You are not logged in.

  • Login

31

Friday, July 9th 2004, 8:12pm

lieber mit nem grottenkick weltmeister werden, als schön sterben! das ist nicht nur meine meinung! :D

32

Friday, July 9th 2004, 8:21pm

ich glaube Rehagel als Bundestrainer wäre ein Riesenfehler

33

Friday, July 9th 2004, 8:24pm

Quoted

Original von CULT_Spooner
man dude laber net ,meld dich lieber mal an jetzt 8)
...wofür anmelden....?

34

Friday, July 9th 2004, 9:08pm

Quoted

Original von GEC|Milchshake

Quoted

aber ich denke Netzer könnte es schaffen, eine EM oder WM zu gewinnen,


Sicher, denn die Mannschaft mit dem besten Trainer gewinnt die Wm ^^
Leider spielen aber die SPieler gegeneinander und nicht die Trainer ...


hm, also hat Griechenland die besten SPieler `?

Ich dachte Tschechien hat mit Nedved z.B. die besseren Spieler gehabt :rolleyes:

35

Friday, July 9th 2004, 9:28pm

@dude ,fürs masters du nase ,aber nu komm 2.runde jetzt schaffst du noch

36

Friday, July 9th 2004, 9:56pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 27th 2009, 11:09am)


37

Friday, July 9th 2004, 11:36pm

Das mit dem "besser" ist so ne Sache...

Posts: 3,473

Location: Odenthal

Occupation: ger

  • Send private message

38

Friday, July 9th 2004, 11:58pm

die deutschen können jeden als trainer vorgesetzt bekommen ist mir vollkommen egal ob es rehhagel oder sonstwer ist aber bitte bitte bitte bitte bitte nicht matthäus bbiiieeetteeee

This post has been edited 1 times, last edit by "Alex_Lev" (Jul 9th 2004, 11:59pm)


39

Saturday, July 10th 2004, 12:24am

Hidding und Cruyf würden schon aus prinzip nich gehen ---> Holländer :D

40

Saturday, July 10th 2004, 1:11am

Quoted

Original von hiigara
ich kannmich nciht daran erinnern dude jemals masters spielen gesehen zu haben

der spamt hier doch im forum nur rum
...isch habe schon masters gespielt, da hast Du noch mit nem schnuller herumgemacht...

41

Saturday, July 10th 2004, 11:34am

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 27th 2009, 11:09am)


42

Saturday, July 10th 2004, 11:37am

was soll man dazu noch sagen ....... :baaa:

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

43

Saturday, July 10th 2004, 1:12pm

aus einer mach 2 gurken. der dfb is geil :bounce:

44

Saturday, July 10th 2004, 3:20pm

.... aber dann noch rumschimpfen Mafia gäbe es nur in Italien ... :P :evil:

Aber das ist es eben was Deutschland auch kaputtmacht, diese Postengeschachere.

45

Saturday, July 10th 2004, 5:20pm

Quoted

Original von AofM_AleX
die deutschen können jeden als trainer vorgesetzt bekommen ist mir vollkommen egal ob es rehhagel oder sonstwer ist aber bitte bitte bitte bitte bitte nicht matthäus bbiiieeetteeee

matthäus als bundestrainer, das wär doch ein riesenspass ^^ ok, wir würden nix reissen, aber das können wir wohl auch mit anderen trainern nicht :D

46

Saturday, July 10th 2004, 6:09pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 27th 2009, 11:09am)


ZwerG_Bollen

Intermediate

Posts: 359

Occupation: GER

  • Send private message

47

Saturday, July 10th 2004, 6:45pm

deutschland wird weltmeistern 2006.
ich tippe, wir werden mit winni weltmeister. wer den ksc über 10 jahre in der bundesliga halten kann, kann deutschland mal locker zum weltmeistertitel führen.
außerdem wird deisler spieler des turniers.
und wer hätte gedacht, dass holland schonwieder nicht mitkommen würde? :stupid:

