Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Als ich letzte Woche ein Buch mit einem Hunderteuroschein bezahlt hatte, stellte ich zu Hause fest,
dass mir die Kassiererin doppelt soviel und noch fünf Cent mehr an Wechselgeld gegeben hatte, als
mir zustand. Offensichtlich hatte sie den Eurobetrag mit dem Centbetrag des Wechselgeldes
vertauscht. Wie teuer war das Buch?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (04.03.2004, 17:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (06.03.2004, 21:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mabuse« (08.03.2004, 00:46)
Zitat
100c + e = 2 * ( 100e + c ) + 5
e + 100*c = 2c - 95 + 100 + 100*2e ist rechnerisch genau das gleiche, da 100 - 95 = 5
jetzt kommt's: trick 17 mit ansage
e + 100+c = 2c - 95 + 100*(2e + 1)
==>
e = 2c - 95
c = 2e + 1
==>
e = 2*(2e + 1) - 95
e = 4e + 2 - 95
e = 4e - 93
-3e = -93
3e = 93
e = 31 ==> c = 2*31 + 1 = 63
das restgeld ist also 31,63
31,63 * 2 = 63,26
63,62 + 0,05 = 63,31
100 - 31,63 = 68,37