You are not logged in.

  • Login

1

Monday, October 11th 2004, 1:43pm

Komisch!!!

War am Wochenende mal wieder mit dem pc bei einem Freund und wir ham cs im internet gezockt auf 2 rechner.natürlich hat er auch nen Router aber er musste nix freischalten für jedes Spiel. Erklären konnt eer mir das auch nicht da er sich sogutwie überhauptnicht auskennt..Dmz kann es ja nicht sein da ja für alle rechner keine ports freigeschaltet werden müsssen dennoch sind die rechner besser vor virengeschütz(haalt der routereffekt^^).also klärt mich auf THX!

Quoted

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, October 11th 2004, 1:46pm

so "komisch" wie das beschrieben ist klingts fast so als wär die firewall am router aus...

OLV_Ariovist

Intermediate

Posts: 371

Location: Essen

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, October 11th 2004, 1:47pm

warum kann es keine DMZ sein?

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, October 11th 2004, 1:49pm

standardrouter unterstützen nur eine serververöffentlichung (Demilitarisierte Zone /DMZ)

5

Monday, October 11th 2004, 1:51pm

dmz Kann man nur eine ip vergeben.ich denke bei jedem ist die firewall aus oder? sonst könnte man ja trotz port freischalten nicht spielen....

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, October 11th 2004, 1:55pm

Quoted

dmz Kann man nur eine ip vergeben

sag ich ja...

Quoted


ich denke bei jedem ist die firewall aus oder? sonst könnte man ja trotz port freischalten nicht spielen....

falsch, firewall ist an, durch portfreischaltung (wie der name sagt) schleust du diese Prots durch die firewall durch. firewall hat aber auch nicht wirklich viel mit viren zu tun.. aber das war ja nicht deine frage...
ich behaupte die firewall am router ist aus!

7

Monday, October 11th 2004, 1:58pm

aber normal müsste er doch viren bis zum gehtnichtmehr dann bekommen...passiert mir sobald ich dmz an hab!

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, October 11th 2004, 2:12pm

Quoted

aber normal müsste er doch viren bis zum gehtnichtmehr dann bekommen

Nein

Quoted

passiert mir sobald ich dmz an hab!

das ist doch logisch, kurz erklärt;
der router hält auf einer seite deine adresse die dein provider dir zuweist z.b. 80.97.134.17 und auf der anderen seite eine 192.168.y.x. mit der firewall sind deine rechner von aussen erstmal nicht sichtbar, nur der router, dieser ist gegen viren eigentlich noch recht immun. beim DMZ mode machst du nichts anderes als deinen rechner ebenfalls über die 80.97.134.17 direkt erreichbar. weiterhin steht er nicht mehr hinter dem router. physikalisch ja aber logisch nicht. das funzt alles mit software. dadurch kommen viren und co direkt an den rechner (der dann vermutlich nicht mal eine zusätzliche firewall hat) ran. eigentlich ein grob fahrlässiges verhalten, aber man kann ja nicht alles wissen, leider schützt unwissenheit nicht. und weil emule und co dir eine bessere id geben wenn du im DMZ mode bist, machen das auch so viele. ungeachtet der folgen...

9

Monday, October 11th 2004, 2:36pm

Danke habe ich nicht gewusst.Also Dmz auslassen. Aber die Firewall könnte ich theoretisch ausmachen oderßhab ja naoch in Windows eine an...

This post has been edited 1 times, last edit by "Pazifist" (Oct 11th 2004, 2:38pm)


Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, October 11th 2004, 2:49pm

ne, DMZ kannst gern machen, nur sollte zusätzlich auf dem rechner der in DMZ mode steht z.B. Zone Alarm laufen, dort gibt du dann nur Port 80 html und emule ports, kenne ich nicht frei. dann kannst den in DMZ lassen. die firewall am router kannst eigentlich ausmachen, nur gibts "schlaue" viren. ich sage mal "billige" viren kommen an deiner adresse an und treffen an den router, dieser schmeisst fragmentierte packete weg und alls ist gut, bessere kommen am router an, lesen die LAT im router (stehen informationen über das private netz dahinter drin) und haben im headder des packetes eine 192.168.x.y adresse stehen. diese leitet der router dann brav durch und du hast den mist auf dem rechner.
Fazit: sinnvoll ist es, die rechner hinter dem router zu haben, die firewall im router so konfiguriert das wirklich nur ports durchkommen die auch gewünscht sind und auf den rechnern dahinter ein sehr guter virenscanner (mit echtzeitschutz sitzt). windows firewall kannste vergessen, hat imo genausoviel nutzen als würdest zwischen karte und stecker noch nen tempo hängen...