Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

31

21.03.2003, 00:54

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Dir wärs doch nur lieber, das ich nicht da wäre damit Du weiter der Held bist.<br>Und ja Du editierst, obwohl Du das nie machst <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--><br>Der einzige der sich angemacht fühlt ist Malone komisch, kein Threaderöffner oder Teilnehmer, Ihr beiden kommt nur an sonst keiner.

<br><br><!--EDIT|_Wanderer_Dude|März. 21 2003,00:59-->

32

21.03.2003, 00:58

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Ich editiere nichts weg sondern was hinzu aber diesen UNterschied kapierst du ja nicht. Du hast auch schon genug rumeditiert also erzähl nicht.<br><br>Ja Dude, du bist jetzt der Held vom Mastersforum &#33;&#33;&#33;<br>Danke, diese Bürde hätte mich in dem MOnat den du ohne posten überstanden hast, fast erdrückt.<br>Man du scheinst echt Probleme haben.<br><br>btw was ist denn jetzt mit deinem großspurigen Abgang ??<br>Sonst kein Leben oder was?

33

21.03.2003, 00:58

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

hehe, schönes Bild in scheiss Zeiten&#33; <br><br>Wird Zeit, dass mal wieder so ein Film wie &quot;The Dude&quot; kommt. <br><br>Dude for President and White Russian for the world&#33; &nbsp;<!--emo&:bounce:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/bounce.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':bounce:'><!--endemo-->

34

21.03.2003, 01:05

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@Dude<br><br>Ui.. nur wir beide ? <br>Vielleicht haben andere Leute Arbeit bzw müssen penne und nicht wie du den ganzen Tag nichts zu tun.<br><br>Aber hast schon Recht Strucki wird sich von deinem Post nicht angesprochen fühlen.<br>Aber das ist typisch für Leute wie dich, wer nichts gegen mich sagt ist für mich. Die gleichen Argumente wie Demonstranten die immer meinen die gesamte Bevölkerung steht hinter ihnen (ich rede nicht von den Antikriegsdemos)<br><br>Du behauptest immer wie tolerant du bist aber du bist einfach nur lächerlich.<br>Sabotierst jeden der mal anderer Meinung war und der dir nicht zustimmte. Wirklich tolerant.<br>Ich bin auch fast nie Johannas Meinung aber vor ihr habe ich wenigstens Respekt weil sie jedem seine Meinung lässt auch, wenn sie eine andere ist. Du aber steckst nur voller Worthülsen aber du hälst dich nicht mal im Forum daran.

35

21.03.2003, 01:05

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

<!--QuoteBegin--_MIB_Eisbaer+März. 21 2003,00:58--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> (_MIB_Eisbaer @ März. 21 2003,00:58)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ich editiere nichts weg sondern was hinzu aber diesen UNterschied kapierst du ja nicht. Du hast auch schon genug rumeditiert also erzähl nicht.<br><br>Ja Dude, du bist jetzt der Held vom Mastersforum &#33;&#33;&#33;<br>Danke, diese Bürde hätte mich in dem MOnat den du ohne posten überstanden hast, fast erdrückt.<br>Man du scheinst echt Probleme haben.<br><br>btw was ist denn jetzt mit deinem großspurigen Abgang ??<br>Sonst kein Leben oder was?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br>Du Eise mal ohne Scheiß, ich habe ne Menge mails bekommen ich soll wieder posten, ich verstehe das auch nicht. Aber wenn das Volk ruft.....<br><br>Ich finde Thors Ansichten ganz interessant und bin verwundert, daß er nicht eher postet und dann noch ein Wiener das macht neugierig.<br><br>Auch ich editiere zu, deswegen sage ich erst garnicht ich editiere nie, ist auch praktisch diese Funktion.<br><br>Ich bin kein Held, nur einer der Dir aus Deiner Sicht die Show stiehlt aber das beabsichtige ich garnicht, nur manchmal kann man halt Deine Polemik nicht stehen lassen, ich denke aber sonst biste ein ganz Netter.....<br>Edit... Im Gegensatz zu Dir bin ich 23.45 Uhr von der Arbeit gekommen, an Deiner Stelle würde ich mal mehr an die Dipl.-Arbeit denken als ans Forum, wird sonst streßig.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Aber hast schon Recht Strucki wird sich von deinem Post nicht angesprochen fühlen.<br><!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd-->...ja warum denn nicht, warum sollte Strucki mal nicht nett sein, ich gebe die Hoffnung nicht auf...<br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Sabotierst jeden der mal anderer Meinung war und der dir nicht zustimmte. <!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd-->...da sieht man Deine Objektivität, heute habe ich noch DISI Respekt gezollt, nicht weil ich ein Held bin, sondern weil er Recht hat, der einzige der maulen mußte war Melone.<br>Der Unterschied zwischen uns ist, ich stimme ernsthaft anderen zu, Du stimmst anderen zu, weil sie gerade was gegen Leute gepostet haben, gegen die Du mehr hast.

