You are not logged in.

  • Login

MotE_Falcon

Professional

  • "MotE_Falcon" started this thread

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, July 21st 2004, 11:48am

Ordner-Password?

tachchen.

ich suche nach einem programm mit dem man bestimmte ordner mit passwörtern versehnen kann, kennt jmd von euch vielleicht eins?
wär echt mal hilfreich sowas zu haben...(bei google kommen nur irgendwelche hacker sites O_o )

empfehlungen und links pls :)
Danke, danke!

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, July 21st 2004, 12:21pm

ordner mit passwort schützen?

ab OS w2k würde ich eher sowas empfehlen...

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

3

Wednesday, July 21st 2004, 12:23pm

TrueCrypt is n FreeWare tool, mit dem du virtuelle, verschlüsselte Laufwerke erstelln kannst.

Funktioniert in etwa so:
Du legst nen Container an. Doppelklickst den Container, gibst dein PWD ein und wenn alles klappt kriegst damit ein zusätzliches Laufwerk mit deinen geschützten Daten druf, und kannst ganz normal damit erbeiten. Wenn du s nimmer brauchst, unmountest es wieder... ;)

TrueCrypt Website

4

Wednesday, July 21st 2004, 12:23pm

Hmm, weiß nicht, was man bei Windows so machen kann, also "Hausmittel" gibts nicht. Möglichkeit wäre Verschlüsselung (PGP) oder ganz normales Zippen mit Passwort. Zweiteres lässt sich aber recht leicht knacken.

Problem bei beiden ist, dass du es immer erst zippen/verschlüsseln musst, bevor du es öffnen kannst.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

5

Wednesday, July 21st 2004, 12:25pm

@netzbürger:
TruCrypt is einfacher als Zip&Co zu verschlüsseln (und vor allem sicherer) ;)
Und, wie PGP, ebenfalls OpenSource Freeware.

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, July 21st 2004, 12:39pm

sicher gibt es hausmittel...
für zip&code gibts auch hack tools
ich bin für Encrypting File System (EFS) das bei Windows ab 2000 mit an Bord ist. Rechtsklick auf Datei, Ordner etc Eigenschaften unter Atribute gibts Erweitert und dort Datei verschlüsseln. Dann wird ein Schlüsselpaar angefertigt ein sogenannter Öffentlicher Schlüssel und ein Privater. Dateien oder Ordner die Du dann Verschlüsselst, werden mit dem Öffentlichen Signiert und werden mit dem Privaten geöffnet. Alles ganz von allein und ohne irgendwelche eintipperei von Passwörtern. Die Schlüssel werden in Deinem Benutzerprofil gespeichert, stehen also nur dort zur Verfügung. Was diesem ganzen Proßess ein Optimum an Sicherheit ermöglicht.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

7

Wednesday, July 21st 2004, 12:45pm

@NetJay:
Wenns nur darum geht den Ordner für andere User unlesbar zu machen, reichts auch die Zugriffsberechtigungen des Ordners richtig zu setzten (NTFS mal vorausgesetzt).

Aber ich tipp mal drauf, es handelt sich um nen Familien-PC, bei dem unter Umständen auch mal jemand anderes mit dem selben Account arbeitet...

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

8

Wednesday, July 21st 2004, 12:51pm

RE: Ordner-Password?

Quoted

Original von MotE_Falcon
tachchen.

ich suche nach einem programm mit dem man bestimmte ordner mit passwörtern versehnen kann, kennt jmd von euch vielleicht eins?
wär echt mal hilfreich sowas zu haben...(bei google kommen nur irgendwelche hacker sites O_o )

empfehlungen und links pls :)


das kann windows wozu brauchst du da ein tool?
unter xp ist die funkion halt versteckt, musst in den ordneroptionen die vereinfachte dateifreigabe wegklicken.

