Quoted
Wenn man von einer begrenzten Wörterkette ausgeht und einem anständigen prozessor, dazu ein gescheiter algorithmus, sollte sich auf jeden fall ein ergebnis ergeben, dass in vertretbarer zeit gefunden wird.
ansonsten würden die schachcomputer auch nicht weltermeister besiegen Augenzwinkern
Quoted
Original von ]I[plexiq
Wenn du die Wörter nach Anfangsbuchstaben unterteilst (Hashtable!, oder auch nen Suchbaum - is aber net so gut), brauchst jede Runde nur k Möglichkeiten Checken. Wobei k hier die durchschnittliche Anzahl der Wörter mit gleichem Anfang ist. Alle andren Möglichkeiten brauchst net checken, da die sicher keine gültige Lösung ergeben.
Für k = Länge der Längsten Kette ergibt sich ein Laufzeitverhalten von O(n*v^k).
Quoted
Wenn du versuchen würdest mit allen PCs der Welt für die 300.000-Wörter Liste oben, die optimale Wortkette zu finden, würd die Lösung net vor Ende des Universums ausgespuckt werden
Wie komm ich drauf?
Meine Wortketten werden da so um 8800 Wörter lang. Wenn man davon ausgeht das die beste wahrscheinlich jenseits der 10.000 lang is, und man zumindest 2 (arge Untertreibung btw!) Entscheidungen pro Wört machen muss, kommt man auf 2^10.000 = 2x10^3000. Das würd dem Brute-Forcen eines 10.000 Bit Keys gleichkommen.
Quoted
Original von ]I[plexiq
Mit Greedy-Search findet man die 8800 Wörter lange Kette .
Also, ja: Die Chance so lange Ketten ohne Heuristiken zu finden geht gegen Null![]()
This post has been edited 2 times, last edit by "plexiq" (Sep 27th 2004, 5:41pm)
This post has been edited 4 times, last edit by "plexiq" (Sep 29th 2004, 10:14pm)