You are not logged in.

  • Login

1

Monday, July 19th 2004, 7:03pm

Tornados in Deutschland

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,309343,00.html

jetzt schon der 2. innerhalb einer Woche in D. Es soll ja schon früher welche gegeben haben - auch Schwere, bloss die Häufigkeit der Nachricht erstaunt mich. Ein Freund von mir meinte auch, dass es in Salt Lake City, wo er wohnt in letzter Zeit 2 schwere Tornados gab, obwohl da statistisch gesehen so gut wie nie einer wütet.

Medienhype oder Klimaveränderung?

Da könnte man ne Umfrage machen und natürlich mehr Infos posten.

let's start the discussion .... :bounce:
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, July 19th 2004, 7:25pm

RE: Tornados in Deutschland

Ich sag mal: Don't believe the hype!

For further info:
Klickst du hier


DS_Artus

Intermediate

Posts: 536

Location: Marburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, July 19th 2004, 9:21pm

So ein Unfug, der Meeresspiegel ist schon gestiegen, zwar nicht viel, aber ein paar Zentimeter, und er steigt weiter. Auch die Durchschnittstemperaturen haben zugenommen.

Richtig an dem Artikel ist, dass man sich über das genaue Ausmaß einer Klimakatastrophe nicht sicher sein kann, die Mechanismen sind viel zu komplex und unüberschaubar, um sie simulieren und dadurch vorhersagen zu können. Alllerdings ist schon sicher, dass der Mensch die Welt verändert, z. B. die Ozonschicht, und wer glaubt, solcher Veränderungen bleiben ohne Auswirkung auf die kompliziert ausgewogenen Gleichgewichte überall in der Natur, der ist reichlich naiv.

Ich selbst finde da Wirtschaft weniger wichtig, andererseits wollen wir natürlich nicht völlig unseren Lebensstandard aufgeben. Deswegen finde ich da Kompromisslösungen angebracht, und eine solche sollte Kyoto werden.

CULT_Fred__

Beginner

Posts: 29

Location: Östereich Graz

Occupation: aut

  • Send private message

4

Monday, July 19th 2004, 9:30pm

was bassiert da eigentlich wenn mein haus weggewäht ist wie wird das bezahlt und so ?


denke mal kaum das es da in deutschland wegen nen tornado ne versicherung gibt oda ?

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Fred__" (Jul 19th 2004, 9:32pm)


5

Monday, July 19th 2004, 9:42pm

...hat was heftiger geweht, mehr war dat nich... :D

6

Tuesday, July 20th 2004, 12:03am

In dtl knicken die haüser für gewöhnlich nicht so leicht weg, denn die sind ja noch oft aus Stein, während in den USA vor allem die Holzhäuser bisl rumfliegen.

7

Tuesday, July 20th 2004, 11:11am

Quoted

Original von La_Nague
In dtl knicken die haüser für gewöhnlich nicht so leicht weg, denn die sind ja noch oft aus Stein, während in den USA vor allem die Holzhäuser bisl rumfliegen.
...hauptsache die kamine bleiben stehen ;)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

8

Tuesday, July 20th 2004, 11:13am

soviel ich weiss sind schäden aus naturkatastrophen normalerweise nicht mit drin, brauchst duz zusatzversicherung. ist aber ganz individuell.

9

Tuesday, July 20th 2004, 11:19am

soviel ich weiss, fällt das noch unter unwetter und nicht naturkatastrophe und dann zahlt die versicherung!

10

Tuesday, July 20th 2004, 11:51am

Bleh, alles nur Angstmache...

Wenn man bedenkt, dass sich das Ozonloch über der Antarkitis bereits wieder schliest und in ein paar jahrzenten sogar wieder komplett geschlossen ist :rolleyes:

Klar wir verschmutzen die Umwelt, aber das hat alles eher lokale Auswikrungen, eine globale Erderwärmung schaffen wir menschen nicht einfach im Vorbeigehen, wen das gehen würde, könnten wir ja das Wetter kontrollieren ;)

Die Erde erwärmt sich im Moment anscheinend so oder so, egal was wir Menschen machen...