<br><br><!--EDIT|_Wanderer_Dude|März. 21 2003,01:12-->

36

21.03.2003, 01:11

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Dude ich denke schon, dass wir uns real ganz gut verstehen würden aber bei Khan hast dich ja auch bissle getäuscht ^^<br><br>Ich bin nicht sicher ob ich geschrieben habe, das ich nie editiere aber ich meinte in dem Zusammenhang ich editiere nie etwas weg was ich gesagt habe aber das steht auch dabei also bitte nicht einzeln Sätze rauspicken.<br><br>Das mit den Mails glaub ich dir mal <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo--> aber ab und an kannst du dich doch in bestimmten Threats zurückhalten oder nicht ?<br><br>Hast du schon mal gekuckt, was Polemik bedeutet bzw was im Duden steht ?<br>Polemik = literarische und wissenschaftliche Auseinandersetzung oder Fehde. <!--emo&:p--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/tounge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'><!--endemo-->

37

21.03.2003, 01:16

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Wenn Du mal wirklich objektiv wärst, würdest Du sehen das ich mich aus Threads raushalte, sogar aus ganzen Foren. <br>Heute sogar freiwillig einen Maulkorb selbst verordnet in einem Thread wo Ihr Euch weiter wie die Gorillas auf die Brust klopfen mußtet....<br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Hast du schon mal gekuckt, was Polemik bedeutet bzw was im Duden steht ?<br><!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd-->...nein ich kann nicht lesen... das ist auch ein Unterschied im Gegensatz zu Maolone oder Dir kann ich über mich lachen.....<br><br>...das hätte ja mal ein entspannter Chill-Out Thread werden können aber auf sowas steht Ihr beide ja nicht, Danke Maolone und Eise <!--emo&:angry:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/mad.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':angry:'><!--endemo-->

<br><br><!--EDIT|_Wanderer_Dude|März. 21 2003,01:26-->

38

21.03.2003, 01:57

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Go <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--> Dude Go <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--> &nbsp;Dude<br>ich find es lustig <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--> <br>Dude <!--emo&:respekt:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/respekt.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':respekt:'><!--endemo--> <br>haha ihr seid nicht die einzigen Arbeitslosen nichts Tuer <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--> <br>*meinePersönlichDudeimKuhkostumanbet*

39

21.03.2003, 01:59

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

lol Chill-out Threat ? Heisst das du müllst zum einschlafen irgendeinen Threat sinnlos zu und hälst dich für den Checker ?<br><br>Sorry das mit Disi hab ich nicht gelesen, weil ich auch nicht alles lesen kann bzw will.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Der Unterschied zwischen uns ist, ich stimme ernsthaft anderen zu, Du stimmst anderen zu, weil sie gerade was gegen Leute gepostet haben, gegen die Du mehr hast.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br>Ja klar ^^ DU musst das ja wissen, wer denn sonst ?

40

21.03.2003, 02:10

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

...na klar weiß ich daß, das kann ein Blinder mit Krückstock bei Euren Posts fühlen oder habt Ihr beide nur mal ein Post geliefert der das wiederlegt. Das Du nicht lesen willst, daß glaube ich Dir sogar....<br>... es war zwischen Vigi, Thor und mir ganz entspannt bis Ihr beide aufkreuzt, naja egal, ich bin wieder weg und schaue mal wieder rein, wenn Ihr vielleicht nicht mal alle auf Kriegsfuß seid und Eise bitte nicht in anderen Foren herumheulen, daß Du mich vermißt, brauchst es nicht abstreiten, habe es selbst gelesen und Malone brauchst nicht andere Foren nach mir abgrasen um zu versuchen mir da ein Gespräch aufzuzwingen <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo-->  <!--emo&:p--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/tounge.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':p'><!--endemo-->  <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo-->

<br><br><!--EDIT|_Wanderer_Dude|März. 21 2003,02:14-->

41

21.03.2003, 12:32

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Ist echt komisch dass sich Leute von Deinen Posts angemacht fühlen Dude. Aber die können ja nicht lesen. Ich bin nur froh dass es Leute wie Du gibt, denn ansonsten würd ich dumm sterben. Ne wirklich, alles was ich gelernt und erlebt habe war für den Arsch, aber seit ich Dich kenne, fühle ich mich über mein Leben erleuchtet.

42

21.03.2003, 13:55

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

<!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Ghostwriter?.... hier wechseln einige Leute ihre Standpunkte wie Unterwäsche, fehlt nur noch das Strucki so nett um die Ecke biegt..... uaaaaah <br><br><!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>ich bin auch total geschockt, erinnere mich da noch an threads, da wurden ganz andere töne gespielt; aber ich will mich gar nicht beschweren - find gut, dass scheinbar eine meinungsänderung doch noch stattfinden kann  <!--emo&:respekt:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/respekt.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':respekt:'><!--endemo--> <br><br>p.s. oder ist das nur nen trick, um leute wie uns aus den foren fern zu halten?  <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo--> <br><br>und damit sich hier keiner beschwert, dass ich nichts zum thema beitrag:<br><br>luftgitarre ist gut; sozialkürzungen sind scheiße und das lohnniveau muss erhöht werden, denn dass steigert die kaufkraft. und wer meint, es sei zu wenig geld da, der soll sich doch einfach mal fragen, ob dass nicht einfach nach wie vor eine frage der gerechten umverteilung ist&#33; <!--emo&:)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/smile.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':)'><!--endemo--> <br><br>@eisbaer: anstatt dude hier wegen seiner mehr als harmlosen postings voll zu nörgeln, solltest doch mal dein soziales -und wirtschaftliches konzept hier vertreten, dass du bisher so heroisch verteidigt und propagiert hast. oder ist das jetzt grad nicht populär genug? <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo-->

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

43

21.03.2003, 14:07

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Nefastus, klar ist es finanzwissenschaftlich effizient, wenn alle das gleiche marginale Opfer abführen - aber wer würde Verantwortung übernehmen und teilweise weit über 60 Stunden pro Woche arbeiten wollen, wenn ihm noch mehr als ohnehin schon genommen wird? <br>Der Leistungsanreiz fehlt ganz einfach, der Substitionseffekt auf Freizeit würde stark dominieren.<br>Umverteilung heißt zudem, weiter die bürokratischen Prozesse auszubauen (von den folgenden Subventionsansprüchen nicht zu sprechen), und somit die Staatsquote zu erhöhen, was eindeutig das falsche Signal ist. <br>[Ich habe den Thread nicht gelesen, die Antwort bezieht also nur auf das vorhergehende Posting.]

