Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

28.11.2003, 07:10

Kollege, du musst systematisch vorgehen. Wo bekomms du das meiste Geld? Wo hast du so wenig Verantwortung wie möglich, somit weniger druck von oben? Wie sind deine karriere und aufstiegsmöglichken? Wo hast du geregelte Arbeitszeiten? Wobei bei Führungspositionen du dir geregelte Arbeitszeiten abschminken kannst. Du bist praktisch immer im dienst. Frauen kommen und gehen. Was immer bleibt ist dein Job. Wichtig ist immer das Geld. Was nütz dir der beste Job der Welt, wenn sie schlecht bezahlt wird und du andauern umziehen musst und unterwegs bist.

32

28.11.2003, 07:42

RE: Karriere bei Aldi?

Brutto oder Netto?


?(

33

28.11.2003, 07:50

Zitat

Original von ROM_Rey_Erizo
@ragna: ich bin froh, dass man abi haben muss, aber ich würd intelligenztests einführen, hier laufen auch mit abi tausende idioten rum. grausam ^^

wenn du damit mich meinst...stfu napp :D wenn ich an meiner intelligenz zweifeln würde - hätt ich schon lange das handtuch geworfen...weil den scheiss (Betriebswirtschaft, Rechnungswesen) hätt ich mir sonst nicht freiwillig angetan ?(

Zitat

achja und an den typ, der meint, dass der liebe einzigartige selbstüberzeugte 10ký/monat verdient... der studiert noch, aber er hat vor reich zu werden, und nicht nur das! denn in wirklichkeit will er reich werden und ins ausland fliehen :respekt:

also ich sicher ned ?( ich würde dann studieren, weil ich dann was anderes machen möchte als Bankangestellter, Buchhalter, Lagerhalter.... - was bleibt mir anderes übrig? mir ist wichtiger, dass mir meine arbeit spaß macht und ich freude daran habe - wenn ich mich dann mein ganzes leben in eine hacke schleppen muss, die mir keinen spaß macht....ne, danke!

wenn man nur nicht so scheiss aussichten hätte (wenn ich zB Geschichte studiere) ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RAGNAROK« (28.11.2003, 07:50)


34

28.11.2003, 10:19

Zitat

Original von Homer
Kollege, du musst systematisch vorgehen. Wo bekomms du das meiste Geld? Wo hast du so wenig Verantwortung wie möglich, somit weniger druck von oben? Wie sind deine karriere und aufstiegsmöglichken? Wo hast du geregelte Arbeitszeiten? Wobei bei Führungspositionen du dir geregelte Arbeitszeiten abschminken kannst. Du bist praktisch immer im dienst. Frauen kommen und gehen. Was immer bleibt ist dein Job. Wichtig ist immer das Geld. Was nütz dir der beste Job der Welt, wenn sie schlecht bezahlt wird und du andauern umziehen musst und unterwegs bist.


die lebensweisheiten von homer sind immer noch die besten :D
homer, ich finde du solltest ein buch schreiben, GENAU in dem stil, ohne absätze.
als thema: homer über das leben.
besonders toll finde ich wie du in den kontext noch kleine hints wie diesen einflechtest, die zwar nix mit dem thema zu tun haben, aber trotzdem wichtig fürs weitere fortkommen sind: "Frauen kommen und gehen".
schön natürlich auch wie du dinge auf den punkt bringst:
"Wichtig ist immer das Geld".
:respekt:

35

28.11.2003, 10:35



Statt Homer lieber Scrooge? :D

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

36

28.11.2003, 12:20

ragnarok, ich meinte nicht dich, das geht aus meinem text hervor. tip: lesen lernen

37

28.11.2003, 12:29

naja...wenn da steht "@ragna:" dann beziehe ich das halt auf mich

SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

38

28.11.2003, 12:33

ok, nochmal ganz langsam: ich finde es gut, dass nicht jeder an die uni kann. mehr hab ich nicht gesagt. was weiss ich was du drauf hast.
und der einzigartige, damit meine ich mister unique, der will ja reich werden und emmigrieren

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

39

28.11.2003, 13:57

also ic hhab jetzt dann mein info studium fertig, und mit sprüchen wie "da lächelst du über 4500 euro" kann ich mal gar nix anfangen.
wenn du als absolvent nen job willst kannst du dich glücklichst schätzen wenn 40.000 im jahr bekommst ( ja brutto). normal sind eher 35.000.das wäre nicht mal 3000 im monat. die goldenen zeiten sind schon lange vorbei, in dem blöden deutschalnd istdas einkommenfett gesunken. also ich im 4. semster hat man gesagtdas wer sich uhnter 100.00 mark in jahr verkauft ja echt einen an der klatsche hat. mittlerweile musste bei 2/ von dem die hand ganz fest zumachen.

