Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Isdn Dsl
Habe da ein kleines Problem, folgende Situation:
Raum A,B und C haben jeweils eine Telefondose und sind nacheinander gekoppelt. Nun möchte ich gerne in Raum A das ISDN Telefon stehen haben und in Raum B den DSL Anschluss nutzen.
Ist es möglich die Starterbox in Raum B und eine NTBA in Raum A zu setzen?
Ich möchte kein W-LAN nutzen, weder noch ein Kabel durchs Zimmer legen oder n Router, jediglich die Telefondosen nutzen.
Also funzt das so oder lohnt es sich nicht ein NTBA zu besorgen, bzw. ist es technisch überhaupt möglich??
der grübelnde Lessy
wenn ich mich nicht arg täuschen sollte ist es nicht möglich, das du den splitter für dsl vor dem ntba setzt
Ich würd einfach die überflüssigen Adern benutzen um dsl weiterzuverlegen. Ich mein das Modem braucht eigentlich nur 2 dslkabel und bei dem telekommodem kommte man die auch anschliessen, also ohne das rj45 kabel.
Ich müsste aber ansonsten bei meinen eltern nochmal schaun. Da hab ich splitter und ntba/nebenstellenanlage im keller und dann die beiden dslstrippen ins erdgeschoß gezogen und da dann modem und router angeschlossen. Von da gehts dann wieder per Powerlan ins stromnetz und nun kann man in jedem zimmer surfen.
Falls Du mit der Erklärung nicht klarkommst, versuch ich mal ne skizze zu machen.
Die Lösung geht natürlich nur wenn du mehr als 2 (nur 1 ISDN-Kanal nutzbar) bzw 4 adern (2 isdn-kanäle nutzbar) zwischen den räumen liegen hast.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JoD_Raven« (03.06.2004, 20:37)
Original von JoD_Raven
Die Lösung geht natürlich nur wenn du mehr als 2 (nur 1 ISDN-Kanal nutzbar) bzw 4 adern (2 isdn-kanäle nutzbar) zwischen den räumen liegen hast.
Die Blitzer haben nur 2 Adern gezogen, aber das sollte doch wohl reichen, oder??
Habe aber kein Teledoof sondern Arcor Starterbox. Welcher Adern bräuchte ich den??
ahm die brauchst doch 4 adern oder?
also bei mir hat der telekom heini neues kabel mit 4 adern verlegt.