44

21.03.2003, 14:19

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@Nefastus<br><br>anhand von Krims posting siehst du wie populär meine Meinung ist &#33;<br><br>Eine Erhöhung des Lohniveaus ist ein Ansatz der Gewerkschaften und ähnlicher Verbände aber das wird von den meisten Experten bestritten.<br>Wenn du die Löhne erhöhst hast du einige Effekte die wir gerade nicht brauchen können:<br><br>1. Mehrbelastung der Unternehmen ( aber ich vergass, denen gehts ja allen TOP)<br><br>2. Durch den Faktor sparen (vor allem in schlechten Zeiten) wird das Geld nicht ausgegeben. Wir sind nicht in den USA wo die Menschen sich sogar für den Konsum extrem verchulden.<br>btw schwächen schulden die nicht gezahlt werden auch wieder die Unternehmen<br><br>3. Fließt bei höherem Lohn einiges ins Ausland (zB durch Urlaub) oder schon vergessen, wer nach den Japanern am meisten reist ?<br><br>4. ist das für die Arbeitsplatzbeschaffung sicher nicht gut, wenn der Arbeitsplatz für den Arbeitgeber noch teurer wird<br><br>5. ist das ein Ansatz für Leute die Arbeit haben aber das kapierst du nicht oder?<br><br>Um nur ein paar wichtige Punkte zu nennen. <br>btw bin ich sicher nicht dafür bekannt meine Fahne in den Wind zu halten weil sonst könnte mich ja Dude nicht mehr für einen sturren, rechthaberischen Quertreiber halten <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo--><br><br>@BiberBruderKrim <br><br>100 % Zustimmung.

45

21.03.2003, 14:36

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Wo hat eine Meinungsänderung stattgefunden? Ich habe seit Jahren meine Ansichten höchstens modifiziert, und auch Thor hat seine Meinung nicht geändert. Das Problem ist nur, dass Einige in Schubladen denken und ihre Diskussionspartner nach dem ersten Schlagwort darin verstauen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass man auch differenziertere Ansichten vertreten kann. <br><br>Besonders bei Dude ist das enervierend, selbst wenn man auf die Frage wo man schonmal einen dem seinigen ähnlichen Standpunkt vertreten hat, eine konkrete Antwort liefert, kommt nur ein dummer Kommentar. Es ist einfach müßig, da kann man auch gegen eine Wand sprechen. Eisbär hat völlig recht mit seiner Kritik, und ich hoffe Radio Blabla Dude stellt seinen Sendebetrieb mindestens so lange ein, bis man von einer gewissen Diskussionsreife sprechen kann&#33;
Der Flug einer Mücke gleicht einer Apokalypse... <br>1 2

46

21.03.2003, 14:40

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

hach eisbaer, wenn du nur mal richtig lesen würdest, tja dann ginge dir event auch mal ein licht auf <!--emo&;)--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/wink.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=';)'><!--endemo--> <br><br>@krim: ich hab meinen beitrag zum eigentlichen thema absichtlich sehr (sehr) knapp bemessen und das hat auch seinen grund. habe mich zu diesem thema ansonsten schon recht ausgiebig ausgelassen - also sei mir nicht böse, dass meine motivation mich erneut auf eine ellenlange diskussion einzulassen gen null tendiert. vor allem in dem bewusstsein, dass min. 99% meiner argumente eh nicht wahrgenommen werden.

47

21.03.2003, 14:47

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Ich kann die 100% Zustimmung von Eisi zu Krim nicht ganz nachvollziehen. Eisi, du bist gegen eine Lohnerhöhung, gut. Krim spricht aber von fehlenden Leistungsanreizen, die zu einer Substitution der Arbeit durch Freizeit führen würde. Hmmm, als Leistungsanreiz mehr zu arbeiten, würde ich jetzt aber doch eine Lohnerhöhung als praktikabel ansehen, oder? Oder habe ich die Aussage von Krim mißverstanden? <br><br>Dass sich die Sparquote in schlechten Zeiten erhöht, gut. Ich denke aber nicht, dass sich die Sparquote linear mit evtl. steigenden Löhnen erhöht. D.h. bei steigenden Löhnen (und gleichbleibender bzw. unterproportional wachsender Sparquote) würde doch mehr in Konsum gesteckt...