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

48

Sunday, July 18th 2004, 4:16pm

Am Ende der dramatischen Suche nach einem neuen Bundestrainer wird doch
noch alles gut. Eine Vision

Deutschland in der Krise. Ex-Trainer Rudi Völler ist an seinem
belastenden Rucksack gescheitert, Ottmar Hitzfeld kneift gattin- und
akkubedingt, Otto Rehhagel streikt mit hellenischer Tapferkeit. Die
Suche nach einem Fußball-Bundestrainer nimmt an Dramatik zu. Chronologie
eines heißen deutschen Sommers:

15.7.
Beim DFB trudeln erste Bewerbungsschreiben von hilfsbereiten Bürgern
ein: "Wenn keiner will, mach ich's", schreibt einer, "Besondere
Qualifikation: Sportnote gut." Der Verband reagiert umgehend: Reiner
Calmund wird hauptamtlicher Manager des Nationalteams. Calli ist sehr
geeignet: schwer wichtig und schwergewichtig ("Isch hann dä Rucksack
vorn").

19.7.
Aber wer wird Bundestrainer? "Doch dieser Lothar Matthäus mit seinem
Wechselharem?", fragt der "Kölner Express", rheinischer Gegenspieler der
Loddar-Protegees von "Bild", "wen der alles verlassen müßte für das
Amt.. ."

24.7.
Berti Vogts verzichtet auch (ungefragt): "Se Schotts needs me more
longer times."

25.7.
Das Fachblatt "Kicker" will Sepp Herberger zurück: "Kann man den Chef
nicht klonen?"

26.7.
Aus der Schweiz empfiehlt "Blick" Köbi Kuhn und Marcel Koller. Gerhard
Mayer-Vorfelder lehnt umgehend ab: "Noi! Zum Anforderungschprofil ghört
die doitsche Sprache, koine fremde Dialekte."

28.7.
"Wir brauchen auch ganz andere Spieler!", fordert die
Bundestagsopposition in einer eigens einberufenen Sondersitzung. Otto
Schily winkt ab - Rooney, Ronaldo oder Baros seien "auch für Staaten
nicht käuflich".

29.7.
Die DFB-Geheimgespräche mit Rudi Gutendorf kommen ins Stocken. Der
77-jährige sagt: "Ich stehe für 2006 beim König von Tonga im Wort."
Reiner Calmund verständnisvoll: "Ein Südseeler mit meiner Statur geht
vor."

1.8.
Erneutes Sperrfeuer des FC Bayern gegen Matthäus ("Dieser gescheiterte
Nicht-Greenkeeper!"). Staatsmann Joschka Fischer sagt: "Jeder Trainer
ist ein designierter Ex-Trainer. Manche schon vorher."

3.8.
Millionen Menschen streiken. Erfolgreich: Matthäus sagt indigniert ab:
"Dabei habe ich mich immer mit dem DFB infiziert." Ganz Deutschland
jubelt.

4.8.
Die Trainerfindungskommission tagt rund um die Uhr. Die Gesellschaft für
deutsche Sprache kürt TFK vorab zur "Un-Abkürzung des Jahres".

5.8.
Niederländische Medien berichten von nächtlichen Gesprächen mit Guus
Hiddink. "Sollen wir wirklich den Deutschen das Fußballspielen
beibringen?" höhnt "de Telegraaf". Königin Beatrix bestellt Hiddink ein.
Danach sagt er ab. Holland jubelt: "Ohne Duitsland fahr wir zur WM."

6.8.
Der DFB stockt auf elf Präsidenten auf; "eine symbolische Zahl", sagt
der neue Dieter Bohlen, der als Fußball-Boulevardbeauftragter amtiert.
Die Bundesagentur für Arbeit prüft derweil, inwieweit der
arbeitsunwillige Schweiz-Urlauber Hitzfeld nach Hartz IV demnächst "als
Platzwart oder Kartenabreißer" zwangsverpflichtet werden kann.