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, July 21st 2004, 12:53pm

ja, sehe ich ja ein. ist mir auch nicht unbekannt. Wenn ich einen Ordner mit einem Passwort versehen möchte, dann gehts mir doch um Sicherheit, damit das ganze dann möglichst sicher ist, suche ich mir doch etwas das a) 100% kompatibel ist und b) sehr leicht umzusetzen ist.
Auch ein Familien PC stellt da kein Hindernis dar, der Öffentliche Schlüssel könnte auch irgendwo im Internet als download bereitgestellt werden, ist also nicht schlimm, wenn andere User die im selben Profil arbeiten den haben. Der Private kann mit 2 Mausklicks auf eine Diskette, USB-Stick etc. exportiert werden...
Wenn ich dann schon was verstecke, dann wenigstens richtig...

MotE_Falcon

Professional

  • "MotE_Falcon" started this thread

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, July 21st 2004, 3:54pm

jo danke erstmal für die shcnellen antworten, hab jetzt nurnoch probleme wie alles funzen soll O_o

also ich hab jetzt zuerst mal PGP drauf. gnaz nett und easy mit dem schlüssel(password), allerdings verschlüsselt der nur die DATEIEN in den ordnern! d.h. für mich:
auf den ordner kann ich zugreifen, wenn ich zB nen text öffen will muss ich erst pw eingeben, dann kann ichs EXTRAHIEREN.
wenn ich also gaaaanz viele dateien hintereinander ansehn/öffnen will, müsste ich jede einzeln wieder entschlüsseln und extrahiern, das war nicht mein ziel...viel zu viel arbeit sowas.

kennt jmd nochn programm zum ORDNER verschlüsseln?

die sache das einfach über "eigenschaften->attribute->erweitert->inhalt verschlüsseln, um daten zu schützen" zu machen klappt auchnich, das is grau, also kann ich den haken nich anklicken O_o

woran liegt des nu wieder? hab alles ausprobiert, auch mit versch. dateien (versteckt,schreibgechützt,nix von allem) ...

danke :bounce:

11

Wednesday, July 21st 2004, 4:49pm

Daten verschlüssen funktioniert nur, wenn die Partition NTFS-formatiert ist.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

12

Wednesday, July 21st 2004, 5:59pm

@Falcon:
Probier Truecrypt ;) Ich glaub das is ziemlich genau was du suchst. Link is oben ^^

(langsam glaub ich ich bin auf ignore oder so,...bleh)

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Jul 21st 2004, 7:11pm)


Evil_AoEGoD_NG

Unregistered

13

Wednesday, July 21st 2004, 6:52pm

Falcon willst deine versauten pics und videos verstecken ^^

MotE_Falcon

Professional

  • "MotE_Falcon" started this thread

Posts: 895

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, July 22nd 2004, 9:45pm

hm truecrypt is glaub ich nich soo das nach dem ich suche... ich verstehs eh nich mit den neuen laufwerken und was man dmait jetzt machen kann O_o

dachte halt es gibt einfach n simples programm um normale ordner ozhne umstände mit nem password zu versehn, is wohl dochnich so ?(

naja egal trotzdem thx für eure antworten.
Danke, danke!

15

Thursday, July 22nd 2004, 9:52pm

Quoted

Original von Evil_AoEGoD_NG
Falcon willst deine versauten pics und videos verstecken ^^


Das wollt ich auch grad auf den Desktop Thread und den Post von Ragno bezogen sagen ;)

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

17

Friday, July 23rd 2004, 11:09am

@Falcon:

Quoted

... ich verstehs eh nich mit den neuen laufwerken und was man dmait jetzt machen kann O_o


@Falcon, ich versuchs nochmal TrueCrypt zu erklären ;)

Das ganze funzt so:
1) Du doppelklickst das TrueCrypt file - stells dir einfach mal als ne Zip-Datei vor, in dem alle deine Daten stecken.

2) Du gibst dein passwort ein - wenns richtig ist passiert folgendes: Es taucht ein neuer Laufwerksbuchstabe auf. Dort sind jetzt alle deine Daten aus der TrueCrypt Datei verfügbar, und du kannst ganz normal mit ihnen arbeiten, Daten hinzufügen, löschen, usw...

3) Du bist fertig mit deinen "geheimen" Daten: Drückst du nen Button, und der zusätzliche Laufwerksbuchstabe verschwindet wieder. Niemand kann jetzt deine Daten benutzen, wenn er das Passwort nicht weiss.

4) Du brauchst deine "geheimen" Daten wieder? Siehe 1) ;)

PS: Letzter Versuch ;)