Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

1

05.02.2004, 21:29

Windows XP 64 Umsonst für 1 Jahr (Betatest)

Wie diese News uns mitteilt kann sich jeder AMD Athlon 64 besitzer eine Windows XP 64 Version runterladen und dann 1 Jahr Lang Testen bzw. benutzen !

Sicherlich auch für uns Spieler sehr Intersannt da die erste 64 Bit Optimierten Spiele auf den Markt drängen (FAR CRY; UT 2004, Halflife usw.).

Angeblich soll der Athlon im 64 Bit Modus nochmal ca. 30 % an Performens zulegen !


Das schlimme an Meinungen ist, dass heutzutage jeder meint, er müsse zu allem eine haben!

Nokia = Nein Danke


2

05.02.2004, 22:04

wenn der athlon 64 bit kram nicht so teuer wär

  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

3

06.02.2004, 09:45

wieso teuer ?

200 Teuros für den 3000+ geht doch schon.

und Mainboards sind nicht wirklich viel Teuerer (um die 80 bis 90 Teuros !).

Hätte ich mir nicht vor einen 1/4 jahr aufgerüstet dann währe das jetzt meiner :D

4

06.02.2004, 10:19

hmmm.... ich find die A64´s derzeitig uninteressant...
kein PCI-X, keine MicroATX Boards, Sockel 754 wohl schnell tot und durch Sockel939/940 ersetzt...

Edith: Deren "Garde" CPU Athlon FX51/53 nur für Sockel 940.

*AAAAAAAAAAAAAAAARRRRRGH*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SenF_Ratbo« (06.02.2004, 10:21)


  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

5

06.02.2004, 11:18

seit den letzten 3 jahren habe ich bei jeden Update mindestens Mainboard und CPU tauschen müssen. Meistens auch noch den Speicher !!

Also ist es mir schnuppe wie lange sich ein Sockel hält da ich beim nächsten Update eh das mainboard mit tausche !

Den ob ich aus einen 1800 + einen 2000 + machen kann ohne das Mainboard zu tauschen interssiert mich heute überhauptnicht den was auf einen 1800 + nicht rennt wird auch auf einen 2000 + nicht rennen!

Von daher ist es schnuppe welchen sockel ich kaufe er muss nur zu dem CPU passen den ich haben will.

Den wenn ich 1 bis 2 jahren der Athlon 64 3000+ zum alten Eisen gehört wird mir es herzlich wenig bringen wenn ich auf den Uralten Mainboard einen schnellen CPU betreiben will.

Was mir aber was bringt sind die 64 Bit. Wenn die mit Windows XP 64 nächstes Jahr die ersten 64 Bit spiele kommen die mich interssieren (also Stratgames :D ) habe ich mit meinen 3000 + noch genung Power um die zu spielen und dank 64 Bit kann ich es auch noch, wenn ich aber einen 32 biter habe mit 3000 Mhz sieht es bitter aus, dann kann ich bei den 64biter ein flüssig laufendes Spiel mit besserer KI usw. bewundern können aber nicht das selbe auf meinen PC spielen können.

Ach ja die Entwickler von Halflife 2 und co. sind einhellig der Meinung das die Unterstützung von 64 bit vielleichter in die die Spiele zu integrieeren sei wie HT, also denke ich das 64 bit über mittlere sicht das entscheide Argument beim kauf eines CPU´s sein wird.

6

06.02.2004, 11:51

Watt nutzt nen 64Bit kasten, wenn nur ne olle AGP/PCI Peripherie (alles alter 32Bit Krempel) reingestoppt werden kann? ;)

Wenn 64Bit, dann bitte alles in mindestens 64Bit :D

Solange nix R400 oder nix NV40 auf dem Markt ist, mach ich mir um 64BitKisten keine Gedanken.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

06.02.2004, 12:04

Ich bin auch für 64bit. Und zwar doppelt.  8) :D

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

8

06.02.2004, 12:43

tss, wo die pc industrie jetzt ist, war nintendo schon vor 10 jahren :P

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

9

06.02.2004, 12:50

also ´der momentane vorteil iegt bene eindeutig in der speicherperformance. aber nur deswegen umzusteigen halte ich für ewtas übertrieben. mein 3000+ Barton macht es noch ne gute weile, und wenn dann mal wirklich die ersten besseren spiele rauskommen und das ganze wie oben schon genannt mit pci-x zusammengewachsen ist und das wirklich ein sinnvolelr umstieg ist dann mach ichdas auch. den natürlich will ich 64 bit. aber momentan brauch ich es einfach noch nicht. warum sollte ich wechseln? also ich warte mal das nächste jahr ab. auf jeden fall.

  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

10

06.02.2004, 13:14

Rames es macht sinn vo 3000+ auf 3000+ zu weseln :) (Ironisch).

