You are not logged in.

  • Login

nOpE_Portos

Intermediate

Posts: 224

Occupation: GER

  • Send private message

31

Sunday, November 28th 2004, 1:19pm

ja ausser der spezialeinheit waren die einheiten aber nicht sehr hunnisch!! da könnte man viel mehr drauß machen und die völker wie in aom oder noch mehr in rome viel mehr spezifisieren! und nein aoe2 deckt nicht diesen zeitraum ab, weil es im mittelalter angesetzt ist. In aok ist diese zeitspanne als dunkles zeitalter im spiel drin und genau das sollen sie mal ausbauen anstatt in die neuzeit zu gehen! da gibs doch schon zig andere spiele zum thema!

32

Sunday, November 28th 2004, 5:17pm

Quoted

Original von nOpE_Portos
und nein aoe2 deckt nicht diesen zeitraum ab, weil es im mittelalter angesetzt ist


AoE II reicht bis in das 16. Jahrhundert, also über das Mittelalter hinaus (das etwa 1453 bis 1500 zu Ende war, je nach Interpretation).

nOpE_Portos

Intermediate

Posts: 224

Occupation: GER

  • Send private message

33

Sunday, November 28th 2004, 7:04pm

nee eigentlich geht es bis zum fall konstatinopels der wie du schon gesagt hast 1453, wenn ich mich nicht irre, war, denn auch schon zu dieser zeit gab es auch schon kanonen und sogar einfache gewähre wie in aom dargestellt! die türken konnten konstatinopel dann auch wegen diesen kanonen einnehmen!!

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

34

Sunday, November 28th 2004, 9:12pm

In AoC gibt es auch noch die Seeschlacht von Lepanto (1571) und den Feldzug von Cortes gegen die Azteken in Tenochtitlan (1521). Das ist bereits Neuzeit, das Mittelalter wird vielerseits mit der Entdeckung Amerikas 1492 als für beendet erachtet.

OLV_Conqueror

Intermediate

Posts: 430

Location: Bamberg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Sunday, November 28th 2004, 9:38pm

Quoted

Original von nOpE_Portos
da könnte man viel mehr drauß machen und die völker wie in aom oder noch mehr in rome viel mehr spezifisieren!


ne blos nicht! in aom hat die tatsache, dass jedes volk komplet andere einheiten hat, nur zu imbalance geführt. dann musste man ewig auf nen patch warten und aom war schnell nicht mehr der erfolgreiche nachfolger von AoC wie erwartet.

36

Sunday, November 28th 2004, 10:00pm

erweitere deinen horizont junger padawan :rolleyes:

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

37

Sunday, November 28th 2004, 10:26pm

ich finde es mit unterschiedlichern völkern besser, es müssen halt die patches kommen wenn sie angebrahct sind nicht so wie in aom.....

nOpE_Portos

Intermediate

Posts: 224

Occupation: GER

  • Send private message

38

Sunday, November 28th 2004, 10:45pm

man kann das balancing problem aber auch vorher lösen :rolleyes: und ich bin halt mehr für die vielfalt der einheiten weil das ein spiel meiner ansicht nach interessanter macht.

Quoted

In AoC gibt es auch noch die Seeschlacht von Lepanto (1571) und den Feldzug von Cortes gegen die Azteken in Tenochtitlan (1521). Das ist bereits Neuzeit, das Mittelalter wird vielerseits mit der Entdeckung Amerikas 1492 als für beendet erachtet.

jop das hatte ich vergessen, aber das ist so wie bei der hunnenkampagne, die skins passen meist nicht zu der dargestellten zeit, da kann man wohl noch genug details für ein neues spiel herausholen.
Das coole an der Aoe Serie war doch das sie als geschichtlichen hintergrund vor allem das mittelalter und die antike, welche sich ja in der Waffentechnik ähneln, hatte, warum wollen die entwickler jetzt davon abweichen und ein spiel zum "Schießpulverzeitalter" machen, wo es zu dem thema doch schon so viele spiele, wie No Man's Land, gibt!

This post has been edited 2 times, last edit by "nOpE_Portos" (Nov 28th 2004, 10:49pm)


WW_Storm

Professional

Posts: 1,576

Occupation: GER

  • Send private message

39

Sunday, November 28th 2004, 10:50pm

es war afaik schon vor zig jahren angekündigt worden das es 4 aoe´s geben wird
antike
mittelalter
neuzeit
zukunft

MotE_Tulkas

Professional

Posts: 742

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

40

Sunday, November 28th 2004, 11:56pm

Bitte kein Age of Mechs oder sowas - von futuristischen RTS-Spielen gibs auch genug und der typische AoK-Spieler will sowas auch gar nicht..

