Zitat
Original von ROM_Specht
was is daran dumm ragna ich zock au mit 3-4 andren von meiner schule immer in der mittagspause oder in freistunden is da genau richtig um die zeit rumzubring ^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RAGNAROK« (27.11.2003, 18:39)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »a-L.MSI|DyNa« (13.12.2003, 12:43)
Zitat
Original von RAGNAROK
naja...wenn ich mit fast 19 bei uns in der handelsakademie in der aula karten lege...ich weiß ja nicht![]()
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Zudem war es relativ langweilig Turniere zu spielen, da man mit einigen Karten doch enorme Vorteile hatte(Black Lotus, Mox und so weiter). Meistens wurden dann in Turnieren nur rot-grüne bzw rot grün + x "Killerdecks"
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »AKoH_Grenor« (16.12.2003, 17:52)
Zitat
Original von AKoH_Grenor
Bin ausgestiegen als sich das immer mehr nur noch um Geld drehte. Zuerst hat man noch normal getauscht und gehandelt, später hies es dann nur noch "für die Karte will ich XX DM".
Zudem war es relativ langweilig Turniere zu spielen, da man mit einigen Karten doch enorme Vorteile hatte(Black Lotus, Mox und so weiter). Meistens wurden dann in Turnieren nur rot-grüne bzw rot grün + x "Killerdecks" gespielt. Theme-Decks(Thallid, Goblins,...) oder ungewöhnliche Decks(Hatte mal nen 120 Karten Defense Deck --> Einfach den Gegner zermürben) hatten da kaum bzw keine Chance.
Spaß gemacht ham am meisten die Emperor und Prisma Games, also games mit 5 oder 6 Leuten.
Was auch ganz lustig war --> 6 Leute 1 Deck. Das Deck mußte aber gut zusammen gestellt werden, sonst wars zu unausgeglichen.