You are not logged in.

  • Login

1

Friday, November 5th 2004, 10:18am

Geographie-Test USA

jetzt mal Butter bei die Fische ;)

http://www.lizardpoint.com/fun/geoquiz/usaquiz.html

EDIT: naja simples Bundesstaaten anklicken, mal sehn ob ich was besseres finde ^^
War doesn't decide who is right, only who is left.

This post has been edited 2 times, last edit by "[AA]Hawk" (Nov 5th 2004, 3:14pm)


2

Friday, November 5th 2004, 10:52am

http://www.nationalgeographic.com/geosur…question_1.html

der is ganz interessant, weil man zu jeder Frage gleich noch sieht wie Jugendliche aus einzelnen Ländern abgeschnitten haben - da wird übrigens teilweise das Klischee bestätigt das es in den USA mau is mit Geo

3

Friday, November 5th 2004, 11:03am

1. Frage: wieviel leute wohnen in den USA

25% der amis beantworteten diese frage richtig

und das wodie spanne bei 150 - 350 mio lag

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, November 5th 2004, 11:13am

Der Nationalgeographictest ist sehr interessant. Ich habe mal eben den Durchschnitt für uns was angehoben. ;) :D

5

Friday, November 5th 2004, 11:13am

Quoted

Frage 3: The Taliban and al Qaeda movements were both based in Afghanistan.


Nur 58% der US Teilnehmer konnten dies korrekt beantworten. Macht ja auch garnix, ist ja nun ein Thema das speziell für die US Bevölkerung sowas von unwichtig ist :rolleyes:

Die nächste ist dann btw. auch klasse und lässt zumindest Rückschlüsse auf logisches Denken zu:

Quoted

The European Union endorses the euro as the common currency for its members.


Nur 44% der Antworten aus US waren korrekt. Ist natürlich auch richtig schwierig von der Währung EURO auf die EUROpäische Union zu kommen...

Quoted


Survey Results: U.S. Young Adults Are Lagging

Despite the daily bombardment of news from the Middle East, Central Asia, and other world trouble spots, roughly 85 percent of young Americans could not find Afghanistan, Iraq, or Israel on a map, according to a new study.

Americans ages 18 to 24 came in next to last among nine countries in the National Geographic-Roper 2002 Global Geographic Literacy Survey, which quizzed more than 3,000 young adults in Canada, France, Germany, Great Britain, Italy, Japan, Mexico, Sweden, and the United States. Top scorers were young adults in Sweden, Germany, and Italy.

Out of 56 questions that were asked across all countries surveyed, on average young Americans answered 23 questions correctly. Others outside the U.S., most notably young adults in Mexico, also struggled with basic geography facts. Young people in Canada and Great Britain fared almost as poorly as those in the U.S.

Among young Americans’ startling knowledge gaps, the study found that

• nearly 30 percent of those surveyed could not find the Pacific Ocean, the world’s largest body of water;
• more than half—56 percent—were unable to locate India, home to 17 percent of people on Earth; and
• only 19 percent could name four countries that officially acknowledge having nuclear weapons.
Several perhaps interrelated factors affected performance—educational experience (including taking a geography course), international travel and language skills, a varied diet of news sources, and Internet use. Americans who reported that they accessed the Internet within the last 30 days scored 65 percent higher than those who did not.


Quelle: http://www.nationalgeographic.com/geosurvey/highlights.html

Und was ich noch erschreckender finde: Das was da gezeigt wurde ist ein Multiple Choice Test, bei dem sich mehrere Antworten von ganz alleine ausschliessen, wenn man nicht komplett dämlich ist. Das Beispielsweise Indien nicht auf dem amerikanischen Kontinent oder in Europa liegt sollte auch ein Amerikaner wissen und dann wird die Auswahl doch verdammt eng.

This post has been edited 3 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Nov 5th 2004, 11:27am)


Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

6

Friday, November 5th 2004, 11:26am

lol guckt mal frage 10. intelligenztest und wer versagt mehr als die amis? lol

7

Friday, November 5th 2004, 11:28am

Quoted

Original von SenF_Rey_Erizo
lol guckt mal frage 10. intelligenztest und wer versagt mehr als die amis? lol


Jo, das ist allerdings erbärmlich :)

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

8

Friday, November 5th 2004, 12:01pm

beim ersten test hatte ich in den USA nur 77 von 150 punkten...in afrika warens 130 von 147

edit: test zwei is interessant, aber imo relativ leicht. ich kann zwar nicht ganz einschätzen, wo die schweiz auf dieser tabelle abschneiden würde, aber ich schätze mal irgendwo zwischen deutschland+schweden

und dass sich die amis nicht für den rest der welt interessieren, oder nur sehr wenig, dass wissen wir ja