Sicherlich hast du recht wer jetzt ein Aktuelles System hat für den besteht ja kein anlass aufzurüsten.

Aber jemand der JETZT aufrüsten muss / will an dem seiner Stelle würde ich zum Athlon 64 greifen ende.

und ich muss es genauso machen wie du mein SYSTEM solange nutzen wie es geht und danach kommt dann das 64 bit System also in spätestens ca.1 bis 1,5 jahren.

So würde ich aber jetzt über ein Athlon 64 Bit System verfügen hätte ich dort einen Vorteil:

ie performenes der Athlon 64 3000 + reicht für alles was z.Z. auf den markt kommt locker aus (wie auch bei deinen Atlon XP 3000+ ).

Aber irgenwann sind dann auch mal 3000 + nicht mehr ausreichend für b.w. ein spiel und dort kann ja der Athlon 64 dann punkten da zu den Zeitpunkt wo 3000 + (oder Mhz) nicht mehr ausreichen 64 Bit Standart sein dürfte und dort legt er mit ca. 30 % mehr Performens noch mal einen Turbo rein.

Also ist er zukunfstsicher wie die meisten meinen ;)

O.k. der 3000 + hat dann zwar die 32 bit komponenten bremse jedoch haben das die andern PC die man z.Z. kaufen kann keinen 30% Performensrückhalt dabei.

Also wenn ich jetzt aufrüsten müste dann würde ich jetzt zum 3000 + greifen.

Aber da es mein System noch eine Weile macht muss ich eben nicht aufrüsten und somit erledigt sich das Thema :D den bis das was ich jetzt habe "verbraucht" ist eh alles schon auf 64 bit :D

11

06.02.2004, 13:42

Wovon redet Ihr?
Zum agen reicht 1 GHz doch schon locker. ;) :D

12

06.02.2004, 13:42

Ich hab bereits vor einem Jahr einen AMD Athlon 2700+ gekauft, und der hält noch locker 2 Jahre (ich übertakte den nicht, ist auch nicht nötig), wenn es ein nadelöhr gibt, dann wohl der Speicher oder die GraKa, von daher bin ich fro, in Ruhe abwarten zu können wie sich der AMD 64 Bit in der Alttagspraxis bweist.

Wenn er postivi von den Usern bewertet wird, werd ich ihn mir beim nächsten Aufrüsten auf jeden Fall kaufen.

13

06.02.2004, 14:52

Wo ist das Problem? Wer aufrüsten will/muß/kann/darf kauft sich halt das derzeit vom Preis-Leistungsverhältnis beste System. Punkt.

Welches das ist, dürfte sich ja dank Internet, Tom's Hardware usw leicht ermittleln lassen.

  • »WW_Eisenherz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

14

06.02.2004, 14:59

Egal wir sind völlig vom Thema abgekommen und das war :

Windows XP 64 Bit betatest !

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

06.02.2004, 15:10

Zitat


Wer aufrüsten will/muß/kann/darf kauft sich halt das derzeit vom Preis-Leistungsverhältnis beste System. Punkt.

Ah ja, und wenn ich soviel Leistung wie möglich haben möchte?

NLG_playr

Schüler

Beiträge: 102

Wohnort: Bracht (Venlo)

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

06.02.2004, 15:31

Zitat

Ah ja, und wenn ich soviel Leistung wie möglich haben möchte?



... der benötigt sein system nicht zum spielen, sondern für andere dinge.

und kein normal-sterblicher benötigt die beste leistung in seinem system. nur zum prollen ggf.

17

06.02.2004, 16:18

Höchste Leistung spielt heutzutage nur bei beruflichem Interesse eine Rolle z.B. bei Bild/Ton/Videobearbeitung und ähnlichen sehr leistungsabhängigen Sachen.
Im Spielbereich ist die hohe Leistung größtenteils gar nicht so nötig wie viele meinen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (06.02.2004, 17:34)


Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

06.02.2004, 16:29

Zitat

Original von NLG_playr

Zitat

Ah ja, und wenn ich soviel Leistung wie möglich haben möchte?



... der benötigt sein system nicht zum spielen, sondern für andere dinge.

und kein normal-sterblicher benötigt die beste leistung in seinem system. nur zum prollen ggf.