Die Erde hat Eiszeiten und zeiten in denen es eher warm ist, und daran ändern wir nichts (ausser wir würden mit Atombomben um uns schmeissen) ;)

cya max

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

11

Tuesday, July 20th 2004, 12:21pm

Quoted

Original von SiA_MaxPower
Wenn man bedenkt, dass sich das Ozonloch über der Antarkitis bereits wieder schliest und in ein paar jahrzenten sogar wieder komplett geschlossen ist :rolleyes:

Klar wir verschmutzen die Umwelt, aber das hat alles eher lokale Auswikrungen, eine globale Erderwärmung schaffen wir menschen nicht einfach im Vorbeigehen, wen das gehen würde, könnten wir ja das Wetter kontrollieren ;)

Hast Du auch irgendwas Handfestes wie Links oder Literatur zu diesen Thesen?

Ne klar, Millionen von Autos pusten ihre Abgase in die Luft, noch schlimmer, da in den höheren Schichten, die Flugzeuge. Kraftwerke kommen noch dazu. Aber das hat alles keine Auswirkungen in einer Welt, wo selbst kleine Termiten die Zusammensetzung der Atmosphäre mit dem Treibhausgas Methan beeinflussen?? :rolleyes:

Das Klima der Erde hat sich immer geändert, aber nie in so kurzen Zeitabschnitten. Dies läßt sich zum Beispiel an den Proben aus dem ewigen Eis der Arktis entnehmen.

2 Möglichkeiten:
Die These vom Klima-GAU ist falsch, dann ist das Schlimmste, was wir gemacht haben, ein bißchen Verzicht geübt. Dies sollte keine Nachteile für die Menschheit haben, er im Gegenteil, daß dizipliniert zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Die These vom Klima-GAU ist richtig, dann dürfen sich alle die auf die Schultern klopfen, die die Möglichkeiten geleugnet haben und können ihren Enkelkindern erklären, warum die Wirtschaft wichtiger war als der Mensch und die Natur und warum die Erde nicht mehr das ist, was wir erlebt haben.

This post has been edited 2 times, last edit by "der Vigilant" (Jul 20th 2004, 1:17pm)


12

Tuesday, July 20th 2004, 12:27pm

einer der erstbesten links :

http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=149015

und wo steht das termiten soviel methan produzieren :D ?

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

13

Tuesday, July 20th 2004, 12:36pm

Quoted

Original von SiA_MaxPower
einer der erstbesten links :

http://www.wissenschaft.de/sixcms/detail.php?id=149015

Die Ergebnisse der Japaner unterscheiden sich von Angaben der U.S. National Aeronautics and Space Administration und anderen Institutionen. Diese prognostizierten, dass sich das Ozonloch auch noch nach dem Jahr 2050 vergrößern wird.

Quoted

und wo steht das termiten soviel methan produzieren :D ?


Hier oder hier oder oder oder. Einfach mal googlen, im Gegensatz zur 'Schließung des Ozonsloch' ist das keine Hypothese, sondern eine gesicherte Erkenntnis!

14

Tuesday, July 20th 2004, 12:53pm

Das japanische Team nutzte einen Supercomputer, um Veränderungen in der Ozonschicht über dem Südpol und des Nordpols während eines gegenwärtigen limitierten FCKW-Einsatzes vorher sagen zu können.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, July 20th 2004, 1:01pm

Ja und? Es werden auch Supercomputer für die Wettervorhersage eingesetzt und stimmen die immer?

16

Tuesday, July 20th 2004, 1:03pm

Quoted

Das japanische Team nutzte einen Supercomputer, um Veränderungen in der Ozonschicht über dem Südpol und des Nordpols während eines gegenwärtigen limitierten FCKW-Einsatzes vorher sagen zu können.


das nenn ich aber auch mal ein gewichtiges argument! :respekt:

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

17

Tuesday, July 20th 2004, 1:06pm

Quoted

Original von der Vigilant
2 Möglichkeiten:
Die These vom Klima-GAU ist falsch, dann ist das Schlimmste, was wir gemacht haben, ein bißchen Verzicht geübt. Dies sollte keine Nachteile für die Menschheit haben, er im Gegenteil, daß dizipliniert zu einer nachhaltigen Lebensweise.

