
weil ich in mathe ne absolute niete bin und immer grad so durchrutsche also vertrau mir nicht


Zitat
Original von Kali
Und zwar will ich beweisen können, das folgende Formel zur Berechnung von der Fläche eines Trapezes stimmt: "(a+b)/2*h"
Zitat
Original von Gabba Gandalf
Also ich würde die hier hernehmen:
1/2*(a+b)*h
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Serge« (11.10.2004, 20:57)

und wenn ich falsch liege, könntest du mir erklären warum es doch so ist?
und danke für die mühe!
Zitat
Original von abraXas
sheep der besserwisser
ich find ja meins anschaulicher, allerdings beziehe ich mich auf ein ähh gleichmäßiges rechteck glaub ich (der einfachheit halber)

Zitat
Original von Kali
@ abrax
sry ich hatte mich verschrieben. ich meinte (a+c), also wenn man von einem Standart Trapez ausgeht, aber ich hatte ja eigntlich gesagt, das a und b Parallel zueinder sind, als kann b nicht kürzer sein. Tut mir leid für das Missverständnis, aber danke für den guten Willen
Zitat
Original von Kali
@sheep
Ich bin ein wenig verunsichert. Du sagst, dass das 2 Dreieck die Seite c beinhaltet, doch wenn man ein Trapez (2 seiten parallel) nimmt, kann c gar keine Seite des Dreieckes sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (11.10.2004, 21:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Kali« (11.10.2004, 21:40)
Zitat
Original von Kali
Das Bild ist ein Paralelogramm wenn ich mich nicht irre oder?
Kann glaube sein, das ein Trapez das selbe ist, aber bei mir sind nur 2 Seiten parallel. d ist nich prallel zu b. Hätte ich noch erwähnen sollen.
Zitat
aba daraus ergibt sich ja eine andere Rechnung:
Dreieck1= (e*h)/2
Dreieck2= (e*h)/2
<=> 2((e*h)/2)
nun der Rechteck in der Mitte:
f*h
es gilt
f= a-2e
e= ?? da hängts jetzt bei mir...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (11.10.2004, 21:48)
Zitat
Original von Kali
so ein trapez mein ich![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (11.10.2004, 21:58)