8.8.
Die Agentur dementiert energisch, daß ersten Langzeitarbeitslosen der
Job als Bundestrainer zugewiesen werden soll und Anwälte der Betroffenen
diese Tätigkeit "als menschenrechtsfremd und grenzlegal" abgewiesen
hätten.

10.8.
Südafrikas Fußballverband fragt an, ob Deutschland vielleicht ganz auf
die WM 2006 verzichtet: "Wir sind ersatzweise bereit und haben sogar
einen eigenen Trainer." Fifa-Chef Sepp Blattner stellt fest: "Die
Deutschen müssen ja nicht selbst teilnehmen."

11.8. Morgens.
Der Tag der Entscheidung bricht an. Alle denkbaren Namen sind jetzt
mindestens einmal genannt worden (Hans Meyer, Hans Krankl, Hans Wurst).

11.8. Mittags
Renate Künast macht einen laut begrüßten Vorschlag, den auch der Kanzler
aus dem Italien-Urlaub sofort "eine tolle Sache das" nennt. Künast
fordert "die vorbildlich emsige Weltmeisterinnenmacherin Tina
Theune-Meyer" als Männer-Bundestrainer.

11.8. Nachmittags.
Zehntausende Fans üben auf den Straßen: "Es gibt nur ein Theune-Meyer."

11.8. Abends.
"Ein Frau? Eine Frau? Egal. Das ist schlimmer als ein Zuwanderer aus dem
Ausland!", läßt empört Teilpräsidentendarsteller Gerhard Mayer-Vorfelder
wissen und tritt nach eiligem Genuß von drei Fässern Trollinger
Schpätläse zurück. Da plötzlich blitzt, grollt und donnert es aus dem
düsteren deutschen Himmel, es regnet kleine Fußbälle und schneit
Rasenhalme. Mittendrin kommt eine hell leuchtende Gestalt hernieder
geschwebt. "Der jüngste Fußballtag", rufen die Menschen ergriffen, "der
Retter ist gekommen". Fußballtore im ganzen Land beginnen ehrfürchtig zu
zittern, Eckfahnen fallen vor Rührung um und Elfmeterpunkte weinen
hemmungslos.
Ja mei, sagt der Franz.

49

Sunday, July 18th 2004, 8:32pm

Quoted

Original von OoK_Wickie
3.8.
Millionen Menschen streiken. Erfolgreich: Matthäus sagt indigniert ab:
"Dabei habe ich mich immer mit dem DFB infiziert." Ganz Deutschland
jubelt.


:D :evil:
rockt!^^

marl0we

Intermediate

Posts: 410

Location: Bochum

Occupation: GER

  • Send private message

50

Tuesday, July 20th 2004, 1:24pm

egal, wer denn nun Trainer wird.............Hauptsache ist, er führt dieses
TRAINING
ein, dann klappts auch 2006 :stupid:

51

Tuesday, July 20th 2004, 1:33pm

Gehört heutzutage anscheindn zum Standardprogramm eines Fussballers :rolleyes:

52

Tuesday, July 20th 2004, 2:26pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "hiigara" (Nov 27th 2009, 11:09am)


Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

53

Wednesday, July 21st 2004, 8:25pm

Jürgen Klinsmann hat das Angebot des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) angenommen, künftig eine bedeutende Rolle bei der Führung der Nationalmannschaft zu spielen.

Klinsmann hatte am Dienstag in New York mit DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt ein fünfstündiges Gespräch.


Klinsmann will helfen


"Es ist eine Selbstverständlichkeit, dass ich dem DFB helfe, unabhängig von der Funktion", sagte der Ex-Nationalspieler in einer Stellungnahme am Mittwoch.


"Ich habe der Nationalmannschaft und dem DFB viele zu verdanken, die Nationalmannschaft war für mich immer wie eine zweite Familie. Vor allem in der Zeit, in der ich im Ausland gespielt habe."