zum thema informatik und theorie besser, naja, also ich hab sehr viel gelernt und mal knapp 7 programmiersprachen gelernt ( klar die eine besser und die andere weniger aber immerhin). den grossteil davon in paxissemestern. gerade bei Informatik ist die FH voll dabei, weil wir viel mehr andungensfälle haben, und coden lernt man eben nicht aus dem buch sondern nur durch übung. sicher gibts da untershceide von uni zu uni, aber naja, ich sag mal so ist ent überall infromatiker drin wo es auch draufsteht.

40

28.11.2003, 14:24

Also ich hab auch ein BA Studium hinter mir und dieses Studium hat 2-3 extreme Vorteile.
DU hast schon den Fuss in der Tür !
DU hast je nach Bereich schon Kontakt zu Mandanten/Kunden usw.
DU bekommst AKTUELLES Zeug.

Ich hab während der 3 Jahre 3 mal (danke rot-grün) Gesetzesänderungen lernen müssen und bei Bekannten auf der Uni wird immernoch teilweise altes Recht gelehrt und andere Neuerungen werden max am Rand erwähnt.

Nur mal als Beispiel ^^
Bei der Steuerberaterprüfung ist die Durchfallquote um 56 % und die letzten Jahre haben 90 % der BA Absolventen die Prüfungen bestanden.
Das nur zu der Frage, wo man besser ausgebildet wird.

Außerdem ist die BA ziemlich straff organisiert und man muss viel abends lernen oder am Wochenende, da man viele Vorlesungen hat im Gegensatz zu Uni gibt es ja auch keine Semesterferien in denen du etwas lernen könntest d.h. die Unternehmen sehen, dass man auch unter Belastung arbeiten kann.

Studentenleben an sich kannst du deshalb so gut wie vergessen ! Oft hast du nämlich nur Streber im Kurs ^^
Du musst dich fragen, ob du eigentlich jetzt schon arbeiten willst oder ob du noch ein bisschen Studentenleben geniesen willst.

Zu den Gehaltsvorstellungen kann ich auch was sagen ^^
zZ gibt es für Absolventen max 30.000 Brutto !
höchstens ihr habt Auslandspraxissemester ein 1-1.9 Abschluß und noch ein paar gute Praktika gemacht, dann bekommt ihr vielleicht mit Glück 40.000€
26.400 € Brutto sind ca 1.330 € Netto pro Monat, falls das jemand interessiert ^^

EDIT:

@Iason

LOL GEILE FRAGE !! :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (28.11.2003, 14:25)


41

28.11.2003, 14:47

gibts nen grossen unterschied zwischen 1.0 und 1.9?
will nur wissen wieviel ich mich reinhängen muss ;)

42

28.11.2003, 14:52

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
26.400 € Brutto sind ca 1.330 € Netto pro Monat, falls das jemand interessiert ^^


lol, das bekomme ich ja schon als Arbeitslosengeld :D

Antares, der sich jetzt eine Existenz aufbaut :respekt: ;)

OLV_Conqueror

Fortgeschrittener

  • »OLV_Conqueror« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 430

Wohnort: Bamberg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

28.11.2003, 14:53

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Nur mal als Beispiel ^^
Bei der Steuerberaterprüfung ist die Durchfallquote um 56 % und die letzten Jahre haben 90 % der BA Absolventen die Prüfungen bestanden.


wenn mit den 90% die gemeint sind, die bei den BA abschlussprüfungen durchfallen, dann sagt die zahl nix aus, da sehr viele schon die semesterabschlussprüfungen nicht schaffen. da wird schon frühzeitig die spreu vom weizen getrennt.

dann is mir auch klar, dass man das ba studentenleben nicht mit dem uni leben gleichsetzten kannt. aber ich sehe beim ba studium den großen vorteil fürs studieren bezahlt zu werden. das kann beim lernen ein großer ansporn sein, wenn man für monat 1000€ bekommt und man sich nicht mit nebenjobs seinen unterhalt verdienen muss...

@jason: is klar brutto. wieviel davon abgeht hab ich keine ahunung.

hat jemand ahnung, ob siemens seine azubis übernimmt. oder bildet siemens über bedarf aus?

