 20th 2004, 7:01pm

Quoted

Original von ZwerG_Franky
upssssssssss 1594 ist natürlich richtig


is immernoch totaler schwachfug^^

141

Monday, December 20th 2004, 7:36pm

1492 ;)

um genau zu sein am 12/13 Oktober 1492 haben sie
die Bahamas entdeckt  8)

Cok_DeppJones

Intermediate

Posts: 413

Location: Pfalz

Occupation: GER

  • Send private message

142

Monday, December 20th 2004, 8:22pm

kommt drauf an. welchen Kalender er benutzt!

Benutzt er den Playboykalender, dann kann es auch 1594 gewesen sein!

Ansonsten denke ich mir, dass wir mit 1492 nicht so schlecht liegen!

Und das mit Haiti glaube ich auch nicht ganz;-)

Er landete auf den Bahamas, bzw. genauer auf San Salvador oder nicht?

Gruß

Lars

143

Tuesday, December 21st 2004, 8:43am

Quoted

Am 12. Oktober 1492 erreichten die Schiffe die Neue Welt. Kolumbus ging auf einer Insel der Bahamas an Land, die von den Einheimischen Guanahani genannt wurde. Er gab ihr den Namen San Salvador (span. für Heiliger Retter). Unter Wissenschaftlern umstritten ist die Frage, ob die heutige Insel San Salvador, die diesen Namen 1926 erhielt, identisch mit der von Kolumbus entdeckten ist. In den 1980er Jahren führten Neuberechnungen der Route anhand der Logbücher Kolumbus' zu der These, die Insel Samana Cay sei die Insel, auf der Kolumbus zuerst landete.


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Hauptseite

144

Wednesday, December 22nd 2004, 10:57am

1421 AD - Cortez defeats the Aztec Empire

Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

145

Wednesday, December 22nd 2004, 11:07am

Quoted

Original von DaltS_cheesus
1421 AD - Cortez defeats the Aztec Empire


Das steht da, ist aber falsch oder? 1521 war das doch?

[RAF]Toxic_Trip

Intermediate

Posts: 222

Location: Hamburg/bahrenfeld

  • Send private message

146

Wednesday, December 22nd 2004, 11:46am

Hernando Cortez 1485–1547

muss wohl sein Großvater gewesen sein :D




edit: deutsche sprache, schwere sprache

This post has been edited 2 times, last edit by "[RAF]Toxic_Trip" (Dec 22nd 2004, 11:48am)


147

Wednesday, December 22nd 2004, 11:57am

Immer dieses Angefixe :( Sollen sie doch einfach schreiben was, wann kommt....

Also weiter Wait and See  8)

Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

148

Wednesday, December 22nd 2004, 9:16pm

lol
Sie haben die Daten jetzt verbessert. 1521

nC_Jaguar

Intermediate

Posts: 210

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

149

Thursday, December 23rd 2004, 10:14pm

zu weihnachten gibts bestimmt erste bilder

AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

150

Friday, December 24th 2004, 11:01am

Zumindest soll Matty heute mal ein bisschen früher aufstehen und uns endlich sein neues Spiel präsentieren! 8)

Ich hoff nur dass es nicht zu stark schießpulverlastig wird ?(