You are not logged in.

  • Login

1

Thursday, December 9th 2004, 4:14pm

WLAN - wie weit?

Hallo!
Ein Freund von mir hat ein großes Problem: Er wohnt so abgeschieden, dass nichtmal DSL Light ihn erreicht. Nun hört ja auch bald auf, dass ISDN user Sonntags umsonst surfen können und wir haben uns überlegt: Er muss etwas machen!

Nach eingehenden Recherchen ist ihm aufgefallen, dass sein Onkel, der ca. 250-300m entfernt wohnt, bestellen kann.
Nun haben wir uns gedacht, dass er ja ein WLAN aufbauen kann, da laut www.netzwerktotal.de die Reichweite bis zu 7.5km (!!!) reichen kann. Dies scheint mir aber ein "bisschen" übertrieben. Die Standartwerte sind doch immer so ~300m. Nur wir wollen es nicht allzu knapp machen. Gibt es da noch eine andere Alternative? Und was für Hardware benötigt er? Am besten konkret (vllt hat ja jm erfahrun), damit er gleich die Preise checken kann.

Thx für eure Hilfe :)

XaoMat

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, December 9th 2004, 4:27pm

RE: WLAN - wie weit?

Quoted

Original von XaoMat
..., da laut www.netzwerktotal.de die Reichweite bis zu 7.5km (!!!) reichen kann.


Wo stehtn das?

Ich hab auf http://www.netzwerktotal.de/wlanpraxis.htm nur gefunden:

Quoted

In der Praxis sind Entfernungen von 25 bis über 50 Metern möglich. Die Wireless-Verbindung hängt sehr stark von der Raumaufteilung oder verwendeten Baustoffen ab.


250m sind dann glaub ich doch ein bisschen viel für WLAN.
Aber such mal ein bisschen im onlinekosten.de-Forum (am ehesten wohl hier), vielleicht gibts da was brauchbares.

edit: http://de.wikipedia.org/wiki/Wlan

Quoted

Die Antennen handelsüblicher 802.11 Endgeräte lassen 30 bis 100 Meter Reichweite erwarten.

Bessere WLAN-Hardware sollte den Anschluss einer externen Antenne erlauben. Mit externen Rundstrahlantennen lassen sich bei Sichtkontakt 100 bis 300 Meter überbrücken.

Leichtbauwände mindern die Reichweite sind aber einzeln kein Hinderniss; dagegen werden Stahl und Beton nicht durchdrungen, können im Outdoor-Bereich aber experimentell als Reflektorwand dienen, um Funklöcher “auszuspiegeln”. Bäume, insbesondere dicht belaubte, sind ebenfalls Hindernisse für WLAN-Verbindungen.

This post has been edited 2 times, last edit by "OoK_Isch" (Dec 9th 2004, 4:34pm)


Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, December 9th 2004, 5:10pm

also wenn zwischen 2 WLan Accesspointsantennen sichtkontakt besteht, sollts möglich sein die 250m mit normalen AP's und ordentlichen Antennen zu überbrücken. Wenn was dazwischen ist und die Sicht blockiert wirds mit normalem Equipment nicht gehen.

4

Thursday, December 9th 2004, 5:20pm

Erstmal thx für die schnellen Antworten!

Das mit den 7.5km habe ich hier gefunden.

Also hat noch niemand Erfahrungen mit solchen Entfernungen? Wäre halt scheisse, wenn er es kaufen würde und danach würde es nicht reichen... :(
Isch gibt mir jetzt einen ordentlichen Dämpfer...

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, December 9th 2004, 7:02pm

Hallo,

also ich kann dir nur abraten Geräte direkt zu kaufen. Die Umstände eines WLAN sind für die Performance zu ausschlaggebend.

Mein PC steht etwa 5m neben meinem WLAN Router (DLink 624). Allerdings steht sowohl der Router als auch der PC jeweils im Eck des Zimmers (welche durch einen Gang verbunden sind). Entsprechend hoch ist natürlich das Kabelgewirr in beiden Ecken. Die Signalstärke beträgt, obwohl 5m (!) nur ca. 60-65%, also gerade noch ausreichend ohen Einbußen.......

Tipp: Darauf achten, dass man die Geräte ausprobieren kann, dann kann man diese notfalls zurück geben.

m.M. nach geht das ohne spezielle Hardware (Antennen) sowieso nicht....

Duke_Luke

OLV_Ariovist

Intermediate

Posts: 371

Location: Essen

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, December 9th 2004, 9:14pm

WLAn über weiter Strecken ist eine Wissenschaft für sich.

Aber mit 2 Richtantennen sind 350m kein Problem, sofern du eine freie Sichtline hast.

7

Thursday, December 9th 2004, 9:46pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 24th 2009, 11:01am)


Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

8

Friday, December 10th 2004, 1:58am

ein Netzwerkkabel darf auch nur maximal 170 Meter lang sein ^^

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, December 10th 2004, 3:00am

kauf dir die aktuelle c`t (bzw. dein Freund )

Darin wird genau solch ein Projekt beschrieben. Allerdings mit ner etwas grösseren Antenne, als den WLAN-Router ans Fensterbrett zu stellen ...

10

Friday, December 10th 2004, 4:22pm

Der soll zu Hause ausziehen isrt eh cooler und selber DSL bestellen  8)