48

21.03.2003, 14:57

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@Silverwolf <br><br>also ich habe zumindest Krims ersten Absatz so verstanden, dass er die von Nefastus geforderte Stoppung der Sozialkürzungen als Grund für höhere Abgaben sieht, da woanders ja kein Geld herkommen kann.<br><br>Ich hoffe ich habe ihn richtig verstanden, wenn er meinte, dass man für Freizeit (sorry doofes Wort) mehr Geld bekommen sollte und das immer mehr von denen holt die arbeiten.<br><br>@Nefastus <br><br>lol dann musst du auch welche bringen und nicht jedesmal erzählen wie wenig Ahnung und soziales Verhalten andere haben ^^

DS_duRdeN__

Fortgeschrittener

Beiträge: 347

Wohnort: CologNe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

49

21.03.2003, 15:00

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Höhere Löhne gleich geringe Arbeitsnachfrage.<br>Es ist nunmal logisch nachvollziehbar, dass der Lohn immer gleich dem Grenzprodukt der Arbeit ist, steigt aber der Lohn, die Produktivität nimmt jedoch nicht zu, kann das nur eins heißen.<br>Das Problem bei solchen Argumentationen ist, dass viele von dem Begriff &quot;soziale Gerechtigkeit&quot; geblendet werden. Sobald ein Funktionär oder Lobbyist von eben dieser spricht, kann es normalerweise nur heißen, dass dieser für seine Branche etc. einen höheren Lohn auf Kosten anderer durchsetzen möchte. Da man das nicht so den Leuten beibringen kann, muss man auf die Tränendrüse drücken.<br>Mir ist selbst klar, dass amerikanische Verhältnisse in keiner Weise anstrebenswert sind, allerdings sollte man einen goldenen Mittelweg finden können.<br>Unsere Sozialstaat ist aufgebläht, sozusagen zu gerecht.<br>Ein arbeitsloser Familienvater mit 2 Kindern kann aus verschiedenen Töpfen sich mit 1500€ monatlich stützen lassen - wo sind da noch Leistungsanreize?<br><br>Nefastus, allerdings ist es traurig, dass in solchen Diskussionen nur auf einigen Meinungen beharrt und völlig unzureichend auf andere eingegangen wird [deswegen beteilige ich mich so gut wie nie], dennoch würde mich eine Antwort interessieren und sie würde auch nicht unkommentiert bleiben, sofern dich das motivieren sollte.

50

21.03.2003, 15:09

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

<!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->lol dann musst du auch welche bringen und nicht jedesmal erzählen wie wenig Ahnung und soziales Verhalten andere haben ^^ <!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>ich könnte ja jetzt einfach mal nen paar diskussionen, die auch gerade wir zwei in dieser richtung geführt haben, aus den foren &quot;kratzen&quot;, um dir noch einmal klar und deutlich vor augen zu führen, dass ich hier bereits seitenlang argumente bezüglich dieses themas vorgetragen habe; aber letztlich würde dass doch nur wieder zu einer wiederholung der ereignisse führen, was weder dir noch mir, oder sonst wem hilfreich wäre&#33; es liegt mir auch fern, gerade dich von irgendetwas überzeugen zu wollen.<br><br>p.s. darüber hinaus waren die wenig ruhmreich für dich, also lass es lieber...

<br><br><!--EDIT|fast_nefastus|März. 21 2003,15:13-->

51

21.03.2003, 15:22

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@Nefastus<br><br>ja, du machst mich immer fertig lol<br><br>Du erzählst immer nur wie gut du alles weißt und deine Argumente sind völlig unlogisch. Außer Dude hat dir doch keiner zugestimmt. Gegen Dude und Nefastus ist ja auch kein Ankommen weil ihr beide ja immer alles besser wisst.<br><br>Ist nur erstaunlich, dass dir hier auch Krim widerspricht weil du hier immer nur Theorien bringst die man real nicht so einfach umsetzen kann.

SIM_strucki

Fortgeschrittener

Beiträge: 367

Wohnort: Usingen

Beruf: GER

  • Nachricht senden

52

21.03.2003, 15:34

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Hey &#33; dieser Thread ist mir gewidmet &#33; <!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--><br><br>Krim hat das mit dem fehlenden Leistungsanreizen gut dargestellt; es geht bei dem Thema &quot;Sozialstaat&quot; nicht darum, &nbsp;Schwerbehinderten oder Rentern das Geld zu kürzen, sondern denen genauer auf die Finger zu schauen, die in medizinischer und alterstechnischer Hinsicht durchaus in der Lage sind zu arbeiten.

53

21.03.2003, 15:35

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@eisbaer: du hast diese foren schon so oft durch deine weissheiten erhellt, bitte verschone mich mit weiteren, denn ich drohe zu erblinden.<br><br>@krim: ich will gar nicht bestreiten, dass es in deinen aussagen einige diskussionswürdige punkte gibt - würde mich ansonsten einer sachlichen auseinandersetzung mit dir auch nicht entziehen, aber bin jetzt echt nicht in der <br>stimmung ausreichend tief in diese materie vorzudringen.<br><br>p.s. aber schau dir doch einfach mal thors beiträge hier an, da findest du sicherlich einige punkte die eine diskussion wert wären.

<br><br><!--EDIT|fast_nefastus|März. 21 2003,15:37-->

54

21.03.2003, 16:01

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

@Strucki <br><br>so siehts aus &#33;&#33;<br><br><br>@nefastus<br><br>wer in der jetzigen Lage eine Anhebung des Lohnniveaus fordert ist so oder so keiner Diskussion würdig. (4,7 Mio)

55

21.03.2003, 18:08

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Nef schrieb<br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->und das lohnniveau muss erhöht werden, denn dass steigert die kaufkraft.<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Hast Du jemals eine Lohnerhöhung bekommen? Wieviel bleibt Dir davon nach Sozialabgaben und Steuern? <br><br>Gibst Du die komplette Nettolohnerhöhung für den Konsum aus?<br><br>Hast Du bedacht, daß Lohnerhöhungen + höherem Arbeitgeberanteil an Sozialversicherungen mehr Kosten für Unternehmen bedeuten? <br><br>Hast Du weiterhin bedacht, daß Unternehmen nur dann Mitarbeiter beschäftigten können, wenn sie mehr einbringen als kosten? <br><br>...

