You are not logged in.

  • Login

Hostagetaker

Intermediate

Posts: 570

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

31

Thursday, September 23rd 2004, 9:25pm

Am besten lernt man Englisch mit ner Englischen Freundin ;)

aber da lernt man nur auf Englishc stöhnen :D

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

32

Thursday, September 23rd 2004, 9:28pm

man, das haben wir schon in der 10. gemacht^^

im mom machen wir den americanischen wahlkampf, die themen die ganzen politiker usw.
is end interessant.
vorallem die reden von schwarzenegger^^
due ratgeber von dem sind endgenial. weil seine reden einfach hammer sind.

SIM_Anea

Intermediate

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

33

Thursday, September 23rd 2004, 9:54pm

ich habe mich auch schon in der 6. Klasse mit aristophanes beschäftigt. die frage ist immer, wie vertiefend man das ganze behandelt ^^

SenF_dRaGoN

Professional

  • "SenF_dRaGoN" started this thread

Posts: 1,465

Location: Kassel

  • Send private message

34

Thursday, September 23rd 2004, 10:07pm

cool danke anea der text ist echt gut und finde auch recht verständlich, aber wie hieß nochma dieses berühmte zitat "from rags up to rich " oder wie heisst es richtig! es muss heißen vom tellerwäscher zum millionär!

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_dRaGoN" (Sep 23rd 2004, 10:08pm)


35

Thursday, September 23rd 2004, 10:11pm

jaja englisch... nicht so mein lieblingsfach

SIM_Anea

Intermediate

Posts: 217

Occupation: GER

  • Send private message

36

Thursday, September 23rd 2004, 10:14pm

"from rags to riches"

37

Friday, September 24th 2004, 12:39am

Lesen bzw. Video schauen ist wie schon von fast allen gesagt, eine gute Idee.

Was mir zusätzlich viel geholfen hat: viel englische Texte schreiben. Wenn du 1x pro Woche einen comment zu einem beliebigen Thema schreibst (natürlich mit allen Hilfsmitteln bei unbekannten Themen - sonst ist es als Lernender kaum zu machen), gewinnst du dabei viel mehr Sicherheit.
Denn letztendlich interessiert es im (schriftlichen) Abi niemanden ob du Englisch fließend sprechen kannst - du musst dich schriftlich gut ausdrücken können.

Themen findest du sicher im Internet. Das nützt natürlich nur, wenn das Ganze auch korrigiert wird - aber da sollte sich eigentlich wer finden lassen (idealerweise dein Lehrer, aber bin mir nicht sicher ob der sich die Mühe macht - sollte zwar schon so sein, aber heutzutage bin ich da eher skeptisch).

Helfen tun auch immer kurze Gedankenübungen: wenn du im Internet irgendwas schreibst - kurz überlegen wie du den gleichen Sachverhalt in Englisch darlegen würdest (ohne den deutschen Text wortwörtlich zu übersetzen) - das trainiert gut.

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

38

Friday, September 24th 2004, 1:03am

@Anea: Wärst du mal meine 13LK Lehrerin :(.
Ich habe fast kein Wort gefunden, was ich nicht verstanden hab. Unsere Texte sind gespickt von Wörter, die selbst meine Banknachbarin (1 Jahr USA) nicht kennt.

39

Friday, September 24th 2004, 1:15pm

heute mal wieder englisch gehabt... die ganze klasse macht nur driss un man kommt da garnicht zum lernen irgendwie.

CID_REDSTAR

Professional

Posts: 799

Location: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Occupation: Länderanalyst

  • Send private message

40

Friday, September 24th 2004, 10:19pm

versuch englische comics oder kindersachbücher zu lesen. kindersachbücher gibt es ja zu allen themen und sind meistens einfach geschrieben (logisch), aber eben nicht uninteressant.
hab so mein russisch aufpoliert. z.B. da gibts eine reihe "ich erfahre die welt" zu themen wie technik (für mich wenig interessant), philosophie (top interessant, weil einfache worte, tiefe gedanken), geschichte usw.
mein frz. hab ich vor allem mit comics und dummen soaps (dumm=einfach zu verstehen) perfektioniert.

lesetipp: billige romane (viel handlung, wenig tiefe - sind auch ganz gut)

um das ganze anzuwenden: poste einfach in englischsprachigen foren (je nach interesse halt bei mfo oder irgendwo) - da hast du auch gleich feedback und es sieht ja dann auch nicht nach arbeit aus ;-) (bsp. movies, politics, history - halt was du willst)


PS. ich find englisch scheisse, aber man muss es beherrschen. ich mag z.B. Französisch, Italienisch, "Serbokroatisch", Russisch und Spanisch viel viel lieber, aber englisch ist halt ein "must"

cu, Reddie

41

Tuesday, September 28th 2004, 6:52pm

lass immer cnn im hintergrund laufen, hilft beim hoehrverstehen :)

This post has been edited 1 times, last edit by "kesselchen" (Sep 28th 2004, 6:52pm)


Posts: 121

Location: Münster

Occupation: GER

  • Send private message

42

Wednesday, September 29th 2004, 1:36pm

Also am besten lernst du die Sprache wenn du sie sprichst, keine Frage! Auslandsaufenthalt... Da dies ja meistens nicht so möglich ist würde ich auch Bücher oder DVD's auf Englisch empfehlen.
Aber DVD's ohne Untertitel, da die meist nicht mit dem gesprochenem übereinstimmen und oft nur sehr grob das gesprochene wiedergeben. Und du solltest die Filme aussuchen in denne Klar gesprochen wird und nicht nur slang, denn dies bringt dich im Lk nicht weiter. :) Versuch mal "Fahrenheit 9/11" oder "Super Size Me", die gibts dann auch bei deinem freundlichen Esel. ;)

Als Buch kann ich nur empfehlen etwas zu lesen was dich interessiert, sonst bringt es nichts. Denn wenn es dich nicht interessiert liest du nach einiger zeit eh nicht weiter oder gibts schnell auf.

Kleiner Tip von meinem letzten Buch: "The da Vinci Code" von Dan Brown. Sehr spannend und schön erzählt.

43

Wednesday, September 29th 2004, 2:08pm