@Xensis:<br><br>erstens sinds 8 aussenelektronen<br><br>zweitens entstehen ester aus säuren(org., sowie anorg.) und alkoholen, sauer katalysiert (schwefel- oder phosphorsäure idR) <br><br>drittens stammt der sauerstoff der gebildeten reaktionswassers von der OH-Gruppe der entsprechenden Säure. jenes reaktionswasser "bremst" die reaktion bis zum gleichgewicht aus, was heisst, dass wenn man es entfernt, oder eine andere geeignete massnahme trifft, man die ausbeute an zielprodukt wesentlich steigern kann.<br><br><br><br><br><br>nucleophile und elektrophile substitutionen finden am aromaten statt<br><br><br>btw<br><a href="http://www.mdli.com/downloads/downloads.html" target="_blank">ISIS Draw</a><br>da könnt ihr euch ein Non-Fee progi ziehen um chem. formeln zu zeichnen, so bekommt man ja augenkrebs <!--emo&

--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt='

'><!--endemo-->
<br><br><!--EDIT|CID_Hammer|März. 24 2003,11:01-->