You are not logged in.

  • Login

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, August 25th 2004, 5:28pm

DA STAND VIELLEICHT DAS WORT "ICH GLAUBE" mich freut es ja natürlich aber heutzutage gibt es fast keinen mensch mehr der dopt da von der gesellschaft heute so viel druck ausgeht das der sportler auf sowas zurückgreifen muss, da er sonst nicht der erwartung der gesellschafft schafft

32

Wednesday, August 25th 2004, 5:37pm

"nicht den erwartungen der gesellschaft"?^^

vor ein paar tagen haben die (glaub beim gewichtheben) einen des dopings überführt - und der ist letzter geworden ;) kA warum solche leute dopen, aber gewonnen hätte der ned mit 1000 tabletten von produkt xy^^ dafür is er jetzt 2 jahre gesperrt :D

also erfolgsdruck hatte der sicher nicht...

aber jetzt bitte nix mehr über doping - mach lieber einen neuen thread auf "die deutschen reiter wurden angeschissen, deshalb sind alle anderen jetzt cheater und doper" ;)

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

33

Wednesday, August 25th 2004, 5:41pm

du spinnst doch selber
ich reg mich überhaupt net auf
und das meine letzten worte zu doping ist das die bestrafungen lächerlich sind man sollte die leute die positiv getest worden sind gleich lebenslang speeren und nicht erst beim zweiten mal

34

Wednesday, August 25th 2004, 5:42pm

Ich glaub wir kommen vom Thema ab.... !

35

Wednesday, August 25th 2004, 5:43pm

Reiten Dressur Einzel

SILBER für Deutschland
Anky Van Grunsven
Ulla Salzgeber
Beatriz Ferrer-Salat


Hubertus Schmidt erreicht Platz 5, Martin Schaudt Platz 15.

Victoria Max-Theurer belegt den 20. Rang.

36

Wednesday, August 25th 2004, 5:50pm

Radsport Punktefahren, Frauen

Olga Sljussarewa
Belem Guerrero Mendez
Maria Luisa Calle Williams


Katrin Meinke wird Neunte.

37

Wednesday, August 25th 2004, 5:50pm

Quoted

Original von CF_R4GN4R0K_at

Quoted


eigentlich find ich das ziemlich unfair, dass ein Triathlon sieger "nur" die selbe goldmedaille bekommt wie ein dressurreiter ?(


O.o?
hast du irgendwas gg reiten^^?
reiten ist ziemlich anstrengend....(nein, bin kein reiter^^)

38

Wednesday, August 25th 2004, 5:55pm

also du sagst, dass 2 minuten dressurreiten (+training) anstrengender als ein Triathlon (+training) ist? :D

39

Wednesday, August 25th 2004, 5:56pm

die diskussion hatten wir doch schon vor paar tagen...

40

Wednesday, August 25th 2004, 6:00pm

Quoted

Original von CF_R4GN4R0K_at
also du sagst, dass 2 minuten dressurreiten (+training) anstrengender als ein Triathlon (+training) ist? :D


sry, jeder ist sportler auf seinem gebiet...

der triathlon-läufer kann nicht reiten, der reiter wird kaum nen 190 kg gewicht reißen können

der schütze wird keine 5m im stab-hochsprung schaffen und der sprinter wird probleme beim segeln haben......

es sind alles sportarten-alle anstregend auf ihre weise

sogar schach ist sport(zwar nicht olympisch, aber..)
e-sport ist auch sport ... ^^

naja...

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Draq" (Aug 25th 2004, 6:00pm)


41

Wednesday, August 25th 2004, 6:11pm

Beim Reiten liegt die Hauptschwierigkeit darin, dass das Pferd das macht, was man will und das kann ja nicht ganz so einfach sein, wenn man sieht wie Wenige die Dressur mit wenig Fehlern schaffen.
Außerdem kann man sagen, dass bei technischen Sportarten wie Reiten, Schießen oder Segeln weniger gedopt wird als bei Sportarten, bei denen die Fitness entscheidet.

Gestern abend haben sie auf ZDF auch einen Beitrag gemacht, wie Sportler sich mit Kalendern genau auf die Spiele vorbereiten, wo drin steht, selches Dopingmittel sie wann abzusetzten haben und dann gibt es noch Analytische Institute, die die Urinproben der Athelten gegen Bezahlung überprüfen und ihnen sagen, ob sie unter den Grenzwerten sind oder nicht. Der Athlet muß zwar dennoch genauso trainieren, aber imho sind Goldmedallien in technischen Disziplinen ehrlicher verdient.

42

Wednesday, August 25th 2004, 6:32pm

Ringen Griechisch-Römischer Stil (bis 55 kg), Männer

Istvan Majoros
Gueidar Mamedaliew
Artiom Kiouregkian

43

Wednesday, August 25th 2004, 6:37pm

Radsport Madison, Männer

SILBER für die Schweiz

Graeme Brown / Stuart O'Grady
Franco Marvulli / Bruno Risi
Rob Hayles / Bradley Wiggins


Robert Bartko / Guido Fulst belegen den unglücklichen 4. Platz.

Franz Stocher / Roland Garber erreichen Platz 8.

