You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, April 28th 2003, 12:29pm

Rechtsschreibung

Ich breche jetzt mal ein Tabu-Thema. :P

Ich bräuchte allgemeine Regelen. Und zwar:

- wann schreibe ich was groß/klein.

- wann schreibe ich welche Anreden groß/klein, z.B. Ich, Sie, Euch, Ihr, Ihnen u.s.w.

- vieleicht ne blöde frage, aber mich Ineressiert es trotzdem. Wie schreibt man Richtigerweisse: Wir spielten auf einer grünen Wiese fussball oder wir spielten fussbal auf einer grünen Wiese. Das war jetzt noch eine einfache Variante. Manche Sätze lesen sich echt bescheuert bei mir oder vieleicht doch "Manche Sätze lesen sich bei mir echt bescheuert" Ich glaube ihr wisst jetzt was ich meine.

Denkt jetzt über mich was Ihr wollt, ist mir doch egal. :P

2

Monday, April 28th 2003, 12:51pm

mach es doch einfach so wie Khan, mit rühtmuss! :D

groß - groß - klein - klein - groß - groß - groß! z.B.!!

sorry, das war jetzt nicht hilfreich, ich weiss, aber es brannte! ;)

ach ja und richtig wird der Satz geschrieben:

Wir spielten auf einer grünen Wiese Fußball!

This post has been edited 1 times, last edit by "CULT_Bastrup" (Apr 28th 2003, 12:53pm)


3

Monday, April 28th 2003, 1:04pm

Es heisst Rechtschreibung :D

Zur Groß- und Kleinschreibung

Über Anredepronomen in o.g. Link kommst du zur Lösung deines Anrede-Problems.

SC_Yamashiro

Professional

Posts: 656

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, April 28th 2003, 1:13pm

RE: Rechtsschreibung

Quoted

Original von SenF_Woerni
- vieleicht ne blöde frage, aber mich Ineressiert es trotzdem. Wie schreibt man Richtigerweisse: Wir spielten auf einer grünen Wiese fussball oder wir spielten fussbal auf einer grünen Wiese. Das war jetzt noch eine einfache Variante. Manche Sätze lesen sich echt bescheuert bei mir oder vieleicht doch "Manche Sätze lesen sich bei mir echt bescheuert"


Ist das jetzt ernst gemeint oder wie? Falls ja: Das Problem bei dir liegt weniger in der Rechtschreibung und im Satzbau, sondern mehr im kleinen ABC. Aber für Analphabeten gibts heute sehr gute Bildungsprogramme, schau mal im TV, da laufen immer so Werbespots neuerdings mit ner Kontaktnummer - die werden sich darum schon kümmern. Es ist nie zu spät, sich mit allgemeinen Kulturtechniken vertraut zu machen. Viel Glück! :)

This post has been edited 1 times, last edit by "SC_Yamashiro" (Apr 28th 2003, 1:16pm)


Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, April 28th 2003, 1:15pm

Nutz die Wer Was Wo Fragen für Großgeschriebene Wörter

Nutz Wie Für Kleingeschriebenes

Tunwörter ebenso klein

6

Monday, April 28th 2003, 1:59pm

Quoted

Nutz die Wer Was Wo Fragen für Großgeschriebene Wörter

Nutz Wie Für Kleingeschriebenes

Tunwörter ebenso klein


->

Quoted

Nutz die "Wer? Was? Wo?" Fragen für großgeschriebene Wörter.

Nutz "Wie?" für Kleingeschriebenes.

Tunwörter ebenso klein.


So sieht das dann in der Anwendung aus.

DS_duRdeN__

Intermediate

Posts: 347

Location: CologNe

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, April 28th 2003, 2:05pm

Das von einem, der sich folgendes leistet:

Quoted

ich versuch Neulinge anzuziehen, und du gibst dein berstes sie wieder zu vergaulen



Ansonsten kann ich nur empfehlen:
Vielleicht mal ein paar Bücher lesen, dadurch lernt man am Besten. Briefe schreiben kann auch nicht falsch sein, zuerst handschriftlich, um sich dort zu üben, dann in Word abschreiben, wenn man keinen Korrektor hat.

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, April 28th 2003, 2:17pm

Zeahh, auf jeden Fall hab ich endlich mal Jemanden für meine Ignore-List.

GAF_lusche

Professional

Posts: 843

Occupation: AUT

  • Send private message

9

Monday, April 28th 2003, 2:26pm

@wörni löl ;)

falsche community hier für sowas denk ich :D

This post has been edited 1 times, last edit by "GAF_lusche" (Apr 28th 2003, 2:27pm)


10

Monday, April 28th 2003, 2:34pm

...was bei mir so brennt ist eher die Frage...
Bist Du wirklich so blau?

8o

This post has been edited 2 times, last edit by "_Wanderer_Dude" (Apr 28th 2003, 2:37pm)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

11

Monday, April 28th 2003, 3:01pm

@ Dude

bei mir brennt auch so die Frage ob du auch Probleme in der Rechtschreibung hast.

2 Sätze und schon 2 mal Editiert, hrhr.

:D

Nit böse sein, du weis´st ja von wem`s kommt.