Ich weiß nicht was Du mit Deinem Rechner machst, aber ich habe meine Computer seit dem C64 nie nur zum spielen benutzt. Und wenn Du eventl. mal Geld mit Deinem Computer verdienst, wirst Du merken, daß die Aussage 'nur zum prollen' etwas, äh, prollig war.
Aber ich werde ab jetzt immer voraussetzen, daß die Leute hier ihre Rechner nur zum spielen haben wollen. 8)

Partizan_ch

Erleuchteter

Beiträge: 3 349

Wohnort: Jugoslawien

Beruf: CH

  • Nachricht senden

19

06.02.2004, 21:44

aber im ernst: keiner benutzt den pc nur zum zocken, die meisten gucken auch noch pornos drauf.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

20

07.02.2004, 00:01

Zitat

Original von der Vigilant
Aber ich werde ab jetzt immer voraussetzen, daß die Leute hier ihre Rechner nur zum spielen haben wollen. 8)

ist ja auch ein spieleforum hier :D

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

21

07.02.2004, 00:25

Ups, sorry, habe mich natürlich vertan. Dachte, ich hätte hier schonmal Threads über 'Videos schneiden' und ähnliches gesehen. War wohl woanders. ;) :P

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

22

07.02.2004, 00:58

vigi, dann darf ich nicht hier sein weil ich mehr tue als nur spielen?

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

07.02.2004, 01:14

RaMsEs, dann darf ich hier nicht Rechnerkonfigurationen jenseits des besten Preis/Leistungsverhältnis in Erwägung ziehen?

Irgendwie verwechselst Du was: Ich sage doch, daß der Rechner nicht NUR zum Spielen verwendet wird und das beste Preis/Leistungsverhältnis je nach Anwendung nicht immer die beste Wahl ist. Und wenn man längerfristig denkt in Bezug auf Zukunftssicherheit sowieso nicht.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

24

07.02.2004, 02:37

past schon.

25

08.02.2004, 15:29

Um zu Eisens Startposting zurückzukehren:

Was bringt einem WinXP64?
NIX

Warum?
Es fehlen sämtliche Eigenschaften eines 64Bit Systems.

- NTFS ist 32Bit Optimiert. Eine 64Bit optimiertes Dateisystem ist unter Windows nicht verfügbar.

- Die Software. Eisen hats schon erwähnt, nix 64Bit nutzende Software = schöner schneller ProllProzzie, dessen gesamte Performance brach liegt.
Schwerer liegt auch noch, das M$ ein WinXP64 seit Herbst letzen Jahres auf dem Markt haben wollte, aber deren Unfähigkeit dieses verhindert hat. So wollen sie nur herausfinden, ob sich ein Win64 verkaufmässig überhaupt noch lohnt, oder ob Intel tatsächlich die Opteron Technik integriert.
Linux mit einem 2.6er Kernel ist schon 64Bit fähig und das kann man kostenlos saugen ;)

- Die Hardware. Solange man sich mit den "lahmen" AGP8x Karten "rumnerven muss" liegt dort auch schon ein massiver Teil der Performance brach. PCI-X heisst das 20% an mehr Performance bingende Zauberwort.
Solch eine Diskussion hatte ich schon mit Vigi letztes Jahr gehabt. Beim Apple gibt das schon seit dem G5 und muss bis Ende diesen Jahres auf seinen Praxis-Einsatz warten.

Warum es diesen öffentlichen WinXP64 Test gibt?
Ganz einfach, die meisten die sich einen A64/Opteron kaufen, lassen Linux drauf laufen und das stört M$.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

26

08.02.2004, 15:56

naja, der A64 bringt auch jetzt schon mehr. da man 64 bit busse nutzt bekommt man mehr befehle pro taktzyklus raus, und deswegen mehr perfromance.

und natürlich die hauptperformancerakete-> hypertransport. viel schnellere speicheranbindung. also muss man kein linux laufen lassen um das wirklich zu nutzen. aber wie du gut beschrieben hast, ein extra windows deswegen bringts noch nicht, den das was ic hgesagt habe bringt einem ja auch mit 32 bit OS was.

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

27

08.02.2004, 18:55

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
naja, der A64 bringt auch jetzt schon mehr. da man 64 bit busse nutzt bekommt man mehr befehle pro taktzyklus raus, und deswegen mehr perfromance.

Nicht ganz richtig. Die Annahme, daß ein 64 Bitter zwei 32 Bit Befehle gleichzeitig ausführen kann, ist falsch. Der Geschwindigkeitsgewinn der Prozessors ist hauptsächlich auf die bessere Registerausnutzung zurückzuführen.
Manchmal gibt es auch Programme, die mit 64 Bit genauen Zahlen rechnen, die erfahren auch einen großen Geschwindigkeitsschub (z.B. Renderer oder Verschlüsselungsprogramme). Die Anzahl der Programme ist aber stark beschränkt.
Hier brachte der Sprung von 16 auf 32 Bit einiges mehr, da die Programme jetzt nativ mit 32 Bit rechnen konnten.
Der größte Vorteil ist halt der größere Adressraum.

Und Hypertransport bringt wirklich was. Kann ich von hier bestätigen.
:D