56

21.03.2003, 18:28

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Wie ich mit dem Beispiel eines ehemaligen Prokuristen der mit 51 Jahren seinen Job verliert weil sein hochbezahlter Manager Scheiße gebaut hat, und nichts als einen goldenen Abgang im Kopf hatte, einen Job in einer Schlachtfabrik angeboten bekommt soll er wohl dankbar sein? Dann soll er wohl für Mindestlohn Schlachtabfälle bearbeiten nur weil er nach 30 Jahren Arbeit als Prokurist 2 Jahre keinen adäquaten Job gefunden hat? <br>Tschuldigung, das seh ich nicht ein, da könnt ihr sagen was ihr wollt. Speziell für ältere Arbeitnehmer, auch für solche mit hoher Qualifikation findet sich bisweilen nichts adäquates mehr, außer solchen Zeitarbeiten, in Drückerkolonnen oder minderwertige Hilfsarbeiten, von denen sie selbst wenn sie bereit wären das zu machen nicht leben könnten.<br><br>Außerdem schau Dir mal die Entwicklung der Zuwendungen für Manager an, die sind zuerst im angelsächsischen Raum und dann in Kontinentaleuropa zuerst in Deutschland beinahe exponentiell angestiegen. <br>Gleichzeitig werden die Löhne der Arbeiter und Angestellten massiv gedrückt, wo ist da die Logik?<br>Oft trägt die Leitung eines Unternehmens viel mehr Risiken, und auch ihre Qualifikation ist höher. Ich bin nicht dafür das, dass nicht honoriert wird, aber ein Verhältnis von einfachem Angestellten zu Manager von 1 : 1000 das steht in keinem gesunden Verhältnis mehr&#33;<br>Das sind Extremfälle, klar, aber solche Leute wie Ihr plappern Wasser auf die Mühlen derer die das wollen.<br><br>Und dabei tragen die Manager immer weniger &quot;echter&quot; Verantwortung. Seit der shareholder value Usus wurde, steigen die Kurse eines Unternehmens fast automatisch wenn Entlassungen angekündigt werden. Selbst dann wenn diese Kürzungen in den Kapazitäten langfristig dem Unternehmen schaden werden.<br>Auch hier, wie in der Politik setzt sich ein Stehgreiftheater durch, das den Begriff Langfristigkeit, wie Nachhaltigkeit nicht kennt, und für die mittlerweile sogar Mittelfristigkeit ein Fremdwort geworden ist.<br><br>Ich bin nicht für die generelle Erhöhung der Löhne, aber wenn manche Arbeitgeber für bestimmte Aufgaben keine Arbeitskräfte im Inland finden, dann würde ich auch mal an sie die Frage stellen warum.<br>Welche Arbeitsbedingungen stellen sie zur Verfügung? Wieviel zahlen sie ihren Arbeitnehmern? Gibt es ein gutes Betriebsklima?<br>Wenn einer sich nur auf der Arbeitslose/Sozialhilfe ausruht, dann bin ich wie auch in allen anderen Fragen für viel härteres Durchgreifen.<br>Aber ich bin eben auch der Ansicht das man dabei die Zumutbarkeit bedenken sollte.<br>Und für einen Landarbeiter aus Polen ist es wegen der anderen Reallöhne ja vielleicht noch lukrativ zur Spargelernte zu gehen, für einen Deutschen heißt das, dass er seinen Lohn schon wieder los ist wenn er nach der Arbeit einmal anständig Essen geht.<br>Darum kann das ja nur ein Witz sein jemanden mit Zwangsarbeit zu solchen Löhnen dazu zwingen zu wollen, noch dazu wenn er/sie weit überqualifiziert ist.<br>Aber auf solche Feinheiten achten manche Menschen eben erst dann, wenn sie in eine solche Lage kommen, und ich bin sehr geneigt es einigen zu wünschen.