This post has been edited 1 times, last edit by "MotE_Tulkas" (Nov 28th 2004, 11:57pm)


41

Monday, November 29th 2004, 9:32am

wenn die das durchziehen und nich irgendwann back gehen zu der zeit die am meisten rockt ( antike oder mittelalter ... ich glaub sogar fast ein age 2 mit dem zeitalter , demzufolge den units von age 1 , in dessen grafik , würde mir noch mehr zusagen . ) dann würde ich mich eher auf aom2 freuen als auf age 3 oder 4 ...

42

Monday, November 29th 2004, 4:20pm

Quoted

Original von nOpE_Portos
man kann das balancing problem aber auch vorher lösen :rolleyes:

Sowas löst sich nicht auf Knopfdruck ;)
In AoM wurde vor dem Erscheinen vergleichsweise viel mehr Arbeit ins Balancing gesteck als z. B. AoEII (man sieh man hatte extra Arbeiter dafür eingestellt)

43

Monday, November 29th 2004, 4:33pm

dann sollen sie das nächste mal keine zeitarbeiter für den job einstellen , sondern geschultes personal ...

MMC|guile

Professional

Posts: 795

Occupation: CH

  • Send private message

44

Monday, November 29th 2004, 5:26pm

leute, leute.
ES packt das schon.
Die Steigerung von AoK zu AoM in Sachen online Betreuung war schon massiv (die patches, die für aok rauskamen kannst an einer hand abzählen, wahrscheinlich sogar mit einer halben hand). Wenn es beim nächsten Game wieder so ne steigerung gibt ists schon super. Und schlechter wird es bestimmt nicht.

nOpE_Portos

Intermediate

Posts: 224

Occupation: GER

  • Send private message

45

Monday, November 29th 2004, 5:27pm

von einem spiel das bis zu 50 euro kostet kann man ja wohl erwarten das es auch vernünftig balanced und bugfrei ist :rolleyes:

46

Monday, November 29th 2004, 5:29pm

Man sollte nicht zuviel erwarten, sonst wird man nur enttäuscht ;)
edit:
Die Emwickler sagen sich auch immer:
Von den Kunden kann man ja wohl erwarten dass sie für unser Spiel zahlen und nicht es sich auf einem sonstigem Weg beschaffen.

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Nov 29th 2004, 5:30pm)


47

Monday, November 29th 2004, 5:49pm

Quoted

Original von MMC_Guisan
(die patches, die für aok rauskamen kannst an einer hand abzählen, wahrscheinlich sogar mit einer halben hand).

11 warum wohl?

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

48

Monday, November 29th 2004, 5:57pm

naja 2 monate warten auf ein patch der den 99 prozent bug enfernt ist shcon derb, da der bug das ganze game versaut.

49

Monday, November 29th 2004, 6:45pm

Vielleicht war ja AOM nur so ein Trick, dass alle jetzt einfach denken ES hats nicht mehr drauf, weils teilweise gesaugt hat,

aber im Hinterzimmer haben die am Mega Game gebastelt. Und euch wirds alle vom Hocker haun, weil man ein AoT Boon Mario Party

Game erwartet hat. :bounce:

MotE_Aule

Professional

Posts: 628

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

50

Monday, November 29th 2004, 7:32pm

eine gewagte These...

51

Monday, November 29th 2004, 7:38pm

AoM ist btw ein goiles Spiel...

52

Monday, November 29th 2004, 8:54pm

Jedem seine Meinung. :) Wäre aber auch nicht abgeneigt wenns mal irgendwie was reales gäbe, net schon wieder Fantasy.

53

Tuesday, November 30th 2004, 8:11am

Quoted

Original von nOpE_Portos
von einem spiel das bis zu 50 euro kostet kann man ja wohl erwarten das es auch vernünftig balanced und bugfrei ist :rolleyes:


Balancing ist ja auch so easy. Deswegen sind Spiele wie Warcraft III auch nach 10+ Patches richtig gut balanced!

This post has been edited 1 times, last edit by "[pG]fire_de" (Nov 30th 2004, 8:11am)


54

Tuesday, November 30th 2004, 10:12am

Quoted

Original von TVK_Pig_
geschultes personal ...


Ist Balancing jetzt ein Ausbildungsberuf, oder wie?

