Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

07.10.2004, 00:01

p.s. oh mann, was fuer ein scheiss, wenn ich jetzt so zurueckdenke im vergleich zu jetzt, da gings mir echt gut.
bähhhhh ich will wieder zurueck in die gute alte zeit :D
*heul*

32

07.10.2004, 01:50

Woah, du bist ja der Megachief! :baaa: :baaa:

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

33

07.10.2004, 02:36

was hastn da für jobs gehabt dass du so viel kohle für gekriegt hast

34

07.10.2004, 08:48

ich hatte 2 jobs, der eine bei mcdonalds am wochende und der zweite bei einer computerfirma, wo ich eigentlich nur 8" disketten auf 5,25" disketten ueberspielen musste.
dann war ich noch kopierbeauftragter für unser semester: kassiert hab ich umgerechnet 10 pfennig pro kopie, bezahlt hab ich 6. bei rund 10.000-20.000 kopien im monat kam da auch nochmal ein huebsches suemmchen zusammen.
die fuer 6 pfennig waren zwar unsortiert, aber wozu hat man ne mutter :D

35

07.10.2004, 09:19

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von FROST Wh00per
wenn man schon mit 18 sein studium anfängt, muss man ein schuljahr übersprungen haben...


und ausgemustert werden - **** you germany


Versteh ich das richtig, dass du viel lieber deinen Wehrdienst geleistet hättest, für das Land, dass deinem Vater Arbeit gibt, deiner Familie ein zuhause und dir einen hohen Ausbildungsstand sichert ? :rolleyes:

36

07.10.2004, 09:39

Zitat

Original von SiA_MaxPower

Zitat

Original von [pG]fire_de

Zitat

Original von FROST Wh00per
wenn man schon mit 18 sein studium anfängt, muss man ein schuljahr übersprungen haben...


und ausgemustert werden - **** you germany


Versteh ich das richtig, dass du viel lieber deinen Wehrdienst geleistet hättest, für das Land, dass deinem Vater Arbeit gibt, deiner Familie ein zuhause und dir einen hohen Ausbildungsstand sichert ? :rolleyes:


Nein, es geht mir nicht darum, wo ich meinen Wehrdienst ableiste. Ich hätte auch in Australien zur Armee gehen können und hätte dadurch keinen Wehrdienst in Deutschland machen müssen, auch wenn Australien eine Berufsarmee hat.
Jedoch ist es einfach nur lächerlich, dass man, für 7-8 Euro am Tag, ein Jahr lang etwas machen muss was man nicht möchte.

37

07.10.2004, 09:50

Es gibt inzwischen Leute die haben 6 Monate, wenn sie Nachweisen können, dass ihre Ausbildung keine 3 Monate später beginnen können.
Geld gabs bei Marine auch genug und es war nicht ganz unnütz.


Ansonsten gibt es in Deutschland Rechte und Pflichten, wie überall, aber man pocht ja lieber immer auf die Rechte und vergisst die Pflichten.

38

07.10.2004, 09:57

soll hie keine wehrdienstdiskussion werden, aber ich muß fire voll recht geben!

1 oder 2 monate ausbildung sind ok, aber die restlichen 6 monate als systemerhalter für nichtsnützige idioten verbringen zu müssen, damit die nichts arbeiten brauchen (und sich noch über einen lustig machen), seh ich nicht ein. nicht für 220¤ im monat.

da braucht mir niemand was von vaterland erzählen...

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

39

07.10.2004, 10:02

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Zitat

Original von Josip Broz Tito
in zahlen ausgedrückt: locker 5000 euronen im monat.


Das wäre welcher Job ?


5000 euro sind ca. 7500 franken, das verdient jeder student nach dem abschluss eines mathematisch.naturwissenschaftlichen bereichs locker. bei jus-studenten sind die durchschnittslöhne ca. 4000 euro nach dem studium.

40

07.10.2004, 10:29

Zitat

Original von WW_Ronin
Es gibt inzwischen Leute die haben 6 Monate, wenn sie Nachweisen können, dass ihre Ausbildung keine 3 Monate später beginnen können.
Geld gabs bei Marine auch genug und es war nicht ganz unnütz.