44

Wednesday, August 25th 2004, 6:41pm

Radsport Keirin, Männer

BRONZE für Deutschland

Ryan Baylay
Jose Escuredo
René Wolff

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

45

Wednesday, August 25th 2004, 6:46pm

nix für afgh :(

46

Wednesday, August 25th 2004, 7:22pm

Olympia Telegramm

Nur kurze Freude über Bronze für René Wolff

René Wolff hat seine Bronzemedaille im olympischen Keirin-Rennen am Grünen Tisch verloren. Der Radsprinter wurde wenige Minuten nach dem Finale von der Internationalen Jury zurückgestuft. Im offiziellen Ergebnis-Protokoll taucht der 26-Jährige damit ohne Platzierung auf. Eine Begründung lag zunächst nicht vor. Vermutlich aufgrund seines Ellbogenchecks. Bronze geht nun an den Australier Shane Kelly.

Neues Ergebnis:

Radsport Keirin, Männer

Ryan Baylay
Jose Escuredo
Shane Kelly

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

47

Wednesday, August 25th 2004, 7:26pm

es heißt schach soll olympisch werden
wir dann im singapur nächstes jahr wohl entschieden

48

Wednesday, August 25th 2004, 7:30pm

Ringen Griechisch-Römischer Stil (bis 66 kg), Männer

Farid Mansurov
Seref Eroglu
Mkchitar Manukjan

MMC|guile

Professional

Posts: 795

Occupation: CH

  • Send private message

49

Wednesday, August 25th 2004, 7:47pm

2 Schweizer Medaillen an einem Tag... sauber, nach den bisher doch ziemlich enttäuschenden Leistungen. :bounce:

50

Wednesday, August 25th 2004, 7:52pm

zwei? wo denn?

MMC|guile

Professional

Posts: 795

Occupation: CH

  • Send private message

51

Wednesday, August 25th 2004, 7:57pm

Beachvolleyball Männer (Bronze)

19:21 21:17 15:13 gegen Australien

52

Wednesday, August 25th 2004, 7:58pm

Quoted

Original von Olympiareporter
Eine Begründung lag zunächst nicht vor. Vermutlich aufgrund seines Ellbogenchecks.


Die letzte Kurve wurde ihm als Welle ausgelegt dh unzulässiger Körpereinsatz ^^

Schon komisch, dass bei Olympia echt JEDE Richterentscheidunge vs Deutschland geht ^^

Stabhochsprung, Reiten, Rad ...

na ja was solls :rolleyes:

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

53

Wednesday, August 25th 2004, 7:58pm

beachvolleyball männer bronze gewonnen und im radsport punktefahren haben wir sogar silber!!! roxxxx
jetzt fehlen nur noch paar goldene:S

54

Wednesday, August 25th 2004, 8:02pm

Stabhochsprung ist aber ziemlich eindeutig der Fehler des Athleten gewesen. Es gibt eine große Anzeige des Ständerabstand und den hat der Athlet vor dem Sprung noch einmal zu überprüfen. Blöd gelaufen....


Die Welle von René Wolff kann man auch vertreten er hat ja die Spur doch ganz schön verlassen. Sicherlich nicht unbedingt freiwillig aber ist halt so.
Ist so ähnlich wie gestern im 100m Hürden als eine stürzende Läuferin die nebenan mitgerissen hat. Ist einfach Pech und hier hat halt der eine nach innen gedrückt und dadurch kam die Welle zustande. Pech aber vertretbar.

Blue

55

Wednesday, August 25th 2004, 8:04pm

Ringen Griechisch-Römischer Stil (bis 84 kg), Männer

Alexei Michine
Ara Abrahamian
Viachaslau Makaranka

56

Wednesday, August 25th 2004, 8:08pm

Synchronschwimmen Duett, Frauen

Anastasia Davydova/ Anastasia Ermakova
Miya Tachibana/ Miho Takeda
Alison Bartosik/ Anna Kozlova

57

Wednesday, August 25th 2004, 8:32pm

LOL Der Danny Ecker darf noch mal ^^

WITZIG :D

Wäre echt der Gipfel wenn er jetzt noch oben (Wortspiel) angreift ;)

58

Wednesday, August 25th 2004, 8:32pm

Stabhochsprung

Na da habe ich mich auch getäuscht Danny Ecker bekommt doch noch eine Chance.

59

Wednesday, August 25th 2004, 8:34pm

Man kann das Mastersteam diesen Spammer mal sperren oder ermahnen ?

Voll der Olympia-Wickie :D

nefastus

Professional

Posts: 1,611

Occupation: GER

  • Send private message

60

Wednesday, August 25th 2004, 8:35pm

@blue: find deine argumentation mehr als einseitig. nur beim stabhochspringen teile ich deine meinung. in allen anderen ganz und gar nicht. bei wolf hätte man auch anders entscheiden können (müssen), da er ohne eine gegenbewegung von außen her von der bahn gedrückt worden- und gestürzt wäre. da ist er regelwidrig bedrängt worden und nicht anders rum. alles weitere ist folge dieses umstandes.

des weiteren bezweifle ich deine aussage aus dem anderen thread, dass es bei olympia jemals solch eine anhäufung von unfähigen und unglücklichen entscheidungen gab. doping gab es immer, keine frage, aber so viele aberkennungen von medaillen aufgrund zweifelhafter (stümperhafter) richterentscheidungen wohl kaum!

hinzu kommen die oft, sicherlich streitbaren, aber eben auch sehr unglücklichen benotungen von sportlern. es hat oft den eindruck, dass richter und verantwortliche an den sportstätten überfordert sind.

auch von der athmosphäre her die bisher schlechtesten spiele für mich, die ich bisher gesehen hab. als olympiateilnehmer mag man das eventuell anders erleben, aber für mich, hier daheim, machen die griechen viel zu wenig stimmung - für olympische spiele fast schon tote hose ...

schau mir natürlich weiterhin die wettbewerbe an und fibere mit, aber richtig in feierlaune komm ich nicht. ;)