You are not logged in.

  • Login

1

Sunday, October 17th 2004, 3:59pm

Französisch

Nun wir haben gerade Reflexivverben durchgenommen (se lever,s'inquiéter.....) und da ich mir nicht wirklich sicher bin ob ichs kapiert habe wollte ich nochmal da ich kein Grammatikheft besitze aus ungeklärten Gründe(:D) nachfragen bzw. links zu guten Grammatikseiten bzw. allgemeinen Französsisch-Lernseite:P haben.Wäre nett wenn jema<nd sich die mühe machen würde die regeln hier reinzuposten aber ein gguter Link würde mir schon genügen:)
thx im vorraus

Quoted

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

3

Sunday, October 17th 2004, 6:09pm

mal im ernst bitte:(

This post has been edited 1 times, last edit by "Pazifist" (Oct 17th 2004, 6:10pm)


4

Sunday, October 17th 2004, 8:39pm

-passé compose wird mit être gebildet
- wenn das "se" direkt ist, wird angeglichen
- mehr braucht man nicht zu wissen :P

5

Sunday, October 17th 2004, 9:29pm

Passé composé von Relexiven immer mit être+Accords(Angleichungen).
Sonst braucht man da doch garnix, oder?:S

6

Sunday, October 17th 2004, 9:32pm

Franzöisch ist voll scheiße hab ich wieder abgewählt. :P

7

Sunday, October 17th 2004, 9:32pm

Quoted

Original von GWC_Fungus
Franzöisch ist voll scheiße hab ich wieder abgewählt. :P


Das macht jeder der alle Sinne beisammen hat.:P

8

Sunday, October 17th 2004, 9:47pm

Danke herby. Dann bin ich doch nich verblendet!

Scheiss Französisch :P

9

Sunday, October 17th 2004, 9:51pm

Bei indirektem Objekt wird nicht angeglichen, z.B. se demander

10

Sunday, October 17th 2004, 10:00pm

Shin > herby

11

Monday, October 18th 2004, 1:56pm

Quoted

Original von GQjAi
Bei indirektem Objekt wird nicht angeglichen, z.B. se demander

auch nicht wenn man ne frau ist?

This post has been edited 1 times, last edit by "Pazifist" (Oct 18th 2004, 1:57pm)


12

Monday, October 18th 2004, 2:50pm

Angeglichen wird sowieso nur bei feminim, beim reflexivem Verb ist das wie bei passé composé mit avoir: wenn bei avoir ein direktes weibliches Objekt( z.B. la) vorsteht, wird ja auch angeglichen. So auch hier:

Elle s' est trouveé.... das trouveé bezieht sich auf das direkte feminime Objekt se => angleichen

Elle s'est demandé...das demandé bezieht sich auf das indirekte feminime Objekt se => nicht angleichen

13

Monday, October 18th 2004, 3:47pm

scheisse ich dachte ihr redet übers blasen ;(
na denn

[SWF]Da_LuXI

Professional

Posts: 1,039

Location: Luxemburg

Occupation: L

  • Send private message

14

Monday, October 18th 2004, 7:06pm

Quoted

Original von GQjAi


Elle s' est trouveé.... das trouveé bezieht sich auf das direkte feminime Objekt se => angleichen

Elle s'est demandé...das demandé bezieht sich auf das indirekte feminime Objekt se => nicht angleichen



haha das erste war richtig , das zweite schon wieder falsch :P

15

Monday, October 18th 2004, 7:58pm

Quoted

Original von [SWF]Da_LuXI

Quoted

Original von GQjAi


Elle s' est trouveé.... das trouveé bezieht sich auf das direkte feminime Objekt se => angleichen

Elle s'est demandé...das demandé bezieht sich auf das indirekte feminime Objekt se => nicht angleichen



haha das erste war richtig , das zweite schon wieder falsch :P

Nein er hat völlig recht das gleiche beispiel haben wir auch durchgenommen.
allerdings verstehe ich den unterschied zwischen indirekten bzw.direken objekt in dem falls nicht(ist ja im prinzip das selbe von der satzstellung ?( )
hängt das damit zusammen dass es ,,demander qn'' heisst?und wie lautet es bei se trouver? se trouve à ?

16

Monday, October 18th 2004, 8:15pm

demander à qn ;)

17

Monday, October 18th 2004, 8:16pm

Umgekehrt:D
demander à qn(indirekt-->keine Angleichung)

18

Monday, October 18th 2004, 8:20pm

Nimmst mir die Worte aus dem Mund :D Aber französich suckt eh, also lassen wir das.

Hab letzten Freitag französicharbeit geschrieben und geht das euch auch so, wenn ihr nen Dialog, Aufsatz oder so schreiben müsst, dass euch super Ideen in english durch den Kopf gehen? Also mir fällt dann immer nur alles in english ein :D

19

Monday, October 18th 2004, 8:24pm

Mir fällt garnix ein, weil Fransisch suckt! :stupid:

20

Monday, October 18th 2004, 8:27pm

lol shin

21

Monday, October 18th 2004, 8:28pm

franz suckt, habs abgelegt 8)

22

Monday, October 18th 2004, 8:36pm

X(

23

Monday, October 18th 2004, 8:47pm

Quoted

Original von Negator
franz suckt, habs abgelegt 8)
:up: :D

24

Monday, October 18th 2004, 11:41pm

Franz ist die dämlichste Sprache die es gibt...Frankreich sollte nur einmal Gastgeber sein und zwar bei einer Invasion :D

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

25

Tuesday, October 19th 2004, 11:17am

ich habe meine franzsösisch grammatikhefte gehasst.
regel: erste halbe seite.
ausnahmen davon: die 2 folgeseiten!
die spinnen die franzosen. mag ja ne nette sprache zum zuhören sein, aber rein grammatikalisch ist das ein disaster. habs nach der 11. auch abgelegt, unter anderem auch weil an unserer schule die französischlehrer zwar gut, aber, wie soll ich sagen, "übermotiviert " waren.

26

Tuesday, October 19th 2004, 11:18am

Naja, ich denke Franz ist ne geile Sprache, wenn man sie kann. Nicht, wenn man sie lernen muss..