You are not logged in.

  • Login

hl_marsallo

Intermediate

  • "hl_marsallo" started this thread

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, February 9th 2004, 8:38pm

Mal wieder an die Excel-Cracks.....

.... ne Frage.

Wie bestimmt bekannt is, hab ich keinen Plan ;)

Habe ein Tabellenblatt (XY) mit Artikelnummern in Spalte A.
Sollte ich in einer Spalte (G) ein Datum eintragen, möchte ich, dass auf dem 2ten Tabellenblatt (XX) in der Zeile, in der bei Spalte A die selbe Nummer wie in Spalte A (XY) steht, in einer Spalte (C) der dortige Wert um 1 erhöht wird.

Bei keinem Eintrag bleibt der Wert wie er is.

Brauch ich ein Script? Is das aufwendig?

2

Monday, February 9th 2004, 10:11pm

die antwort heisst vba...brauchst nen zähler...also eine art script.hab nur leider die syntax nimmer im kopf.ich guck morgen mal nach falls das dir nicht einer noch aus dem kopf hintippt :D

3

Tuesday, February 10th 2004, 9:39am

Eventuell gehts auch ohne VBA. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du in Tabelle XX die Anzahl der Artikel zählen. Dann versuchs mal mit folgender Formel in Tabelle XX, Zelle C1:
=ZÄHLENWENN(XY!$A$1:$A$65000;A1)

Gruss Thunder

El_Tigre

Intermediate

Posts: 286

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, February 10th 2004, 11:47am

erklär nochmal :P

denn in spalte g kann ja nur was stehn oder nicht, da kommt das zaehlen zu kurz. soll der counter beim ueberschreiben hochgehen?

vielleicht nennst du mal den einsatzzweck, dann wirds bestimmt klarer.

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, February 10th 2004, 12:39pm

Hallo Marsallo,

kein Script/VBA notwendig, geht über normales Formelwerk.

Gugst Du hier

Gruß
Duke_Luke

6

Tuesday, February 10th 2004, 1:46pm

nette Formel Luke, die triffts wohl eher. Btw die geschweiften Klammern sind sog. Matrix-Formeln, welche Du mit Strg+Shift+ENTER aktivierst.

7

Tuesday, February 10th 2004, 6:41pm

nice,ich bin aus der übung wie es scheint *mal excel buch rauskram* ;) schöne formel

hl_marsallo

Intermediate

  • "hl_marsallo" started this thread

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, February 10th 2004, 7:25pm

Luke - Du bist ein Schatz:] :] :] :]

Sitzt, passt, ..... und hat Luft.

Vielen Dank !!!!!!!!!!

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, February 10th 2004, 8:45pm

Bitte.....

hl_marsallo

Intermediate

  • "hl_marsallo" started this thread

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, February 12th 2004, 8:50pm

Hmm schade- so in der Praxis, sieht man dann doch noch Lücken.

Wenn ich nämlich mehrere gleichlautende Zeilen anlege (mit Datum), bleibt der Wert im 2.Tabellenblatt immer bei 1 , statt sich weiter zu erhöhen je Zeile.

Duke_Luke

Intermediate

Posts: 303

Occupation: GER

  • Send private message

11

Friday, February 13th 2004, 9:32am

Bitte prüfe die Syntax der von dir eingebauten Lösung. Zwei gleichlautende Zellen müssen ganz normal erkannt und auch hochgezählt werden. Wenn Du das in meinem oben geposteten XLS File ausprobierst, stellst du fest, dass es funzt.....

Vielleicht postest Du auch einfach Dein File, wenn da keine vertraulichen Infos drinn stehen...

12

Friday, February 13th 2004, 1:32pm

*

This post has been edited 6 times, last edit by "SiA_MaxPower" (Feb 13th 2004, 1:41pm)


hl_marsallo

Intermediate

  • "hl_marsallo" started this thread

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

13

Monday, February 16th 2004, 10:13am

Quoted

Original von Duke_Luke
Bitte prüfe die Syntax der von dir eingebauten Lösung. Zwei gleichlautende Zellen müssen ganz normal erkannt und auch hochgezählt werden. Wenn Du das in meinem oben geposteten XLS File ausprobierst, stellst du fest, dass es funzt.....

Vielleicht postest Du auch einfach Dein File, wenn da keine vertraulichen Infos drinn stehen...


Ups sry - war gar net Deine Formel.

Deine funzt wunderbar!!!!!!!!!