Es geht darum, dass Einkommen durch Arbeit höher besteuert wird als Einkommen durch Kapitaleinkünfte. Wenn also jemand ein Vermögen hat in Form von Aktien, Immobilen oder sonstwas, werden die Einkünfte die er daraus erzielt zwar besteuert aber eben geringer als bei jemand der hart für sein Geld arbeiten muss. Und das sollte nicht sein.
Ich meinte jetzt tatsächlich eher die Vermögensvermehrung von Privatpersonen. Aber gut du bist der Meinung Unternehmen zahlen 43%. Frag doch mal Unternehmen wie Apple oder Starbucks, die bekommen mit Sicherheit einen Lachkrampf wenn die Zahlen wie 43% hörenDen Quatsch kann man nur schreiben wenn man keine Ahnung hat, leider hat er sich in den Medien weitläufig verbreitet.
Oh nein die phösen Linken, bald werden sich die Reichen statt 5 Villen und 3 Jachten nur noch 4 Villen und 2 Jachten leisten können, der Untergang des Abendlandes steht bevorWell Played ihr linken Dumpfbacken.
Oh nein die phösen Linken, bald werden sich die Reichen statt 5 Villen und 3 Jachten nur noch 4 Villen und 2 Jachten leisten können, der Untergang des Abendlandes steht bevorWell Played ihr linken Dumpfbacken.![]()
Gysi fordert in Teilen z.B. das amerikanische Steuerrecht. Uh die bösen Kommunisten aus der USA![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »disaster« (09.09.2017, 13:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fairas« (13.09.2017, 13:32)
Mehr Geld - Super , aber wieviel ist mehr Geld, welche Partei gibt mir 10000€ für nichts? KEINE!
Zitat
Schau doch nicht so sehr darauf was die Parteien dir anbieten, sondern was dir wichtig ist. Mehr Geld, weniger Geld, Weltfrieden, blaue Gummibärchen oder sonstwas und danach schaust du welche Partei am ehesten deinen Wünschen entspricht.
Und Achtung du wirst wahrscheinlich keine Partei finden wo alle Punkte mit deinen Vorstellungen übereinstimmen.
Zitat
Natürlich gibt dir keine Partei 10.000 Euro bar auf die Hand. Allerdings
gibt es Parteien die die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs mehr
Anstreben als andere.
Weniger Geld? - Manche AfD-Wähler die das Wirtschaftsprogramm ihrer
Partei nicht gelesen haben. Gut primär wollen sie weniger Flüchtlinge.
Aber gerade sozial schwache AfD-Anhänger hätten unter einer
AfD-Regierung sehr wahrscheinlich weniger Geld.
Weltfrieden kann Deutschland nicht alleine stemmen aber macht womöglich
schon einen Unterschied ob du eine eher pazifistische Partei wählst oder
eine die im Arsch der Waffenlobby steckt.
Feminismus wirst du nicht wieder los, selbst ein CSUler traut sich
heutzutage nicht mehr hinzustellen und zu sagen: "Frauen müssen weniger
verdienen weil sie weniger Leistung erbringen."
Im Zeitalter des Terrorismus wirst du auch kaum eine Partei finden die sich in irgendeiner Form gegen Sicherheit ausspricht.
Ach ich bin echt extrem schwer einzuordnen. Beispiele für meine Meinung:
Zitat
Oder anders gefragt: Was ist dir persönlich wichtig?
Klimaschutz hast du schon angedeutet, da zumindest bist du bei den
Grünen wahrscheinlich schon bei der besten Partei für. Wenn dir auch
andere Punkte sehr wichtig sind, vielleicht eher weniger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Invader« (14.09.2017, 06:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fairas« (14.09.2017, 11:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Invader« (14.09.2017, 18:37)