"Zur Beantragung eines J1-Visums für die USA wird das sog. DS-2019 Formular benötigt, welches nur von wenigen authorisierten Organisationen in den USA ausgestellt werden kann.
InterSwop bietet den Service der Austellung dieses DS-2019 Formulares an, sowie die Unterstützung bei den Visaangelegenheiten.
Personenkreis: Der Visaservice richtet sich an Personen, die sich bereits selbst eine Praktikumsstelle, Ausbildungsstelle, Trainee-Stelle, Studienplatz etc. in den USA besorgt haben und die nun das J1-Visum beantragen möchten. Es muss die schriftliche Bestätigung des Praktikumsgeber, Ausbildungsstätte etc. vorliegen mit Angaben über den Arbeitgeber, den Inhalt der Stelle und die Dauer des Aufenthalts.
Bei Teilnehmern am InterSwop USA Plazierungspaket ist der DS-2019 Visaservice selbstverständlich bereits im Paket enthalten!
Berufs-, Studien-, Ausbildungsbereiche, die ein DS-2019 form beantragen können:
*
Informations- und Kommunikationsmedien
*
Management, Business, Wirtschaft, Finanzen, Hotel- und Krankenhausmanagement
*
Naturwissenschaften, Ingenieurswissenschaften, Architektur, Mathematik, Industrieberufe
*
Öffentliche Verwaltung, Rechtswissenschaften
Einschränkungen: Folgenden Bereiche können kein DS-2019 beantragen:
*
aupairs, Haushaltshilfen, Babysitter etc.
*
Medizinfamulanten, medizinische Berufe etc.
*
klinische Psychologie und Psychatrie
*
Piloten, Schiffsführer, Stewards und Stewardessen
*
Kunst- und Kulturwissenschaften (nur möglich über das InterSwop Plazierungspaket USA)
*
Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Bibliothekswesen, Beratungsberufe, Sozialarbeit (nur möglich über das InterSwop Plazierungspaket USA)
Kosten:
Anforderung der DS-2019 Informationen: Euro 10,-
Bearbeitungsgebühr des DS-2019 Antrages: Euro 50,-
Ausstellung des DS-2019 forms: USD 550,- (ca. Euro 478,-)"
Wer kann an den Programmen teilnehmen ?
Neben deutschen, schweizer und österreichischen Staatsangehörigen können auch alle anderen Staatsangehörigen am Programm teilnehmen, sofern die evt. notwendigen Visa- oder Aufenthaltsgehmigungen seitens des Ziellandes erteilt werden.
Individuell
Da die Programme sehr individuell ausgestaltet sind, kann der Auslandsaufenthalt an die Bedürfnisse der meisten Interessenten entsprechend angepaßt werden.
Durchführbarkeit
Es existieren keine grundsätzlichen Einschränkungen der Teilnehmerschaft, sondern vielmehr steht die Durchführbarkeit des einzelnen Vorhabens als ausschlaggebendes Kriterium im Vordergrund.
Altersgrenze
Eine besteht keine spezielle Altersgrenze.
Die Programme eignen sich insbesondere:
Für Studenten, Absolventen und junge Berufstätige, die durch einen Auslandsaufenthalt ihre Berufsqualifikation mit Nachweis der Schlüsselqualifikationen Auslandspraktikum, Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenz erhöhen möchten."
Da steht doch nichts davon, dass nur Studenten und Azubis dürfen.