Ansonsten gibt es in Deutschland Rechte und Pflichten, wie überall, aber man pocht ja lieber immer auf die Rechte und vergisst die Pflichten.


Dann sollten diese Pflichten aber für alle gelten (auch für für Frauen) und nicht nur für diejenigen, die nicht das Glück haben ausgemustert zu werden

Aber das ist nicht das Thema hier ;)

41

07.10.2004, 10:58

Tja Fire das Leben ist halt kein Himbeereis X(

42

07.10.2004, 11:40

komm mal nicht mit der masche, oder willst erzählen, daß du aus reinem patriotismus und nächstenliebe wegen friedenserhaltung im kosovo warst, oder weils fett kohle gab?

vom patriotismus raucht der schornstein nicht...

43

07.10.2004, 12:38

@Josip Broz Tito

Nen mal einen Beruf.
btw ist in der Schweiz eh alles teurer.

44

07.10.2004, 13:12

Zitat

Original von Erichbub_Si
komm mal nicht mit der masche, oder willst erzählen, daß du aus reinem patriotismus und nächstenliebe wegen friedenserhaltung im kosovo warst, oder weils fett kohle gab?

vom patriotismus raucht der schornstein nicht...

Hab ich je das Gegenteil behauptet? Aber das Geld war mit Sicherheit nicht der Beweggrund Nummer eins, wollte halt mal ein bisschen was anderes machen und ein bisschen mehr von der Welt sehen als Deutschland, da ist ein Auslandseinsatz ne einmalige Sache.

45

07.10.2004, 13:24

Aber bei Naturwissenschaften mit Praktika hast Du die ersten Semester fast jeden Tag in der Woche von früh bis abends und kannst maximal am Wochenende arbeiten gehen.
Außerdem muß man das das richtige Spezialgebiet wählen bzw. sollte es einen auch wirklich liegen.

Bei Diplomchemiker fängt man soweit ich weiß bei 2500-3000 an. Erst wenn man noch Doktor gemacht hat, ist man wirklich viel Geld wert und das ist bei anderen Naturwissenschaften sicher ähnlich.
Die Frage ist eben, ob man nach dem Diplom immernoch Bock hat weiter zu lernen oder ob man endlich Geld verdienen will. Man wird ja auch nicht mehr jünger.



Und zum Randthema Bund sux

Ich bin zur Musterung und wollte Marine und Seegehende Einheit. Grundausbildung 2 Monate in Stralsund 400€ im Monat. Auf Einheit in Warnemünde 450-550€(je nach Diestgrad und Zulagen wegen Wache). Bei einem Monat Irland/Schottland 800€ und 2 Tage Sonderurlaub. 2 Monate verlängert 850€ und dann noch Entlassungsgeld 1600 €.
Außerdem hat man da eine Funktion mit Aufgabenbereichen und da kam auch kaum Langeweile auf und Schiffstechnik/Schiffssicherung war auch nicht nur sinnloses Wissen. Bin nicht scharf auf Waffen gewesen und hatte nie ein Gewehr in der Hand, nur 1 mal Pistole und da nicht mal 30 Schuß abgegeben.

Man kann natürlich auch zur Musterung gehen und sagen kein Bock zu gar nichts und dann gehts eben ab ins Grüne zu den ABMKasernen.


Es hat ja mal ein Student geklagt, dass Wehrpflicht gegen die Gleichberechtigung verstößt, aber BGH hat es abgelehnt. Solange der Mist im Grundgesetz steht, muß man eben damit leben. Wenn man sich aber etwas dreht, muß man nicht 9 Monate abgammeln für wenig Geld und hat die Zeit dennoch genutzt. Solange die Krankenhäuser und Pflegeverbände auf die Zivis angewiesen sind, wird es imo auch Wehrpflich geben. Dass eine Berufsarmee heute von den Kosten und Nutzen her sinnvoller wäre, ist ja jedem klar.

