2 Personen fahren vom gleichen Ort zu gleichen Zeit los.
Der 1. fährt mit 120 km/h los und kommt eine halbe Stunde zu früh an.
Der 2. fährt mit 90 km/h und kommt eine halbe Stunde zu spät an, als vereinbart.
denkaufgaben sind für mich aufgaben die man durch logisches denken lösen kann und nicht durch gleichungen und formeln, des is für mich dann ne normale phsyikaufgabe (in diesen fall) ...
hab mir jetzt nämlich den kopf zerbrochen wo da der trick is, des ohne formeln auzurechnen.. gibt aber anscheinend keinen
Zug A aus Amsterdam und Zug B aus Berlin haben vereinbart sich an einem Treffpunkt auf halber Strecke zu treffen. Zug A fährt 30 min später los als Zug B und hat eine von Start ab konstante Geschwindigkeit von 300km/h. Zug B aus Berlin fährt gleich los beschleunigt jedoch erst von 0 hoch mit einer konstanten Beschleunigung von 0.2m/s² bis er eine Geschwindigkeit von 250km/h erreicht. Wenn die Züge sich treffen, welcher von ihnen ist dann die weitere Strecke gefahren?
plz nicht gleich antworten, is nicht einfach
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hostagetaker« (07.11.2004, 23:05)