You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, July 21st 2004, 3:28pm

DAU Frage

was muss ich machen, damit ich von meinem rechner im büro auf meinen rechner zu hause zugreifen kann? das hat doch was mit remote control zu tun oder? könnte mir das einer halbwegs einfach erklären, bzw worauf muss ich da achten, wenn ich das einstellen möchte?

möchte auf textdokumente und audio/video files zugreifen, die ich nicht jeden morgen per mail auf den weg bringen will, bzw die zu groß zum versenden sind...

danke schon mal für jeden tip... :)

mfg
Bastrup
Ordnung ist das halbe Leben...ich leb in der anderen Hälfte :evil:

2

Wednesday, July 21st 2004, 3:49pm

also spontan würd ich sagen das ist super langsam. weil mehr als dsl-upload hast du ja zu hause nicht. ich hab mal remote controll über netzt mit nem kumpel gemacht. da haben wir nachts was programmiert zusammen. (ich weiß krank :D ). aber es war super hakelig. ich würde sagen um einen film flüssig zu sehen zu lahm.

bilder und texte ok.

wir haben damals eine extra software verwendet. ähnlich vnc. allerdings konnten wir beide gleichzeitung die maus bewegen. war komisch. wie das mit dem win2k remote geht... k.a. aber achte pinibelst auf sicherheitsaspekte.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

3

Wednesday, July 21st 2004, 4:03pm

also wenn du deinen nrechner online hast und das admin passwort und seine ip weisst dann kannst du das mit dem remote desktop machen. musst du sehen ob das aktiviert ist ( normalerweise ist das daktiviert, aus sicherheitsgründen).

ansonsten gibts natürlich software die das kann, bekannteste düfte wohl pcanywhere sein.

4

Wednesday, July 21st 2004, 4:07pm

ramses, du bist voll der freak kann das sein? :respekt:
hast echt immer die richtigen progis parat!! thx, denke damit sollte das funzen, gleich mal in die wege leiten!  8)

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, July 21st 2004, 7:11pm

ContralIT ist auch nicht schlecht, funzt sogar saugut.


ControlIt von CA

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

6

Wednesday, July 21st 2004, 7:24pm

Real VNC is auch ziemlich verbreitet - und sehr einfach:
VNC Website

Is Open-Source Freeware - kost also nix ;)

Funktioniern tut das ganze in etwa so:
Du installierst VNC bei dir zuhaus und startest es (und wählst dabei n Passwort aus).

In der Arbeit installierst den Viewer, gibst die IP vom Heimrechner ein, dann dein Passwort - und schon kannst auf deinem Rechner zuhause zugreifen.

Audio geht allerdings über VNC nicht, und Videos würd ich auch net unbedingt schaun ;) Aber du kannst deinen PC sonst normal bedienen...

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

7

Wednesday, July 21st 2004, 10:38pm

Für Videos fehlt auf jeden Fall die Bandbreite. Zudem überträgt VNC Overlays so weit ich weiß nicht --> Schwarzer Bildschirm.

PCAnywhere fand ich deutlich schlechter. Es bietet teils mehr Features und Optionen, aber andererseits wars selbst im Lan relativ langsam.

This post has been edited 1 times, last edit by "AKoH_Grenor" (Jul 21st 2004, 10:40pm)


CULT_IVATOR

Intermediate

Posts: 401

Occupation: CH

  • Send private message

8

Wednesday, July 21st 2004, 11:11pm

VNC ist cool, aber ich denke kaum, dass dein Arbeitgeber Freude dran hat, wenn du sozusagen nen Trojaner @ work wissentlich installierst :stupid:

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, July 22nd 2004, 12:54am

Da er auf dem Arbeitsrechner nur den Viewer braucht, dürfte das aber noch vertretbar sein, auch wenn mMn VNC oder auch andere Remotesoftware nicht wirklich sein Problem lösen wird.

CULT_IVATOR

Intermediate

Posts: 401

Occupation: CH

  • Send private message

10

Thursday, July 22nd 2004, 1:01am

naja, wenn du wüstest wo er arbeitet, dann würdest du meine Bedenken teilen ;)

AKoH_Grenor

Professional

Posts: 771

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, July 22nd 2004, 9:37am

Wenn das ein kritischer Bereich ist, dann ist die Installation von Programmen im Normalfall eh strengstens untersagt.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

12

Thursday, July 22nd 2004, 10:57am

Quoted

Original von CULT_Bastrup
ramses, du bist voll der freak kann das sein? :respekt:
hast echt immer die richtigen progis parat!! thx, denke damit sollte das funzen, gleich mal in die wege leiten!  8)


was soll ich sagen, mein leben dreht sich eben um genau sowas, ich bin halt krank, aber ich freu mich wenn ich mein wissen teilen kann :D