Die These vom Klima-GAU ist richtig, dann dürfen sich alle die auf die Schultern klopfen, die die Möglichkeiten geleugnet haben und können ihren Enkelkindern erklären, warum die Wirtschaft wichtiger war als der Mensch und die Natur und warum die Erde nicht mehr das ist, was wir erlebt haben.


Schön gesagt, 100% ACK

18

Tuesday, July 20th 2004, 1:16pm

Dann recherchiert doch mal, wieviel Abgase/Giftstoffe alleine ein eintiger Vulkanausbruch verursacht ;)

19

Tuesday, July 20th 2004, 1:22pm

was hat denn das damit zu tun? das eine naturkatastrophe in der regel noch schwerwiegendere folgen als ein menschlicher eingriff über einen längeren zeitraum, sollte klar sein, aber das verändert doch nichts an vigis aussagen oder? oder willst du darauf hinaus, das dies nur von japanischen supercomputern zu bewältigende aufgaben sind? ?(

20

Tuesday, July 20th 2004, 1:29pm

Ich will damit sagen, dass der von Menschen verursachte Ausstoss an Schadstoffen zwar hoch ist, aber nicht so hoch dass unser Planet bald krepiert ;)

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, July 20th 2004, 1:35pm

Der Planet garantiert nicht, die Menschheit eventl. schon.

Treffen sich 2 Planeten im Weltraum. Sagt der eine: 'Ich bin krank'.
'Was ist denn'? fragt der andere.
'Ich habe Homo Sapiens' antwortet der Kranke.
'Kenn ich' sagt der zweite. 'Hatte ich auch mal. Das ist nicht so schlimm, ist schnell vorbei!'

22

Tuesday, July 20th 2004, 1:37pm

..hehe, mich selbst zitieren find ich gut! :D

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Bastrup" (Jul 20th 2004, 1:38pm)


23

Tuesday, July 20th 2004, 1:37pm

Quoted

Original von CULT_Bastrup
deshalb hat vigi ja auch den begriff nachhaltig verwendet...keiner redet davon, das morgen die sonne nicht mehr zu sehen ist, wie es bei einer gewaltigen erruption der fall wäre! :rolleyes:
und das menschliches handeln das klima in den letzten jahren entscheident beeinflusst, dafür gibt es relativ eindeutige indizien!

24

Tuesday, July 20th 2004, 3:37pm

Quoted

Der Planet garantiert nicht, die Menschheit eventl. schon.
...womit sich das problem also von selbst löst, also warum aufregen...

25

Tuesday, July 20th 2004, 3:57pm

is jetzt ot, aber ein anderer Link zu Klimaerwärmung:

http://www.gletscherarchiv.de/karte.htm

Ich denke, die Bilder kann man nicht wegreden ....

Zu Tornados such ich später mal was noch. In USA gibt es ja Leute, die als Hobby, und viele Experten, die Tornados jagen und erforschen. In Deutschland war das Phänomen Tornado bisher unbeachtet. Zur Zeit steht aber so einiges in den NAchrichten. Tornados sind halt immer spektakulär ....
Lieber Elferschiessen mit Beckham als 90 min Pomadegekicke von Ballack! :P

26

Tuesday, July 20th 2004, 4:42pm

auch ot: hier regnets grad asl würde die welt untergehen.. alda..habs noch nie so xtrem heftig regnen sehen 8)

27

Tuesday, July 20th 2004, 5:01pm

Ich möchte mal was einwerfen

http://de.geocities.com/klimaforschung/naturschutz.htm


Nicht meine Meinung, imho sehr abstruse Idee, trotzdem interessant zum durchlesen...