44

28.11.2003, 15:10

ich mach grad ein Praktikum und danach will ich info an der FH studieren. sollte ich das studium gut abschliesen, werd ich auf keinen fall für unter 2000 euro netto im monat arbeiten(am anfang sicher für weniger, aber nicht auf dauer).
ansonsten eigene firma, ausland oder arbeitslos, ohne witz. ?(

ich quäl mich doch nicht 3-4 jahre , verdiene in der zeit kein Geld usw und dann lass ich mich mit almosen abspeissen.

aber ich denke, jmd der auch was draufhat bekommt immer entsprechend geld. man muss sich heutzutage gut verkaufen. jmd der ein deutsches abi macht und hier an der uni studiert hat nicht zwangsläufig was drauf, dass seh ich immer wieder. d.h. nach der uni muss man sich erst beweisen und dann gibs auch fett kohle.

1333 euro im monat brutto ? da hab ich ja als schüler schon mehr verdient ( 1200-1500 euro / monat)

45

28.11.2003, 15:11

Zitat

Original von OLV_Conqueror

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Nur mal als Beispiel ^^
Bei der Steuerberaterprüfung ist die Durchfallquote um 56 % und die letzten Jahre haben 90 % der BA Absolventen die Prüfungen bestanden.


wenn mit den 90% die gemeint sind, die bei den BA abschlussprüfungen durchfallen, dann sagt die zahl nix aus, da sehr viele schon die semesterabschlussprüfungen nicht schaffen. da wird schon frühzeitig die spreu vom weizen getrennt.

dann is mir auch klar, dass man das ba studentenleben nicht mit dem uni leben gleichsetzten kannt. aber ich sehe beim ba studium den großen vorteil fürs studieren bezahlt zu werden. das kann beim lernen ein großer ansporn sein, wenn man für monat 1000€ bekommt und man sich nicht mit nebenjobs seinen unterhalt verdienen muss...

@jason: is klar brutto. wieviel davon abgeht hab ich keine ahunung.

hat jemand ahnung, ob siemens seine azubis übernimmt. oder bildet siemens über bedarf aus?

das hast du falsch verstanden.

Zitat


Bei der Steuerberaterprüfung ist die Durchfallquote um 56 % und die letzten Jahre haben 90 % der BA Absolventen die Prüfungen bestanden.


ich versteh das so, dass 56% die steuerprüfung net schaffen, aber die BA studenten, die dahingeschickt werden und die prüfung machen sollen, schaffen das auch zu 90%

46

28.11.2003, 15:15

@maxpower: lol was hast du da als Schüler gemacht?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KG_Iobates« (28.11.2003, 15:15)


47

28.11.2003, 15:39

Informatik theorie ist definitiv weniger wert, als wenn du mal ne ausbildung oder nen paar praktiken gemacht hast.

Am Markt zaehtl klar Erfahrung, studium ist relativ, am besten kommen noch Zertifizierungen. ( keine 4 wochen certs wie die 7 MCSE witze wo jeder die fragen / antworten downloaden kann)

Gehaltsmaessig siehts in der IT Branche eher duester aus, das was vor 3 Jahren war ist bekanntlich schon lange nicht mehr drin.

Schliesse mich mal den Vorrednern an, als Einsteiger 30 - 35k brutto je nach Region an.

Wer meint skill zu haben, Ausland ist aktuell finanziell die beste Alternative.

regards,
Jack

48

28.11.2003, 17:04

@OLV_Conqueror

Maxpower hats richtig verstanden ^^
90% der BAler kommen dort durch und zum Thema aussieben kann ich nur sagen, dass bei 41 Leuten 40 durchgekommen sind dh bei meinem Kurs. Der eine ist aber schon nach dem 1 Sem angesprungen weils ihn angekotzt hat.

Zum Thema Geld kann ich nur sagen, dass Leute die was können auch gut bezahlt werden aber normalerweise sollte man nicht zu hoch pokern damit man den Fuß in die Tür bekommt.
Außerdem gibt es in AUslandszweigen vieler deutscher Unternehmen gut bezahlte Jobs aber dann müsst ihr einiges opfern.
Übrigens versteh ich einige hier nicht, was wollt ihr denn alles haben ? Topgehalt so schnell wie möglich und dazu noch ne Menge Freizeit?
Schaffe is halt eh gschäft und wenn ihr jetzt die ersten 5-10 Jahre nicht ranklotzt im JOb kommt ihr zu nichts und ne Familie könnt ihr euch trotz der Freizeit nicht leisten ^^


@Maxpower

mich würde auch mal interessieren wie du als Schüler 1.500 € netto verdienen konntest ? btw netto ist nach abzug der Steuern und Versicherungen.
dh du hättest Brutto um die 2.800 € verdient --> 33.600 € Jahresgehalt.
Wenn du mir jetzt mit einem 1 monatigen Ferienjobs kommst dann schmeiss ich mich weg, denn da wird dir ja nichts abgezogen !!

