You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 1st 2003, 3:45pm

Controller/Gamepad

Hallo,
ich möchte/brauche einen neuen Controller für den PC.

Wenn man sich so "umliest" sind die Playstation-Controller das Nonplusultra. Und nen Converter für den PC soll's auch geben.

Hat da jemand Erfahrungen/einen zuverlässigen Anbieter?

Irgendwo hab ich in den letzten Tagen ein Bildchen von nem neuen Logitech-Controller gesehen. Der schien einem Playstation-Controller sehr sehr ähnlich ... kennt dieses Teil jemand (Bezeichnung) und gibt's da schon einen Test, Meinungen oder Erfahrungen?

Logitech surfe ich übrigens nach diesem Post an ... Ihr seid nunmal meine erste Adresse *hehehe*

mfg
Fugazi

2

Saturday, November 1st 2003, 4:18pm

als ehemaliger PS1 Zocker kann ich nur bestätigen, dass die Playstation Controller das beste vom besten sind, wie das aber funzt, dass die auch am PC funktioneren, weiss ich leider nicht ?(

3

Saturday, November 1st 2003, 5:03pm

Pfft Nintendo-Controller waren schon immer besser als PSX-Controller. Die Analogsticks haben ja 0 Widerstand O.o

//

Zum Glück hat Microsoft seine Sidewinder-Serie eingestellt. Mir tut der Daumen bei dem Steuerkreuz weh und es ist absolut unpräzise.

Ich glaube, Logitech ist bei der Herstellung von Pads Marktführer und ich würd gern meinen Sidewinder gegen einen von denen umtauschen...

4

Saturday, November 1st 2003, 6:07pm

Konsolenpad an PC mit Konverter ist ja schön und gut, aber wo soll denn der Treiber für die ganzen Buttons herkommen? Wenn der Hersteller den liefert, könnte er das Pad ja gleich als PC-Pad verkaufen.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, November 1st 2003, 6:24pm

Standart Windows Treiber

Im Game selber kann man den dann Konfigurieren
"You miss 100% of the shots you don't take." - Wayne Gretzky

6

Saturday, November 1st 2003, 10:04pm

Mich interessiert das Thema, denn ich suche derzeit selber ein gutes Pad. Mein MS Sidewinder ist liegt zwar super in der Hand, hat aber nur ein D-Pad. Was ich bräuchte, wären möglichst viele Tasten, mindestens ein analoges und ein digitales D-Pad, und es darf auch kein FF-Schüttel-Pad sein.

Leider finde ich, sind alle derzeit auf dem Markt befindlichen Teile Schrott. Am ehesten sagten mir noch die MS-Pads zu, aber die gibt's ja nicht mehr.

Der Großteil der Pads, die man so in den Elektromärkten kriegen kann, sind von der Nonamemarke Sound Link, und da fand ich schon die Headsets Mist, weil sie nach kurzer Zeit auseinander fallen. Außerdem ist bei einem Gamepad der Treiber wichtig, und bei Noname-Firmen habe ich wenig Vertrauen - schlimmstenfalls zerschießen sie den Rechner.

Die Konsolenpads machen da schon einen viel potenteren Eindruck, allerdings glaube ich kaum, daß sie so richtig am PC funktionieren.

@_JoD_Dragon: Wieso sollte jedes Spiel alle Funktionen sprich Knöpfe und D-Pads eines mit Konverter und Windows Standard-Treiber betriebenen Konsolenpads unterstützen? Das glaube ich erst, wenn ich es sehe.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, November 1st 2003, 10:30pm

Probiers aus !
Sollange du nen USB konverter nimmst und keinen für die Soundkarte dann funzt das

Mein Wingman läuft auch mit Standart Treibern

8

Saturday, November 1st 2003, 10:49pm

Also du sagst: Ich geh' in Saturn, suche mir ein beliebiges Konsolen-Pad aus, kaufe dazu einen USB-Konverter (was kostet sowas eigentlich?) und installiere einen Standard-WindowsXP-Treiber (wie genau?), und dann kann ich in jedem Spiel automatisch alle Funktionen des Pads nutzen???

_Richthofen_

Professional

Posts: 794

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, November 1st 2003, 11:13pm

Also ich hab mir bei Ebay son PS converter gekauft. Ich glaub für 7 oder 8€. Funktioniert einwandfrei und ohne irgendwas zu installieren. Allerdings funktioniert die Vibration nicht mit den Convertern. Jedenfalls mit dem den ich habe, aber ich glaub auch sonst nicht.
Für mich sind die PS Pads einfach die besten. Ich musste mich noch ein wenig dran gewöhnen das die schönen symbole wie O X und |_| in den Spielen Nummeriert sind, aber das wird auch zur gewohnheit.
Ich kanns den Converter nur empfehlen 8)

This post has been edited 1 times, last edit by "_Richthofen_" (Nov 1st 2003, 11:15pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