12

Monday, April 28th 2003, 3:14pm

...einem Senf kann man nicht böse sein :D
...bekam das Foto nur nicht unter Kontrolle, bist Du nun so blau? ;)

13

Monday, April 28th 2003, 3:22pm

r0f0l

ein witz jagt den anderen,hört auf hab noch muskelkater von der LAN, da tut lachen weh.

schreibt alles klein,wie ich faule sau das mache :)

14

Monday, April 28th 2003, 3:41pm

Also um auch mal meinen SenF dazu zu geben:

Ich les' ja hier immer nur und schreib' nie was weil ich Angst habe ausgelacht zu werden bei meiner miesen Rechtschreibung. - Aber abgesehen davon find' ich hat der Woerni 'ne recht gute Rechtschreibung im Vergleich zu manch Anderen hier. :P

15

Monday, April 28th 2003, 3:46pm

...wer sagt denn das er ne schlechte Rächtschraibunk hat?

Homer

Professional

  • "Homer" has been banned

Posts: 520

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, April 28th 2003, 3:51pm

Deutsche Sprache schwierige Sprache. Für einen der sich alles selbs beigebracht hat, spreche und schreibe ich gut. Wenn ich mir einige angebliche Deutsche so schreiben und sprechen sehe *Kopfschüttel*. Zum beispiel ein Bayer,ooh schreck.Das ist Ausseirdisch aber kein Deutsch.Da brauchs wirklich nen Übersetzer.Nach dem Motto "Wir können alles, außer Hochdeutsch".

17

Monday, April 28th 2003, 3:53pm

Quoted

Original von Homer
"Wir können alles, außer Hochdeutsch".


Das sind die Baden-Württemberger... :D

Homer

Professional

  • "Homer" has been banned

Posts: 520

Occupation: GER

  • Send private message

18

Monday, April 28th 2003, 4:01pm

^^^Ich weiss. Kann mann aber auch für Bayer sagen.

LoH_pOmmEs

Intermediate

Posts: 501

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, April 28th 2003, 6:18pm

Quoted

Original von Homer
...Ausseirdisch...


a ruah is! koaner sagt was schlechts üba unsre schreibweise, damid des mal kloar is!
:baaa:

scherz aus.. lass uns doch so schreiben wie wir wollen, und verallgemeinern tut nicht gut ^^

This post has been edited 2 times, last edit by "LoH_pOmmEs" (Apr 28th 2003, 6:19pm)


Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

20

Monday, April 28th 2003, 7:45pm

mier schwiitzer händ ebe kei problem mit de rächtschriibig, eimal eso und es anders mal halt andersch. isch jedem sälber überlah.

keis wunder nännt mer de dude vom schwiitzerdütsch Idiotikum.

21

Monday, April 28th 2003, 8:19pm

Quoted

Original von CF_Faithhealer
r0f0l

ein witz jagt den anderen,hört auf hab noch muskelkater von der LAN, da tut lachen weh.

schreibt alles klein,wie ich faule sau das mache :)



jo, hat mir auch immer gehelft :D

22

Monday, April 28th 2003, 9:17pm

Ich habe keine Probleme mit meiner Rechtschreibung nur Andere wollen mir immer welche einreden.
Ein Zins um sie alle zu knechten, sie zu finden, sie ins Dunkel zu treiben und sie ewig zu binden.

DS_duRdeN__

Intermediate

Posts: 347

Location: CologNe

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, April 28th 2003, 9:28pm

Zu Recht, Khan, zu Recht.

24

Monday, April 28th 2003, 9:42pm

RE: Rechtsschreibung

Quoted

Original von SenF_Woerni
Wir spielten auf einer grünen Wiese fussball oder wir spielten fussbal auf einer grünen Wiese.


Geht beides!!! Im allgemeinen gilt die Reihenfolge: Subjekt(wir),Prädikat(spielten),Objekt(auf einer grünen Wiese, Fussball) . Den Rest hab ich vergessen. Schule ist schon 6 Jahre her...

25

Tuesday, April 29th 2003, 12:00am

Der Khan macht doch seine Rechtschreibfehler nur um so Leute wie dich zu unterhalten Krim, merkst du das denn nicht?! :P

27

Thursday, May 1st 2003, 6:48pm

auf einer grünen wiese ist aber kein Objekt, sondern ein Adverb (oder wie das auch immer im Deutschen heisst), ich denke, wo es hinkommt hängt davon ab, was du betonen möchtest.

Silent_Bob

Professional

Posts: 813

Location: Hachborn

Occupation: GER

  • Send private message

28

Friday, May 2nd 2003, 5:14pm

Alpha Telefone Münster sag ich nur :D

Syndicate

Professional

Posts: 737

Occupation: GER

  • Send private message

29

Friday, May 2nd 2003, 7:43pm

@Zorni:

Danke Mr. 110% :D


sehr nett
Danke X(

This post has been edited 2 times, last edit by "CID_Hammer" (May 2nd 2003, 7:44pm)


Posts: 2,043

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Friday, May 2nd 2003, 7:48pm

Quoted

Original von La_Nague
auf einer grünen wiese ist aber kein Objekt, sondern ein Adverb (oder wie das auch immer im Deutschen heisst), ich denke, wo es hinkommt hängt davon ab, was du betonen möchtest.


wenn du es so genau nimmst dann is grünen das adverb und die Wiese das Objekt

apropos wiese schönen gruss an meine Deutschlehrerin Fr.Wiese ("Menschen sind nicht nett, nur Nachbars Hund") :D