@Jack

*zustimm.

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

28.11.2003, 18:19

In den großen Rechtsanwaltskanzleien liegt das Einstiegsgehalt bei 85000€.
Bei großen Unternehmensberatungen ebenfalls (die auch jetzt wieder einstellen) und auch in anderen Bereichen der Wirtschaft kann man mit 60000€ und mehr rechnen.
Man muss nur gewissen Anforderungen genügen und kann, zugegeben, nur mit einer knapp bemessenen Freizeit rechnen.

Davon mal ganz abgesehen:
Dem Spruch "Theorie vergessen, als BA, FH besser als Uni" kann ich nicht zustimmen.
In vielen Bereichen wird doch in der Lehre und Wissenschaft bemängelt, das die Praxis noch viel zu weit hinter theoretischen Erkenntnissen hinterher hängt.
Implementierungen lassen viel zu lange auf sich warten.
Insofern sind gerade die Absolventen mit speziellem Humankapital gefragt, die Prozesse optimieren können (deswegen sind ja auch Berater so gefragt).

50

28.11.2003, 18:27

@Durden

Zitat

In den großen Rechtsanwaltskanzleien liegt das Einstiegsgehalt bei 85000€.
Bei großen Unternehmensberatungen ebenfalls (die auch jetzt wieder einstellen) und auch in anderen Bereichen der Wirtschaft kann man mit 60000€ und mehr rechnen.


wie kommst du denn auf diese Zahlen ?
Ein Freund von mir hat dort auch gearbeitet bevor er selbständig wurde aber von 85.000 € war der weit entfernt obwohl er schon ein Dr. Titel (Wirtschaftsrecht) hatte !!

Die anderen Zahlen bei UNternehmensberatungen usw sehe ich auch nicht und hier in STuttgart wird ziemlich gut gezahlt.
Ich kenn einige mit nem 1 Abschluss und echtem Können aber 60.000 € ?

NO WAY !
Woher hast du zahlen und wo bitte soll das gezahlt werden ?

51

28.11.2003, 18:44

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Ich hab während der 3 Jahre 3 mal (danke rot-grün) Gesetzesänderungen lernen müssen und bei Bekannten auf der Uni wird immernoch teilweise altes Recht gelehrt und andere Neuerungen werden max am Rand erwähnt.


auf ein jurastudium beziehst du dich hier offensichtlich nicht.
da wird nämlich mit sicherheit an der uni kein altes recht gelehrt.

52

28.11.2003, 18:52

Zitat


auf ein jurastudium beziehst du dich hier offensichtlich nicht.
da wird nämlich mit sicherheit an der uni kein altes recht gelehrt.


Nee das nicht. Aber es wird am Bedarf vorbei gelehrt. Kartellrecht? Ist kein Examensrelevanter Stoff, kann man nebenher machen wenn man will. Genetik- und Medizinrecht? Ebenfalls, kann man nebenher machen. Internationales Zivilrecht? Gibt es, ist auch sehr beliebt. Allerdings bezieht sich das nur auf den EU-Raum. Internationales Strafrecht, ja kann man machen, allerdings nur im Rahmen eines Wettbewerbs, usw usf.

Das Jura-Studium ist immer noch die Ausbildung die die Richter-Befähigung ermögicht. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. In vielen wirtschaftrelevanten Gebieten nimmt man mittlerweile lieber WiWis, die sind billiger und haben auch eine Grundausbildung Recht.

30.000 - 32.000 € Jahresbrutto, das sind realistische Einstiegsgehälter für Juristen, aber auch nur wenn man zu den oberen 10% gehört. Nicht umsonst gibt es 5.000 arbeitslose Juristen und viele sind auch nur in einer Scheinbeschäftigung, weil sie eine eigene Kanzlei eröffnen, die aber defakto nicht mal reicht um die Unterhaltskosten zu decken.
80.000 € Einstiegsgehalt, den Job will ich sehen.

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

53

28.11.2003, 19:06

85000€ Einstiegsgehalt:

Kanzleien:
Freshfields, Clifford, Linklaters...


Ab 60000€:
Unternehmensberatungen:
BCG, McKinsey, KPMG...

Noch mehr Beispiele benötigt?

54

28.11.2003, 19:11

brutto oder netto?