"Wir hatten in New York fünf Stunden lang ein konstruktives und offenes Gespräch, in dem die Situation der deutschen Nationalmannschaft analysiert wurde. Ich habe dabei nochmals meine Bereitschaft erklärt, aktiv bei der Gestaltung und der Umsetzung neuer Strukturen mitzuarbeiten", sagte Klinsmann. "Wir haben vereinbart, die Gespräche fortzusetzen."


Bierhoff als Manager?


Offen ist, welche Rolle der 108-malige Nationalspieler und Weltmeister von 1990 künftig beim DFB spielen soll. Denkbar ist ist die Übernahme einer Manager-Position oder sogar des Bundestrainer-Postens.


Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" soll Klinsmann Teamtrainer werden. Wie das Blatt in seiner Donnerstag-Ausgabe weiter berichtet, plant der DFB außerdem mit Oliver Bierhoff als Manager und Holger Osieck als Co-Trainer des Auswahlteams. Zu dieser Lösung habe Klinsmann dem DFB seine Zusage gegeben.


"Den Laden auseinander nehmen"


Der in Los Angeles lebende Klinsmann, er empfahl Österreichs Rekord-Internationalen Andreas Herzog den Wechsel nach Kalifornien, hatte sich nach dem Scheitern der deutschen Nationalmannschaft bei der EM in Portugal als heftigster Kritiker des DFB hervorgetan.


"Das Bild, das der DFB abgibt, ist einfach jämmerlich", hatte der 39-Jährige geäußert - und die Schaffung eines Manager-Postens gefordert. "Im Prinzip muss man den ganzen Laden auseinander nehmen."


Hiddink und Olsen aus dem Rennen


Bis zu diesem Mittwoch galten nach den Absagen von Ottmar Hitzfeld und Otto Rehhagel Guus Hiddink (Niederlande) und Morten Olsen (Dänemark) als aussichtsreichste Trainer-Kandidaten.


Sollte Klinsmann den Cheftrainer-Posten bekommen, wäre dies eine Parallele zum zurückgetretenen Rudi Völler.

Quelle: sport.orf.at

Meine Meinung: :D

FodA_MaZE

Intermediate

Posts: 343

Occupation: GER

  • Send private message

54

Wednesday, July 21st 2004, 8:38pm

Klinsi 4 President! :)
Ich fänds gar nicht so schlecht wenn der Trainer werden würd.

55

Wednesday, July 21st 2004, 11:06pm

omg. der herr der stolpertore... dann sitzt auch aufm stuhl endlich ein diletant. hat auch was gutes. reden manschaft und trainer nicht mehr aneinander vorbei...

56

Wednesday, July 21st 2004, 11:10pm

oh nein, klinsi du held meiner kindheit, tu dir das nicht an mit diesen eierköpfen zu arbeiten. ?(

LiVe4_Melancholy

Professional

Posts: 1,107

Location: sachsen anhalt

Occupation: GER

  • Send private message

57

Wednesday, July 21st 2004, 11:21pm

stolperhans :D

SRS_Deepthroat

Intermediate

Posts: 203

Location: Hannover

Occupation: GER

  • Send private message

58

Thursday, July 22nd 2004, 12:34am

hab meinem vater beim rumalbern nach völlers rücktritt - noch vor hitzfelds absage - gesagt dass klinsmann es wird. das wär echt n brüller.

59

Thursday, July 22nd 2004, 7:28am

Der Kilinsi, der wo früher Werbetonnen zertreten hat?

:respekt:

Hätte se Loddar nehme könne.

nefastus

Professional

Posts: 1,611

Occupation: GER

  • Send private message

60

Friday, July 23rd 2004, 4:58pm

na ja, gibt schlimmeres... :P


bierhoff z.b ! :respekt:

info:

http://www.dfb.de/

http://www.bundesliga.de/news/internatio…icles/13332.php