Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 10:40)
muaa
Deine Seitenkante ist abhängig von h und d
d kannst du durch x ausdrücken und h auch durch x, das heißt du bekommst alle werte abhängig von x
jetzt brauchst du die formel für die berechnung des volumens einer pyramide (1/3*G*h glaub ich), dort setzt du deine Werte abhängig von x ein und leitest ab... -> maximum suchen
seh grad: das die formel fürs volumen hast du ja schon; h ist die HÖHE der pyramide
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_DrohhyN_« (05.06.2004, 17:37)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 10:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 10:40)