You are not logged in.

  • Login

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, May 18th 2004, 8:31pm

Mathe hilfe :'(

4*[(4-2x) ^ 1/2] + 4x *[( 4-2x) ^ - 1/2]
kann mir jmd sagen wie ich bei dieser gleichung die nullstellen finde ?

n1 = 2 aber wie geht es weiter ?

2

Tuesday, May 18th 2004, 8:33pm

omfg was ist das???????????????????????? ?(

Valheru

Professional

Posts: 1,629

Location: Lage

Occupation: ger

  • Send private message

3

Tuesday, May 18th 2004, 8:39pm

hmm was sacht noch ma das minus bei potenzen aus ?

also ich wuerd ersma die klammern auflösen...
und wie ich das sehe is das nur ne parabel, das geht ja net ganz so schwer...

sry wenn ich da jetzt net die schwierigkeit sehe, hasse gleichungen am pc

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, May 18th 2004, 8:41pm

ich ahbe keinen plan wie ich die klammern auflösen soll hoch 1/2 ist wurzel

5

Tuesday, May 18th 2004, 9:06pm

2 is keine NST,weil das der Graph bei 2 nicht definiert is
ich guggs mir hernach an,wenn ich zeit hab

6

Tuesday, May 18th 2004, 9:09pm

Erst einmal die ganze Gleichung gleich Null setzen.
Dann einen der beiden Summanden auf die andere Seite bringen.
4*[(4-2x) ^ 1/2] = - 4x *[( 4-2x) ^ - 1/2]
Dann beide Seiten quadrieren
16*(4-2x) = - (16x)/(4-2x)
Dann nach x auflösen.

Bei n=2 hast du auch keine Nullstelle sondern eine Singularität, d.h. die Funktion würde unendlich weil du durch null teilst.

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, May 18th 2004, 9:13pm

wieso -16x/.... ????

8

Tuesday, May 18th 2004, 9:14pm

Quoted


Dann beide Seiten quadrieren
16*(4-2x) = - (16x)/(4-2x)



16*(4-2x) = 16x^2 / (4-2x)
müsste es wohl eher sein

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, May 18th 2004, 9:20pm

kk den rest schaffe ich selber :D
mal wieder dickes THX an alle :)

10

Tuesday, May 18th 2004, 9:20pm

sag mal wast rausbringst ^^

11

Tuesday, May 18th 2004, 9:27pm

Quoted

Original von Valheru
hmm was sacht noch ma das minus bei potenzen aus ?


x^(-a) = 1/(x^a)

12

Tuesday, May 18th 2004, 9:29pm

Jep ^2. Tippfehler natürlich. 8)

13

Tuesday, May 18th 2004, 9:34pm

boar wie ihr abgeht

14

Tuesday, May 18th 2004, 9:48pm

4*[(4-2x) ^ 1/2] + 4x *[( 4-2x) ^ - 1/2] = 0

4*[(4-2x)^1/2] = -4x*[(4-2x)^ - 1/2]
4*[(4-2x)^1/2] = -4x / (4-2x)^1/2
(4-2x)^1/2 = -x / (4-2x)^1/2
4-2x = -x
4 = x


Hab bestimmt tausend Fehler gemacht, aber ich hab noch nie am PC sowas geschrieben :/

Ich merke gerade, dass meine Lösung nicht stimmen kann, da ja eine negative Zahl unter der Wurzel wäre

This post has been edited 2 times, last edit by "[pG]fire_de" (May 18th 2004, 9:55pm)


Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

15

Tuesday, May 18th 2004, 10:04pm

könnte 1.75 rauskommen

This post has been edited 1 times, last edit by "Feanor" (May 18th 2004, 10:16pm)


16

Tuesday, May 18th 2004, 10:09pm

bei 1,75 krieg ich ne positive Zahl raus, ich vermute, daß es keine Nullstellen gibt, da der Aufgabensteller so schlau geteilt hat.
edit: .... :D

This post has been edited 2 times, last edit by "MfG_Stefan" (May 18th 2004, 10:16pm)


Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, May 18th 2004, 10:10pm

gar nicht so einfach diese aufgabe ^^

18

Tuesday, May 18th 2004, 10:32pm

also, das Ding hat keine Nullstelle, da es für x>=2 nicht definiert ist, für x zwischen NUll und 2 positiv ist und für negative x ist |4-2x|>|x| bzw. 4>x und damit auch positiv
Natürlich für Definitionsbereich R

This post has been edited 1 times, last edit by "MfG_Stefan" (May 18th 2004, 10:33pm)


Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

19

Tuesday, May 18th 2004, 10:33pm

omg hab heute schon ne mathe klausur hinter mir ?(

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

20

Tuesday, May 18th 2004, 11:06pm

wieso wird eigentlich durch 0 geteilt bei der aufgabe? Das ist doch der grund für die singularität

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

21

Tuesday, May 18th 2004, 11:21pm

@ Feanor : Hauptschüler ? ?( ?( ?(

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, May 19th 2004, 7:50am

feanor gymnasiast
nicht wie du und dein Bruder in Heskem ^^ hoffe du warst ballbreaker ^^

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

23

Wednesday, May 19th 2004, 10:35am

gymnasiast und sone frage ...... TRAURIG

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

24

Wednesday, May 19th 2004, 1:28pm

:rolleyes: wenn du alles weißt warum hast du nicht zur lösung des problems beigetragen

25

Wednesday, May 19th 2004, 1:54pm

Macht man auf der Hauotschule überhaupt sowas? (echte Frage)^^

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

26

Wednesday, May 19th 2004, 1:58pm

das hier ist 11 klasse stoff Hauptschule geht nur bis zur 10 ^^ also nein denke ich mal

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

27

Wednesday, May 19th 2004, 2:00pm

hab zur lösung nicht beigetragen , weil die zu niveaulos ist :P wer nicht weiss wie man nullstellen berechnet kann mathe doch in die tonne drücken

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

28

Wednesday, May 19th 2004, 3:45pm

ja bravo, du bist ein genie...

stell dir mal vor, auch die intelligentesten schüler lernen in den ersten paar jahren lesen und schreiben und rechnen und lösen solche aufgaben wie "5x7=?" oder später "4/3+3/5=?"

Feanor

Master

  • "Feanor" started this thread

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

29

Wednesday, May 19th 2004, 3:48pm

Quoted

Original von Evil_POKlammer_NG
hab zur lösung nicht beigetragen , weil die zu niveaulos ist :P wer nicht weiss wie man nullstellen berechnet kann mathe doch in die tonne drücken


hmmm joah weil es so einfach war haben leute wie Fire usw die es wirklich gut können verrechnet, klar du bist Einstein du kannst und weißt alles
Ich kann auch mathe, aber dieser aufgaben typ war neu und ich wußte nicht weiter und frage deswegen.....und wie man gesehen hat war es auch nicht so einfach die lösung zu bestimmen, wegen der singularität

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, May 19th 2004, 4:36pm

fire hat sich verrechnet... na und ? der ist ja auch nicht gerade helle