You are not logged in.

  • Login
  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, November 9th 2004, 9:44pm

Fernseher-Kauf

Mal nicht zum PC ;)

Wir (Familie) wollen uns einen neuen Fernseher fürs Wohnzimmer kaufen. Allerdings haben wir nicht so die Ahnung was da jetzt sinnvoll ist.
Geguckt wird auf dem Fernseher eigentlich alles von DVDs über Nachrichten bis zu normalen Spielfilmen...

16:9 oder 4:3?
LCD-Dings oder doch normale Röhre?
Was gibts sonst noch für relevante Unterschiede? Bildqualität? Tonqualität?
Irgendwelche empfehlenswerte Hersteller oder nicht-empfehlenswerte?
Gibts irgendwo eine tolle Seite mit aktuellen Tests (außer www.google.de ;) )?

Das Gerät sollte schon etwas hochwertiger sein, weil oft genutzt, Obergrenze so ~500 EUR.

Hat irgendjemand ein paar tolle Tipps für uns?

Danke,
Isch

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

2

Tuesday, November 9th 2004, 10:07pm

Einfach zum Media-Markt gehen und sich beraten lassen.

So habens Twen u. ich gemacht, und sind mit unserem Fernseher sehr zufrieden!

3

Tuesday, November 9th 2004, 11:05pm

ich selber find die 16:9 dinger doof weil das bild irgendwie komisch aussieht,das heißt die köpfe und körper wirken dicker und gedrungener
naja..
ich stehe auf 4:3 gibt ja auch welche wo man wechseln kann zwischen 4:3 und 16:9 denke mal das diese option jetzt fast alle haben
ansonsten kannst glaube fast alle nehmen wie wickie schon sagt einfach beraten lassen

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, November 9th 2004, 11:11pm

für 500 Euro Max bekommste keinen Plasma Bildschirm geschweige denn einen LCD in vernünftiger grösse :D

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, November 10th 2004, 3:55am

LCD bekommst du für das Geld derzeit 15~18 (?)Zoll, das ist zu klein fürs Wohnzimmer.
Die Preise dafür scheinen aber grade stark zu fallen.

Bei der Summe, eher ne 70-80-cm-Röhre , oder eine günstige 82er Breitbildröhre - das ist Geschmackssache.
Klang ist in der Preiskklasse eher Glückssache, mit ner mittelmässigen HiFianlage können die nie mithalten. Wenn im Wohnzimmer HiFi steht, dann da anschliessen.

Ich selber hab meinen 18Jahre alten Hitachi vergangene Woche zum Sperrmüll gegeben, und guck meine DVDs am Compi.

6

Wednesday, November 10th 2004, 4:56pm

ich würd mir nen großen 4:3 fernseher kaufen
16:9 lohnt sich irgendwie nicht
mich stören die schwarzen streifen oben und unten bei filmen nicht
die hat man bei 16:9 fernsehern auch wenn man widescreen filme guckt
beim 16:9 fernseher meiner eltern hat sich irgendwie das 4:3 format reingebrannt nach 7 jahren
da sieht das bild links und rechts etwas dunkler aus
da wo im 4:3 modus die schwarzen streifen sind

  • "OoK_Isch" started this thread

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

8

Saturday, November 20th 2004, 8:08pm

Läuft jetzt wahrscheinlich auf den Panasonic TX-29PM11 raus. Hat zufällig jemand noch was negatives oder positives über den gehört? ;)

9

Sunday, November 21st 2004, 9:33am

Ein günstige aber gute Alternative sind Rückpros!

Ich hab nen Thompson mit 118er Diagonale in 4:3,
aber da sind auch 16:9-Filme noch gross genug drauf ;)

100 Hz, keine Strahlung ....

/e: ups, 500 EUR, ok damit fällt ein Rückpro aus und auch sonst so ziemlich alles ^^