29
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
falls du xp verwendest reicht es völlig zuerst deine wichtigen daten zu sichern, dann die XP cd einzulegen und den anweisungen zu folgen. Die routine die nach dem start er xp cd aufgerufen wird formatiert auf wunsch deine festplatte, und installiert windows.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DaS_kOnTinUuM_« (31.08.2004, 17:58)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Isch« (02.09.2004, 17:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »UAP_Abu Seif« (02.09.2004, 19:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »El-Locko[DAoH]« (02.09.2004, 20:53)
Zitat
Original von ChampioN
bei mir steht da:
- C: Partition1 [NTFS] 78521 MB < 55682 MB frei >
- Unpartitionierter Bereich 8 MB
muss ich denn das oberste nich erst löschen? hab ich nämlich schon versucht, doch dann steht dran: diese patition enthält tempöre Installationsdateinen die für den abschluss der installation notwenig wärem :/
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El-Locko[DAoH]« (02.09.2004, 20:53)

Er hat zu seinem rechner noch so eine festplatte üder usb, er hat mich gefragt ob es möglich ist auf diese usb festplatte windows xp draufzumachen das er dann praktisch von dieser usb festplatte dann später auch booten kann und die andere eingebaute als zusetzlichen speicher nimmt. isr das soweit möglich? also das ich beide platten leere und die eine usb platte dann windows draufspiele..