<br><br><!--EDIT|Thor77|März. 21 2003,18:42-->

57

21.03.2003, 18:32

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Die Fragen gehen zwar an fast_nefastus, aber ich habe auch ein paar Gedanken dazu...<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Hast Du jemals eine Lohnerhöhung bekommen? Wieviel bleibt Dir davon nach Sozialabgaben und Steuern?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Ja, habe ich. Und mir blieb in etwa ein Drittel davon übrig, d. h. mehr Nettolohn. Insofern sehe ich nicht ein, auf eine Lohnerhöhung zu verzichten, nur weil mir verhältnismäßig wenig davon übrigbleibt.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Gibst Du die komplette Nettolohnerhöhung für den Konsum aus?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Keine Ahnung. Dazu müsste ich ein Haushaltsbuch führen. Abgesehen davon hängt es von der individuellen Spar- oder Konsumneigung ab, wieviel mehr (wenn überhaupt) von einer Lohnerhöhung gespart oder konsumiert wird. Ich wage zu behaupten, dass nicht alles gespart wird.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Hast Du bedacht, daß Lohnerhöhungen + höherem Arbeitgeberanteil an Sozialversicherungen mehr Kosten für Unternehmen bedeuten?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Das ist korrekt. Allerdings können Lohnerhöhungen auch als Anreiz für die ArN zu mehr Leistung angesehen werden, und damit den Profit des Unternehmens steigern.<br><br><!--QuoteBegin--></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td><b>Zitat</b> </td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->Hast Du weiterhin bedacht, daß Unternehmen nur dann Mitarbeiter beschäftigten können, wenn sie mehr einbringen als kosten?<!--QuoteEnd--></td></tr></table><span id='postcolor'><!--QuoteEEnd--><br><br>Das sollte man meinen. Insbesondere auf Management-Ebene stehen die Kosten (zu hoch) in keinem Verhältnis zum Profit, den eben diese Manager bringen. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass ein Unternehmen auch in Human Ressources investieren muss, d.h. ggf. Mitarbeiter beschäftigt, die keinen Profit machen, sich allerdings auf zukünftige Aufgaben vorbereiten (Know-how-Aufbau; Projektbegleitung ohne Billing, etc.). In dieser Phase wären jedoch Lohnerhöhungen nicht sinnvoll.

58

21.03.2003, 18:39

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

Zum Lohnniveau hab ich nur noch zu sagen das die ganze Steuerpolitik geändert werden muß. Die Lohnnebenkosten müssen gesenkt werden, der Faktor Arbeit entlastet. Gleichzeitig eine stärkere Besteuerung hoher und höchster Einkommen, der Unternehmensgewinne, und von Luxusgütern. <br>Im Detail ist das was ich jetzt gesagt habe nur eine Richtungsvorgabe. Wäre die Politik bereit in so eine Richtung zu denken müßte man natürlich noch einiges an Feinschliff anbringen, aber die Richtung MUSS geändert werden. <br>Weg von kleinen Mittelständlern und dem Faktor Arbeit, hin zu Unternehmensgewinnen und Großvermögen.<br><br>Außerdem schon mal gefragt warum die Neoliberalen seit Ende des Kalten Krieges das Maul soweit aufreißen?<br>Ich behaupte weil es die kommunistische Bedrohung nicht mehr gibt&#33;<br>Der Westen mußte während des ganzen kalten Krieges beweisen das es auch dem einfachen Arbeiter im Westen besser geht als im Kommunismus. Jetzt wo niemand mehr davon überzeugt werden muß, meinen gewissen Lumpen sie könnten sich alles erlauben.<br>Ich war immer radikaler Antikommunist und war sehr glücklich über die Wiedervereinigung und den Zusammenbruch der Sowjetunion.<br>Aber speziell in der Wirtschaft mißfallen mir die Töne die nun angeschlagen werden.<br>Reagan und Thatcher haben die Politik losgetreten, und die deutsche Politik hat den Giftcocktail natürlich geschluckt.<br>Mein Gott, warum hat die IRA damals diese Hexe nicht erwischt...<br>Jeder der glaubt Bush sei ein schlimmer Finger, dem kann ich nur empfehlen sich mit der Geschichte der Präsidentschaft Reagans auseinanderzusetzen, da wird er dann eines besseren belehrt.<br>Beweist auch das offene Kriege und scheinbarer Frieden nichts mit Charakter und Qualität einer Politik zu tun haben müssen.

<br><br><!--EDIT|Thor77|März. 21 2003,18:52-->

59

21.03.2003, 18:40

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

<!--emo&:respekt:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/respekt.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':respekt:'><!--endemo-->
Der Flug einer Mücke gleicht einer Apokalypse... <br>1 2

60

21.03.2003, 18:45

Die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung

und du bist echt Öschi? &nbsp;<!--emo&:D--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/biggrin.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':D'><!--endemo--> &nbsp;<!--emo&:respekt:--><img src="http://www.mastersgames.de/forum/non-cgi/emoticons/respekt.gif" border="0" valign="absmiddle" alt=':respekt:'><!--endemo-->