10

Saturday, November 1st 2003, 11:18pm

Du musst nur den USB stecker reinstecken und dann kommt sonn kasten mit hardware gefunden blabla da brauchste nix installieren da iss schon alles feddich so

DS_Loki

Professional

Posts: 1,138

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, November 2nd 2003, 1:47pm

also,
ich kann das "BULLFROGG" von speedlink empfehlen.
genausoviele tasten, wie die p2 dinger, analog usw... und kostet ca 25- 30 €

nur so als info
cu
Zitat von Faith:<br>bis der gemerkt hatte das die anderen schon ne zeit weiter waren, hätte ich seine häfen mit fischerbooten einmauern können

CF_Yzer

Professional

Posts: 1,305

Location: MTK

  • Send private message

12

Sunday, November 2nd 2003, 5:24pm

ein pad von thrustmaster
und eins von saitek
das von thrustmaster find ich ganz nett. recht schwer und nicht für kinderhände geeignet :D ist ziemlich gross, aber ich finde es sehr handlich...nach gewisser eingewöhnungszeit.

das saitek ist klein und leicht....leider funk (nicht für onlinespiele geeignet finde ich)
ladestation und 2 akkus sind inclusive.

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

13

Sunday, November 2nd 2003, 5:48pm

ich zock fifa mit dem Logitech Wingman Cordless, hat keine verzögerungen oder so. der einzige hacken sind die batterien die man braucht. wenn es z.b. mal versehentlich verkehrt liegt und sich ständig einschaltet sind die batterien ziemlich bald alle :(

so nen usb converter für PS Pads werd ich mir auch mal holen, hört sich gut an.

14

Wednesday, December 17th 2003, 6:49pm

Ich habe mir die Finger wundgegoogelt um so einen converter für das ps2-pad in der Schweiz zu finden.

Hat vielleicht jemand einen link od. kennt einen Händler, der diese Dinger in der Schweiz anbietet?

thnx im voraus

16

Thursday, December 18th 2003, 10:42am

Supi ^^

Vielen Dank ratbo

Übrigens: Bist du DER ratbo aus AoK-Zeiten? Kumpel von testchef? Falls ja, hatten wir uns auch in der friends-liste: War mit "cheesy_" die ganze Zeit unterwegs.

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, December 18th 2003, 11:02am

jupp, chefsche hat sogar nen neuen rechner :D

18

Thursday, December 18th 2003, 11:39am

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh!! Hat sich dieser Penner endlich einen Rechner gegönnt :D

Chefchen hat mir verprochen, dass er AoM ausprobieren wird, sobald er nen neuen Comp hat. Mal schauen, ob daraus was wird ^^

Du bist immer noch bei AoK aktiv?

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

19

Thursday, December 18th 2003, 11:54am

in Aok bin ich nur noch unregelmässig aktiv...
chefs alte Schindmöhre ist zum aller Glück endlich abgeraucht :D

20

Thursday, December 18th 2003, 1:56pm

hehe,

wo wir grad bei so Spielzeug sind: was würdet ihr für einen Joystick für Flugsimulationen empfehlen? für x-plane (hat wer schon Version 7?), il2 sturmovik und enemy engaged soll es sein.

21

Thursday, December 18th 2003, 2:18pm

@ratbo: Richte doch bitte Chefchen einen lieben Gruss aus, wenn du ihn siehst/hörst und sag ihm, er soll sein Arsch ins ESO quetschen ^^

Ansonsten sieht man sich hoffentlich wieder bei AoE3 *hoff* :D

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

22

Thursday, December 18th 2003, 2:33pm

@Mooni: www.saitek.de
Der X45 rockt wie die sau, aber saugt am Geldbeutel :D
Der Cyborg evo, ist auch sehr gut, liegt angenehm in der Hand, aber für X2 fehlen dann wieder die Knöpperchen.


@cheesus: ich richts ihm aus, nur mag er leider AOM nicht so recht, ihm missfällt das rumgezaubere.

23

Thursday, December 18th 2003, 5:18pm

@ ratbo: thnx :)

@ topic: Hat vielleicht sonst noch jemand einen link für einen ps2-gamepad-converter in der Schweiz?
Bei Pearl sind die Pads erst ab Ende Januar wieder lieferbar.

24

Thursday, December 18th 2003, 5:30pm

okok,

dann wirds wohl das Saitek x45 - grad bestellt für € 81

cool wäre natürlich der Cogar Hotas - so ein dekadenter Joystick kann aber auch nur wieder nem Ami einfallen ....

http://us.thrustmaster.com/products/hotas.php3?skin=Hotas

:baaa: :respekt:

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Moonshiner" (Dec 18th 2003, 5:32pm)


25

Thursday, December 18th 2003, 9:27pm

Logitech hat doch letztithin ein Controller rausgebracht, der genauso aussieht\konzipiert ist wie der von sony playstation.
Kostenpunkt: 30Euro.
Infos: www.logitech.de ^^