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Master" (Nov 5th 2004, 12:07pm)


9

Friday, November 5th 2004, 12:24pm

aber dafür wissen die amis am besten beim öl bescheid, noch fragen? :D

10

Friday, November 5th 2004, 12:59pm

Quoted

Original von SiA_MaxPower
1. Frage: wieviel leute wohnen in den USA

25% der amis beantworteten diese frage richtig

und das wodie spanne bei 150 - 350 mio lag


4 mögliche Antworten und 25 % richtig.

... also mit anderen Worten:

wenn man jetzt Schimpansen statt Amerikaner befragen würde, käme man auf ein sehr ähnliches Ergebnis.

:evil: :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Nam" (Nov 5th 2004, 12:59pm)


=TVK_HanF_=

Unregistered

11

Friday, November 5th 2004, 1:44pm

pah die deutschen haben auch net so tolle abgeschniten in dem national geography test. der test war aber wirklich kindergartenniveau. wird mein ergebnis automatisch gespeichert? konnt mich nirgends eintragen oder so...

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

12

Friday, November 5th 2004, 1:46pm

Nein, da das nur Auszüge einer längst beendeten Studie waren. Aber wenn du mal den Text liest der danach kommt (und hier zitiert wurde), dann steht dort daß Deutschland nach Schweden zu den Topbereichen gehört hat (es wurden ja scheinbar noch mehr Fragen gestellt).

AofM_Barbar

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

13

Friday, November 5th 2004, 1:50pm

soweit ich das sehe, hat dein ergebnis keinerlei einwirkungen auf das gesamtergebnis

national geographic hat da wohl mal eine umfrage gemacht, die nicht ganz so anonym im internet ist... da werden die ergebnisse viel zu sehr verfälscht

dass ein skandinavisches land mal wieder besser abschneidet als alle anderen war eigentlich zu erwarten... dass sich das wissen der amerikaner oft nur auf das gebiet kanalisiert, das den präsidenten interessiert wurde hier auch mal wieder eindrucksvoll gezeigt

ich wundere mich aber trotzdem immer wieder, dass es in einem land mit <5% analphabeten teiweise so viele menschen gibt, die nicht mal die usa oder russland auf einer weltkarte zuordnen können... :D

This post has been edited 1 times, last edit by "AofM_Barbar" (Nov 5th 2004, 1:51pm)


14

Friday, November 5th 2004, 1:51pm

naja, aber auch highscorerer schweden hat so seine defizite. über 40% wußten nicht wo der pazifik ist - ich meine, wie kann man den verfehlen??

DoC_IanPooley

Professional

Posts: 735

Location: Baden Württemberg

Occupation: GER

  • Send private message

15

Friday, November 5th 2004, 1:58pm

stefan raab hat doch ne zeitlang solche tests mit jugendlichen gemacht, dachte immer das wäre gefaked. aber vll. ja doch nich ;(

16

Friday, November 5th 2004, 2:31pm

so à la Wo befindet sich die Niederlande? ähm...in Hamburg? :D

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

17

Friday, November 5th 2004, 3:06pm

Quoted

Original von SenF_Toddi
naja, aber auch highscorerer schweden hat so seine defizite. über 40% wußten nicht wo der pazifik ist - ich meine, wie kann man den verfehlen??


mitm atlantik verwechseln?
musste auch kurz überlegen ;)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

18

Friday, November 5th 2004, 3:23pm

beim Staaten raten 133, beim NG test 20 von 20 :)

19

Friday, November 5th 2004, 3:40pm

19 von 20 ?( als ich kashmir gelesen hab wollt ich schon auf indien drücken hab aber verclickt lol ^^

MotE_Falcon

Professional

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, November 5th 2004, 3:59pm

19 von 20 =/ wie konnt ich nur glauben "russland und china" haben über 2billionen people -_______-

hab nich gesehn dass man auch "china und indien" nehmen kann, kam zu spontan^^

egal, ich hab nichmal erdkunde du die fragen waren soooowas von billich...
Danke, danke!

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

21

Friday, November 5th 2004, 4:19pm

Billionen sowieso nicht ;). deutsch Milliarden = englisch billion.

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

22

Friday, November 5th 2004, 4:22pm

ich hatte die sache mit dem wasser da falsch... dachte an globale erwärmung.. die is schließlich an allem schuld!