46

07.10.2004, 13:30

Kosovo suckt.
Bei uns in der Kaserne sind auch 25 % der Grundwehrdiener in den Kosovo geflogen und alle nur wegen dem Geld.

Für 20.000€ flieg ich da kein Monat runter.

Ich finanzier mir mein Studium aus zusammengesparten Geld was ich neben der HTL Zeit verdient hab.

Wohnen tu ich jedoch noch bei den Eltern.

47

07.10.2004, 13:50

fuer 20.000 € im Monat waere ich da unten noch viel länger geblieben :) . Finde es übrigens seltsam wie Leute immer sagen Bund suckt Kosovo suckt obwohl sie nie da waren, aber ich glaube die Diskussion sollte man ganz schnell beenden wird ein bissel ot.....

48

07.10.2004, 14:03

also ich finde leute wie napo, die bereit sind, ihre eigene haut für den frieden zu riskieren, vorbildlich!

und zum thema wie komme ich durchs studium...eltern, arbeiten und dann wieder eltern, wenn es mit dem arbeiten nicht so richtig klappt! und für die ganz ambitionierten, wenn man sich sehr sicher ist, welche richtung man einschlagen will, gleich einen job suchen, bei dem man dicht an der praxis ist! oder einen job suchen, bei dem manfeststellt, das der viel besser als studieren ist und quereinsteigen... :D

ich hab damals, so vor 5-6 jahren, immer 1200.- DM im Monat vom job + eventveranstaltung in form von technoparties + 1000 DM von meinen Eltern bekommen, war irgendwie eine sehr relaxte zeit als student, hatte z.t. mehr geld, als ich anfangs in meinem jetzigen job verdient habe...

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

49

07.10.2004, 20:04

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Josip Broz Tito

Nen mal einen Beruf.
btw ist in der Schweiz eh alles teurer.


zb. inspektor bei der polizei nach dem jus-studium. klar ist in der schweiz alles ziemlich viel teurer, sonst gäbe es auch diese löhne nicht.

50

08.10.2004, 07:23

550€ Elterliche Zulage + 200-300€ durch 7-9h pro Woche Nachhilfe geben.

Davon gehen 250€ für Miete samt aller Nebenkosten drauf, keine 10min von der Uni Hannover entfernt gelegen ist unsere schöne 3er WG. 5min mit der Schnellbahn zum HB bzw. 25min in die andere Richtung in meine Heimatstadt.

Durch einen Nebenjob, kann man schon eine Menge dazu verdienen. Nur einen Nebenjob zu finden, der wie ein Praktikum für das Studium wirkt und gleichzeitig Geld in die Kasse spült, das ist wirklich schwierig. Ich studiere Sozialwissenschaften, also Politik, Soziologie, Sozialpsychologie und BWL, da ist es quasi unmöglich etwas zu finden und dafür Geld zu bekommen ;). Ich vertreibe mir die Zeit mit (hoffentlich) später beruflich verwertbaren Praktika, da gibts nette Goodies und man hat schon Kontakte geknüpft.

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

51

09.10.2004, 14:52

keine geldprobleme gibts auch bei nem berufs-akademie studium!

du bewirbst dich bei nem unternehmen und dort arbeitest du immer 3 monate und dann schickt dich das unternehmen 3 monate auf die berufsakdemie und das für 3 jahre. das unternehmen zahlt dir für praxis und theorie immer das gleiche (und nicht wenig).
der abschluss is dem FH abschluss rechtlich gleichgestellt aber dafür hast du sehr viel praxiserfahrung. das unternehmen übernimmt dich recht sicher, weil sie sehr viel geld in dich investiert haben.

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

09.10.2004, 15:29

Zitat

Original von DS_Deadpool
Ich studiere Sozialwissenschaften, also Politik, Soziologie, Sozialpsychologie und BWL, da ist es quasi unmöglich etwas zu finden und dafür Geld zu bekommen ;). Ich vertreibe mir die Zeit mit (hoffentlich) später beruflich verwertbaren Praktika, da gibts nette Goodies und man hat schon Kontakte geknüpft.


sry, muss hier bissl querposten, aber das interessiert mich :)
an dem gebiet hab ich auch interesse, wie sieht es da nach dem studium mit berufschancen aus?

