You are not logged in.

  • Login

61

Saturday, April 3rd 2004, 3:12pm

ist auf jeden fall witzig der aufsatz :D

62

Saturday, April 3rd 2004, 3:53pm

In diesem Fall kann ich nur sagen armes schweizer Bildungssystem.
Wenn du unter rhetorische Mittel nur diese Dinge verstehst,bestätigt das nur meine obere Annahme.

  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

63

Saturday, April 3rd 2004, 4:40pm

das waren beispiele, aber du kannst es mir sicher besser sagen?

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

64

Saturday, April 3rd 2004, 4:42pm

sieh doch einfach ein dass kreativität nicht in den deutschunterricht gehört, master ;)

65

Saturday, April 3rd 2004, 4:52pm

Das zum Beispiel.

66

Saturday, April 3rd 2004, 4:55pm

Lass dich net povozieren master...

Manche Leute können einfach nicht begreifen, dass es für jemanden der etwas ziemlich gut kann (in diesem Falle die Idee mit dem leicht fehlerhaften Brief), unheimlich schwer ist sich dumm zu stellen und "unter Wert zu verkaufen".
Heibei kann ich nur nochmals betonen, dass solche leicht revolutionären Ideen den verspiessten, konservativen Deutschunterricht hierzulande, wahrlich etwas auflockern könnten...

Vielleicht wär das ja ein Ansatz, um soetwas wie eine "Deutsche Kreativität" endlich einmal im Unterricht zu etablieren...
Aber es ist ja zumeist einfacher sich an althergebrachte eindeutige Strukturen zu halten um z.B. einen Aufsatz zu schreiben.
es ist zu betonen, dass diese Welt ohne Querdenker niemals wirklich vorangekommen wäre und es immer gut ist neue Methoden und Ansichten zu publizieren.
Nur so kann Entwicklung wirklich funktionieren!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Crocodile" (Apr 3rd 2004, 4:56pm)


  • "kOa_Master" started this thread

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

67

Saturday, April 3rd 2004, 5:18pm

ich finds nur komisch, dass ausgerechnet hier so krass darauf reagiert wird

aber ok, vielleicht hast du recht sunzi und es passt wirklich nicht rein bei euch

68

Saturday, April 3rd 2004, 5:33pm

Finde es ziemlich amüsant, dass Master bei jedem 2. Post nochmal erklären muss, wieso er diesen Stil für seinen Aufsatz gewählt hat.

Ziemlich arm ist, dass gewisse Leser von EINEM Schreiber/Lehrer das ganze schweizer Schulsystem in Frage stellen.

Nun ja... Kreativität ist nicht jedermanns Sache... wie man bestens in diesem Thread sehen kann.
Schon mal daran gedacht, dass bei der Korrektur von einem solchen Aufsatz ein beachtlicher Teil nur aus subjektiven Eindrücken besteht?

69

Saturday, April 3rd 2004, 6:46pm

4 Seiten pro Stunde ist übrigens total überzogen.

Bei einer 3 Stundenarbeit schreibe ich gerade mal 4 und bekomme immer ne 2.



Zu einer vorher nicht bekannten Aufgabenstellung zu meist unbekannten Texten kann man auch nicht emhr erwarten, wenn wirklich was bei rumkommen soll.

So schreibe ich in der ersten Stunde grundsätzlich kein einziges Wort in mein Heft, ich mache mir höchstens ein paar Stichpunkte auf einen Zettel.
Das hat sich bewährt...:D

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

70

Saturday, April 3rd 2004, 7:35pm

Quoted

Original von [pG]fire_de

Quoted

Original von GWC_Feanor_
Der Sinn dieses Ausatzes war es saitirisch Darzustellen wie es im schweitzer Bildungssystem aussieht. Daher war es angebracht einen Aufsatz, der weder über ein Schema, Argumentation noch über korrekte Rechtschreibung verfügt zu schreiben, da so die Problematik verdeutlich werden sollte.
So gehen sehen verfügte der Text wenigstens über ein Schema, nämlich das kein Schema vorhanden ist.


Also einen möglichst schlechten Aufsatz zu schreiben.

genau das war der sinn , aber einen aufsatz, der schon sehr überzeichnet schlecht ist, um die problematik in den vordergrund zu bringen.

Ich halte den Aufsatz für gelungen

71

Saturday, April 3rd 2004, 8:03pm

Quoted

Original von GWC_Feanor_
15 punkte Dt LK ....


da will klausuren lesen

oder bist du nordrhein-westfalen?

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

72

Saturday, April 3rd 2004, 9:30pm

nicht in den klausuren nur mündlich

73

Saturday, April 3rd 2004, 11:20pm

Was gg den Aufsatz spricht,ist das er zu leicht is für die 11. Klasse eines Gym. Wer das nicht verstehen will,dem kann nicht mehr geholfen werden.

74

Sunday, April 4th 2004, 12:37am

ist das nicht egal?
Hab gedacht das wurde gepostet, weil´s ne witzige Idee war. Das umzusetzen ist vielleicht nicht schwer, aber was stellst du für Ansprüche an die 11. Klasse Gymnasium?
War zwar nie besonders gut in Deutsch, aber auch in Bayern muß man keine Doktorarbeit für nen einser schreiben. (Gut, ein Lehrer von uns hat nichtmal für ne 20-seitige Hausarbeit, die ein Jurist geschrieben hat nen einser gegeben :D)

75

Sunday, April 4th 2004, 3:46am

Juristen sind ja auch keine Menschen ^^

OLV_teh_pwnage_

Intermediate

Posts: 302

Location: Geislingen/steige

  • Send private message

76

Sunday, April 4th 2004, 11:15am

hätte er einen perfekt strukturierten und in korrekter rechtschreíbung geschriebenen brief ans kultusministerium über seine schlechte schulbildung geschrieben, hätte das nicht gepasst.
die würden sagen, er kanns doch, toll können wir noch n paar bildungsgelder streichen!!