You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, December 20th 2003, 7:06pm

Zuviel RAM?

Folgendes Problem: Auf meinem neuen MB (Asus A7N8X) sollen 1 GB RAM rauf. So weit so gut. Oder eben nicht gut. Denn immer wenn ich beide Speichrriegel einsetze, wird das System instabil, sprich Anwendungen schließen sich spontan nach wenigen Minuten, unabhängig davon ob ich, der PC oder keiner von uns beiden gerade etwas macht.
Nehme ich einen Riegel heraus, läuft die Kiste tadellos.
Spasseshalber den anderen Riegel im anderen Slot ausprobiert und es läuft ebenfalls wunderbar.
Aber sobald wieder beide drin sind hab ich wieder das alte Problem.
Welchen Grund könnte das haben? Und vor allem, was kann man dagegen tun?
Noch ein paar Rohdaten:
XP mit SP1,
Radeon 9600 neuester Catalyst
AMD Athlon 2500+

2

Saturday, December 20th 2003, 7:32pm

Eindeutig hat ein RAM-Riegel eine defekte Zelle. Hofentlich noch Gewährleistung drauf -> sofort umtauschen.

Ich hatte das übrigens auch schonmal. Hatte mir damals auch noch ein RAM-Tester Programm runtergeladen, um 100% sicher zu gehen. Der Umtausch war kein Problem, da ich bei meinem Händler darauf achte, daß er kulant ist und die Ware nicht erst ewig einschickt.

edit: ich seh grad, du hast den anderen Riegel schon getestet und er geht. Trotzdem RAM-Tester benutzen, um def. RAM auszuschließen. Daß zwei Riegel nicht miteinander können hatte ich noch nie, und daß der PC "zuviel" RAM hat, halte für ausgeschlossen.

Vielleicht auch mal im Bios das Timing runter setzen. Möglich, daß er mit 2 bestückten Bänken bei schnellem Timing instabil wird.

This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Tamger" (Dec 20th 2003, 7:42pm)


3

Saturday, December 20th 2003, 7:45pm

1 GB ist normal, jedes mainboard sollte das unterstützen.

es kann sein, dass irgend ne kleinigkeit auf einem riegel kaputt ist, im einzelbetrieb fällt das nicht auf, aber irgendein zugriffsmuster tritt auf, wenn beide drin sind. den ram kann man praktisch nicht testen, um jedes zugriffsmuster bei 2 ramriegeln zu testen bräuchte man mehrere tage ununterbrochen...
am besten beide umtauschen...


zum Thema "zuviel Ram" : man kann tatsächlich "zuviel" ram haben, denn die neuen mainboards lassen oft theoretisch 4 gb zu, aber gecached wird heutzutage maximal 1 GB, und windows lagert sich gern im "oberen" speicher aus, und wenn man 2 gb drin hat, und das 2 gb nicht gecached ist, wird das system sogar merklich langsamer.

aber bis 1 gb sollte man heutzutage keine probleme haben

cya max

4

Saturday, December 20th 2003, 8:11pm

Beide umtauschen ist natürlich eine gute aber radikale Möglichkeit. Wohl dem, der bei der Händlerwahl nicht nur auf den Preis geachtet hat. Ist schon spaßig, wenn der die Riegel mal schnell einschickt und man 3 Monate ohne RAM im Rechner arbeiten darf.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, December 20th 2003, 10:39pm

Asus A7N8X ?

Sind da die RAMSlots farblich gekennzeichnet?
Wenn ja, hast die RAMs in den gleichfarbigen Slot gesteckt?
Wenn nein, dann ist das sogenannte Memory-Interleaving im Bios aktiv und das ist tödlich mit unterschiedlichen RAMs

Alternativ kannst andere RAM CLSettings ausprobieren CL2,0 CL2,5 CL3,0
oder müsste auch im Bios das Memory Interleaving disabled werden...

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Saturday, December 20th 2003, 10:44pm

Ich geh mal davon aus, dass es 2 identische Riegel sind?

7

Saturday, December 20th 2003, 11:10pm

Mein Freund hatte mal 2 funktionierende RAM-Bausteine die nicht miteinander konnten. Also beide waren einzeln absolut funktionstüchtig aber zusammen haben sie sich irgendwie gegenseitig blockiert.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Dec 21st 2003, 12:19am)


8

Sunday, December 21st 2003, 12:10am

Ja, identische Riegel und gleichfarbige slots.

9

Sunday, December 21st 2003, 3:12am

wenn die o.g. bios-einstellungen nicht geholfen haben, evtl. mal auf der asus-homepage ein aktuelles bios-update runterladen und einspielen. mehr kannst du bzgl. des boards nicht machen.
ansonsten, sofern du irgendwie die möglichkeit hast, zwei andere speicher testen und wenn möglich dieselbe art des rams (evtl. hat ein kollege baugleiche riegel).

10

Monday, December 22nd 2003, 10:33am

abgesehen von den überlegungen der "vorredner"...könnse auch mal guggen, ob die "ramslots" auf*m board ok sind...und...manchma* reicht et schon bisschen staub wegzumachen  8) ;)