55

28.11.2003, 19:29

Äh, wisst ihr warum bei der BA die Durchfallquote so gering ist? Weil die BA von den Firmen die mit ihr zusammenarbeiten abhängig ist und die Firmen wiederum ihre Leute durchbringen wollen. Sorry, ich kenne genug Leute die haben einen erstklassigen BA-Abschluss aber hattens in der Schule nie gerafft.
Nicht das man mich falsch versteht, ich finde die BA im Grunde ne gute Sache, aber das Konzept ist zu unausgewogen und wenn man irgendwie Karriere machen will, hat man schnell seinen Horizont erreicht.
Die Einstiegsgehälter sind übrigens weit überzogen, hier sollten sich unsere Schüler und Studenten am Board mal besser informieren....

56

28.11.2003, 20:18

Zitat

Original von DS_duRdeN__
85000ý Einstiegsgehalt:

Kanzleien:
Freshfields, Clifford, Linklaters...


Ab 60000ý:
Unternehmensberatungen:
BCG, McKinsey, KPMG...

Noch mehr Beispiele benötigt?

und wieder muss ich sagen: wenn das bloß nicht so ne scheisse wäre :rolleyes:

btw: gibt es hier jemanden, der geschichte (oder etwas anderes studiert mit nicht allzu rosigen zukunftsperspektiven? derjenige möge mich bitte mal adden, hab ein paar fragen ;) )

PS: hab einen ZWEIER auf ENGLISCH! (meine beste E-SA seit der unterstufe ;) )

57

28.11.2003, 20:25

momentan wird doch eh alles was Gehälter angeht ziemlich gedrückt.
So werden zB in der chem.Industrie Ingenieure im Tarifbereich und Dr.rer.nat. im leicht übertariflichen Bereich eingestellt, was wiederum bedeutet, dass

a) Ingenieur ~50t¤
b) Dr......... ~55t¤

jeweils ± 3t¤


Ich selbst als Techniker komme ja schon locker auf ~45t¤ , wobei ich keinen allzugroßen variablen Teil wie die oben gennanten habe, welcher noch dazu kommt.


Dies sind alles so mehr oder weniger die Anfangsgehälter, wobei die Dr. schneller als die Ing., und diese wiederum wesentlich schneller als die Techniker vorwärts kommen.


sind alles Brutto-Gehälter , wobei 13 Gehälter zur Berechnungsgrundlage dienten (13tes ist tariflich auf 95% festgelegt eines normalen Gehaltes).

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CID_Hammer« (28.11.2003, 20:29)


58

28.11.2003, 20:33

@DIC_Thaomir

Ich bezieh mich aufs Steuerrecht. Ich hab zB US GAAP, IAS und HGB gelernt aber ich kenne einige die nur eins von 3 lernen bzw nicht auf dem neuesten Stand sind.
Außerdem kenne ich einige die BWL studieren und nicht mal ihre eigene Steuererklärung machen können weil das in lächerlicher Form abgedeckt wird. Speziell die MArketinghoschis sind da zB gemeint.

@mantis

hä.. ?
Die Durchfallquote bei den BAs sind ziemlich hoch und zwar so 25 %. Für Unis usw ist das nicht so viel aber im Endeffekt sind schon die Startplätze schwer zu bekommen und wenn von 25 Startern im Parallelkurs 8 durchfallen ist das doch nicht so wenig ^^

@durden

du kannst ja viel erzählen aber ein Beweis ist das nicht. Woher weisst du das denn ?
Das Aldigehalt ist nichtmal 60.000 € (58.500) und die ködern einen ja damit als ist das mehr als sonst !

@kOnTinUuM_
das ist immer brutto.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (28.11.2003, 20:35)


59

28.11.2003, 20:43

ne eigentlich wichtige Frage ist doch, selbst wenn das Gehalt als Berufsanfänger moderat ist, wie schnell man sich weiterentwickeln kann, beruflich und finanziell.

Was bringt es zB, wenn das Einstiegsgehalt nicht zu verachten ist, jedoch die eigentliche Weiterentwicklung eher lausig von statten geht.


Nicht alles was glänzt ist Gold

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

60

28.11.2003, 21:11

Aus konkreten Vertragsverhandlungen (bei Linklaters, Freshfields und McKinsey).
Du kannst mir schon glauben, keine Bange, warum sollte ich auch Quatsch erzählen?
Übrigens, das Einstiegsgehalt von 85000€ wird nach einem Jahr leistungsunabhängig auf 95.000€ erhöht.
Der Weg danach ist allerdings nicht 100% vorgezeichnet.