53

09.10.2004, 15:32

Möglicherweise musst du als Sozialpszchologe mit kriminellen Jugendlichen arbeiten :D

54

09.10.2004, 16:02

Zitat

Original von OLV_Conqueror
keine geldprobleme gibts auch bei nem berufs-akademie studium!

du bewirbst dich bei nem unternehmen und dort arbeitest du immer 3 monate und dann schickt dich das unternehmen 3 monate auf die berufsakdemie und das für 3 jahre. das unternehmen zahlt dir für praxis und theorie immer das gleiche (und nicht wenig).
der abschluss is dem FH abschluss rechtlich gleichgestellt aber dafür hast du sehr viel praxiserfahrung. das unternehmen übernimmt dich recht sicher, weil sie sehr viel geld in dich investiert haben.


da kommt aber nich jeder rein

einer der mit mir beim bund war hatte abi schnitt 1,3 war imho ein kluger und sympathischer kerl, hat 20 bewerbungen geschrieben für sowas und bis zum auscheiden etwa 14 absagen bekommen

55

09.10.2004, 16:20

für Berufs Akademie muss man gut sein..

1.) Ein Schnitt über 2,1 kanns eh schon vergessen

2.) Da kommt man, wenn man überhaupt in die erste Qualifikation kommt, mit mehreren Leuten hin und da werden von 20-40 Leuten alle bis auf einen rausgesiebt, gute Chancen oder?

DS_Artus

Fortgeschrittener

Beiträge: 536

Wohnort: Marburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

10.10.2004, 12:07

Ich bekomme 430 Euro von den Eltern, 350 verdiene ich mir dazu, 200 gehen in Marburg für ein 12 m² Zimmer drauf, 80 für Telefon, Internet und Handy.

Wehr- Zivildienst finde ich total unnötig, dieses ganze Herumgehänge ist doch grauehaft, und für den Staat auch ein riesiges Verlustgeschäft, mit regulären ARbeitskräften, die nicht eingearbeitet werden müssen und auch nicht soviel rumhängen, würde man auch bei dreifachem Verdienst besser fahren. Beim Wehrdienst ist es genauso, wenn es wirklich Krieg gäbe könnte man doch mit den ganzen Leuten, die vor 20 Jahren mal 7 Monate was gelernt haben, rein gar nichts anfangen.

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

10.10.2004, 12:22

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
für Berufs Akademie muss man gut sein..

1.) Ein Schnitt über 2,1 kanns eh schon vergessen


kommt schätz ich auf die region an. ich kenn außer mir noch 3 leute, die das mit nem bayerischen abischnitt von 1,8 ; 2,3 und 2,8 machen. das is halt in franken (nordbayern). da sind alle berufsakademien weit weg und die ausbildung deshalb recht unbekannt.

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
2.) Da kommt man, wenn man überhaupt in die erste Qualifikation kommt, mit mehreren Leuten hin und da werden von 20-40 Leuten alle bis auf einen rausgesiebt, gute Chancen oder?

stimmt die unternehmen geben sich oft sehr viel mühe bei der auswahl. meist muss man ein (oder auch mehrere) assessmentcenter überstehen (incl. schriftl. test, gruppenaufgaben und einzelinterview)

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

58

10.10.2004, 12:26

an der BA hat man aber kein Leben, ich denke nicht, dass das eine SAche für Jederman ist..

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

59

10.10.2004, 12:31

und was meinst du mit "kein leben"? kennst dich damit aus?

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

60

10.10.2004, 12:36

lol ja ich kenne 3 leute die an der ba sind, und seitdem sie im dritten jahr sind sehe ich sie genau nie, was vorher auch schon fast gang und gäbe war. man hat einfach wenig zeit und soweit ich weiss ist die ba eine bessere schule. anwesenheitspflicht und anderer schwachsinn eingeschlossen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Rey_Erizo« (10.10.2004, 12:36)