55

Tuesday, November 30th 2004, 10:15am

ja. Bei mir in Krems gibts an der Doanu-Uni einen e-sports lehrgang: http://www.mastersgames.de/wbb2/thread.p…s&hilightuser=0

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

56

Tuesday, November 30th 2004, 12:49pm

Quoted

Original von [pG]fire_de
Balancing ist ja auch so easy. Deswegen sind Spiele wie Warcraft III auch nach 10+ Patches richtig gut balanced!


Das liegt nicht daran, dass es prinzipiell so schwer ist, sondern an einer Reihe von anderen Faktoren...

1. Warcraft III war von Anfang an als Kampf zwischen vier grundverschiedenen Rassen angesetzt. Auch wenn sich ihre Schwächen und Stärken insgesamt ungefähr ausgleichen, sind manche Spielsituationen einfach frustrierend unfair. Wenn man dadurch deutlich im Vorteil ist, nimmt man das als selbstverständlich hin, aber wehe man leidet darunter... :baaa:

2. Warcraft hat ein reines Eitergeschwür an Regelwerk. Ein Beispiel ist Magieimmunität. Man kann magieimmune Einheiten mit Heal heilen, mit Verjüngung nicht. Gegen normale Zauber sind magieimmune Einheiten unempfindlich, gegen Ultimates nicht (da gab es zumindestens früher auch wiederum Ausnahmen, z.B. Bladestorm). Und mit fast jedem Patch kommen neue Sonderregeln dazu: begrenzte Anzahl von Zielen bei Umgebungsschaden, Phönix regeneriert sich nicht am Gesundheitsbrunnen, Dryaden dispellen Heldenspells nicht usw. usf. ...

Wie soll man da als Entwickler die Übersicht behalten können, was eine Änderung beim nächsten Patch bewirkt? :(

3. Das Feedback der Masse der Spieler (im offiziellen Forum) ist für Blizzard ziemlich nutzlos. Über die Balance zu nörgeln hat sich bei Warcraft III zum Leistungssport entwickelt. In den Foren tummeln sich zahllose Spieler, die ein paar Spiele gemacht haben und dann irgendwas als "imba" bezeichnen. An sich ist das kein Problem, solange solche Spieler von Blizzard ignoriert werden. Nur ab und zu scheinen ja Noob-Vorschläge in den nächsten Patch einzufliessen, anders kann ich mir manche Sachen nicht erklären.

4. Spieler brauchen ein paar einfache Wahrheiten, um sich an ein Spiel gewöhnen zu können. "Grunzer hackt im Nahkampf alles platt" kapiert so ziemlich jeder, in kürzester Zeit. Wenn man als Spieler von Anfang an mit einer perfekt ausgewogenen Armee durch die Gegend rennen und ständig tausend Dinge beachten müsste, um etwas reissen zu können, ist man als Neuling ziemlich überfordert. Dazu kommt ja noch, dass der typische Warcraft-Spieler nicht gerade geduldig ist. ;)

5. Solange das Spiel nicht perfekt ausbalanciert ist, kann man ja Patches nachschieben und damit demonstrieren, dass man sich um die Kunden kümmert. Das Interesse wird immer wieder neu aufgewärmt und wer mit dem jetzigen Patch unzufrieden ist, kann ja auf den nächsten hoffen. Ein von Anfang an vollständig faires Spiel läuft Gefahr, erst bejubelt und dann vergessen zu werden. :(

MMC|StarSky

Professional

Posts: 1,158

Location: Bayern

Occupation: Ger

  • Send private message

57

Tuesday, November 30th 2004, 1:16pm

Vanilla is balanced :)

58

Tuesday, November 30th 2004, 1:51pm

Warum taucht dann in der Top20 nie Loki/Odin/Ra/Zeus/Hades öfter als einmal auf, wenn überhaupt?

59

Tuesday, November 30th 2004, 2:03pm

Quoted

Original von Sheep

Quoted

Original von [pG]fire_de
Balancing ist ja auch so easy. Deswegen sind Spiele wie Warcraft III auch nach 10+ Patches richtig gut balanced!


Das liegt nicht daran, dass es prinzipiell so schwer ist, sondern an einer Reihe von anderen Faktoren...

Klar ist es leicht ein Spiel zu balancen wo jeder nur ein und die gleiche Einheit produtzieren kann ;)
Von diesen "anderen Faktoren" geht auch fire bzw. jeder aus, der meint Balancing ist Schwer.

60

Tuesday, November 30th 2004, 2:18pm

@fake: Jeder der 19xx skill hat, könnte das auch mit deinen genannten Civs...jeder TopThorspieler kann auch mit Odin die top 20 erreichen genau wie jede rpos auch mit Zeus das schafft usw.