You are not logged in.

  • Login

Jacobs

Professional

Posts: 617

Occupation: GER

  • Send private message

31

Wednesday, June 30th 2004, 1:29pm

:D

32

Wednesday, June 30th 2004, 1:49pm

Bücher von David Gemmell. Wurden schon erwähnt sind aber ein bischen untergegangen.

Das Schöne an seinen Büchern ist, daß die Helden nicht nur gut, ihre Seele nicht weißer als weiß und ihre Gegner nicht nur böse sind. Und die Kämpfe kommen auch nicht zu kurz :).

Spechti

Intermediate

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

33

Wednesday, June 30th 2004, 2:03pm

...

:rolleyes: Hohlbein Bücher sind ja echt eher sowas wie die BILD-Zeitung der Fantasy-Literatur :D

Ganz nett ist auch Time and the Gods von Lord Dunsany. Ne Sammlung von schönen Fantasy-Kurzgeschichten. Vielleicht ganz interessant da er als einer der ersten modernen Fantasy Schriftsteller ne Menge andrer Schriftsteller beeinflusst hat. ^^

Der beste Zyklus ist Imo auch Das Lied von Eis und Feuer.

Passt zwar nicht ganz rein aber ich würde euch ma "I am Legend" von Richard Matheson ans Herz legen. Ist zwar sone Art Gegenwartsutopie aber das beste was ich im letzten Jahr gelesen hab. ^^ Geht so in die Richtung Vampirhorror/Psychotrip. :D

Aso alle Bücher außerdem am besten in der Originalsprache - also meistens Englisch - lesen. Ist meistens die Atmosphäre viel besser in der Übersetzung, z.b. bei Lord of the Rings und A Song of Ice and Fire.

This post has been edited 1 times, last edit by "Spechti" (Jun 30th 2004, 2:05pm)


34

Wednesday, June 30th 2004, 2:22pm

Ich hab mal angefangen LotR auf Altenglisch zu lesen.
Und das war auch noch dsa erste mal das ich das Buch lesen wollte.
=> Kein Plan um was es ging
=>Altenglisch
=> That can thou mal voll vergessen :D
Aber sonst ist englisch bei Buechern in Filmen ansich immer besser imo. Wobei manchmal die Englischen STimmen recht ulkig sind

CULT_D_o_n_B_

Intermediate

Posts: 466

Location: Oldenburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Wednesday, June 30th 2004, 3:02pm

Die Töchter der Drachen ----> Wolfgang und Heike Hohlbein

Der Greif ----> auch Holhbein

36

Wednesday, June 30th 2004, 3:40pm

Von Hohlbein finde ich "Das Siegel" ziemlich gut.
Auch wen es kein wirklicher Fantasy ist sondern in der Kreuzfahrerzeit spielt.

37

Wednesday, June 30th 2004, 3:44pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Wobei manchmal die Englischen STimmen recht ulkig sind

Braveheart - versteh so grad mal jedes 4te wort, und das obwohl ich eigentlich ganz gut englisch kann :D

ach noch ein fantasy buch: Die Bibel

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche