Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

2 641

02.05.2008, 23:16

Echt?

Das ist schon hohe Kunst, so zu spielen das man die Klasse hält und gleichzeitig den Trainer schwächt. :respekt:

2 642

03.05.2008, 00:05

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
juhu der bvb hat den klassenerhalt geschafft! :D :D :D

Darf ich fragen was du in Mathe hattest? :rolleyes:

2 643

03.05.2008, 00:06

klar darfst du das fragen, wenn ich fragen darf, was deine frage soll...
hatte ne 2 :/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Falcon__« (03.05.2008, 00:07)


2 644

03.05.2008, 12:18

Zitat

Original von Zecher_Falcon__
klar darfst du das fragen, wenn ich fragen darf, was deine frage soll...
hatte ne 2 :/



weil dortmund den klassenerhalt eben noch nicht hat. Deswegen frägt er!

2 645

03.05.2008, 17:47

Heute mehr oder weniger alles so gelaufen wie erwartet.

Schauen wir mal nach unten, oben ist es zwar auch interessant, aber die "Auslosung" wer wo und wie International spielen darf ist nicht vergleichbar mit der Bedrohung ABSTIEG.

Tabelle / nach Spiele, Toren und Punkten
14 Energie Cottbus 31 -19 = 32
15 Arminia Bielefeld 31 -23 = 32
16 1. FC Nürnberg 31 -15 = 28
17 Hansa Rostock 31 -19 = 27
18 MSV Duisburg 30 -15 = 26

Das Restprogramm:
Cottbus
Karlsruher A
Hamburger SV H
Hannover 96 A

Arminia Bielefeld
Bayern München A
Borussia Dortmund H
VfB Stuttgart A

1. FC Nürnberg
MSV Duisburg H
Hertha BSC A
FC Schalke 04 H

Hansa Rostock
Hannover 96 A
Bayer Leverkusen H
VfL Bochum A

MSV Duisburg
Bayer Leverkusen H
1. FC Nürnberg A
Bayern München H
Eintracht Frankfurt A

Die Chancen mag jeder selber gerne berechnen.
Ich z.B. dachte nach dem Spieltag heute, das wars für Nürnberg, aber sie haben a) eine gute Tordifferenz und b) muss Bielefeld bei dem Restprogramm erst einmal Punkte holen. Allerdings muß der Glubb auch erst einmal gewinnen.

Wie auch immer, der Käs kann nächsten Mittwoch gegessen sein oder auch erst am letzten Spieltag.

2 646

03.05.2008, 18:19

sehe das zumindest so wie du.....dortmund steigt nicht ab...

wenn duisburg morgen nicht gewinnt sind sie weg....

intressant wird am letzten spielttag wenn es bei nürnberg gegen schalke...und bielefeld gegen stutgart für alle 4 klubs noch um was geht....
wer da mehr willen zeigt....
denke um den abstieg geht es nur noch zwischen nürnberg und bielefeld..

aufjedenfall ist oben und unten noch spannung drinne,
das ist doch eigentlich,das was die meisten fussballfans sich wünschen...
zumidnest die fans..wo die eigenen klubs nicht negativ betroffen sein könnte...

das das aufreiben sein kann...weiss ich noch aus eigener erfahrung....wo sich gladbach erst am letzten spieltag in wolfsburg von rang 16 auf rang 15 verbessert hat...
die beiden abstiege danach taten komischerweise weniger weh...weil es relativ früh absehbar war...

2 647

03.05.2008, 18:48

Also als "alter" Frankfurter kann ich vom Abstieg auch ein Lied singen. Ich erinnere da nur an das 5-1 gegen Lautern am letzten Spieltag, da ging es hin und her und ist von der Emotion vielleicht nur vergleichbar mit der "4 Minutenmeisterschaft" von S04.

Eine verpasste CL oder ein verpasster UEFA Platz ist NICHTS im Vergleich zu einem Abstiegsdrama, da es dabei um die Existenz eines Vereines gehen kann und die Gefahr das man durchgereicht wird. Siehe Lautern diese Saison, oder wer erinnert sich noch an Fortuna Köln der Fortuna Düsseldorf. In beiden Fällen hat der Name Fortuna nun wirklich kein Glück gebracht. Leider.

Zu Gladbach noch ein Wort. Der einzige Verein auf den ich mich wirklich freue, wenn sie wieder in der Ersten mitspielen. Die andern Clubs sind mir da eher egal.
Hoffenheim = Money makes the world go round....Retortenbaby alez
Mainz = Mag ich nun mal nicht
Köln = Relativ egal, aber immer gut für Stimmung
Freiburg = auch eher OK
Fürth = Die wollen wohl nie aufsteigen

2 648

03.05.2008, 19:29

Wobei Düsseldorf diese Saison evtl. wieder aufsteigt

2 649

03.05.2008, 19:42

@ ToD_RoadRunner




habt dich auch lieb :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SIM_MARIO_GP« (03.05.2008, 19:43)


2 650

03.05.2008, 19:44

hoffenheim und freiburg raus, die mag ich eh net.

Köln und Mainz sind erwünscht für nextes Jahr, Nürnberg kann auch gerne kommen =)
dann wirds zum 10. mal nacheinander die "beste 2.Liga aller Zeiten" ^^

2 651

03.05.2008, 20:01

naja wobei hoffenheim einen weit weniger unsympathischen weg eingeschlagen hat als chelsea, fenerbahce oder salzburg. allein die tatsache, dass in der stamm11 von hoffenheim 2 österreicher spielen zeugt schon von mut und großer risikobereitschaft - und dass die da jetzt oben stehen hat nicht nur was mit geld zu tun...sind ja hauptsächlich junge, recht talentierte leute dabei und keine eingekauften "altstars".

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

2 652

03.05.2008, 20:03

stimmt, es ist ja normal für nen 2.liga-club, 10 millionen für einen spieler zu bezahlen. bei hoffenheim is rein garnichts dazu gekauft^^

2 653

03.05.2008, 20:11

so gut bin ich über die zweite liga bei euch auch wieder ned informiert...aber dass dort 2 österreicher spielen zeugt ned grad von einem überkader. und wer soll dieser 10 mille typ sein?

2 654

03.05.2008, 20:29

Das ist nicht ein Typ, die haben mehrere geholt. Sieht man auch bei der Anzahl der ZUgänge, was normalerweise kein Aufsteiger aus der Regionalliga leisten kann.
Wobei mir das Konzept von denen gefällt, mal sehen, wie sie es weiter verfolgen, speziell in der 1. Liga, wenn sie aufsteigen sollten.

Edith:
Link vergessen
Zugänge
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund…3209/transfer/1

Abgänge
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund…3209/transfer/2

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (03.05.2008, 20:31)


2 655

03.05.2008, 20:34

sind doch tolle spielerwechsel...der ÄLTESTE is 82 geboren, bis '88 alles dabei. find ich spitze, nur mit so jungen spieler soviel erreichen is doch auch eine anerkennung wert. wenn ich da mit salzburg vergleich, die fast nur spieler kaufen die an oder weit über 30 sind... *würg*

2 656

03.05.2008, 21:42

es ist schon ein unterschied, aber ich mag hoffenheim trotzdem nicht...sowas sollte wachsen und nicht innert 2 jahren den höhepunkt erreichen (es geht auch wieder abwärts).

chelsea ... naja
und salzburg ist ja wohl das übelste beispiel von allen, denen wünsch ich wirklich alles erdenklich schlechte.

2 657

03.05.2008, 21:47

hoffenheim hat vor der saison mit 17Mio € das zweitmeiste Geld im deutschen Fußball für Spieler ausgegeben (nach Bayern halt)...
Find ich auch nen natürlichen und löblichen Weg (y)
Und das der dumme Retortenclub ca. 19 Fans auswärts mitbringt und zuhause nen gefühlten zuschauerschnitt von 500 hat und damit in die 1. Deutsche Liga aufsteigt ist natürlich auch normal und super toll :S

Aber eigentlich bin ich froh dass sie nicht mehr in der zweiten Liga sind :D
Solche Dorfsclubs haben da nix verlorn!

2 658

03.05.2008, 21:59

Naja mit dem Konzeot marschiert man sicher bis in Liga 1 durch. Ab da wirds dann wieder schwer, weil der Etat dann den anderen Konkurenten nicht mehr so haushoch überlegen ist. Die werden sich bestimmt in der 1BuLi halten können. Aber oben spielen die bestimmt nicht mit. Vielleicht anfangs, wie bei Karlsruhe diese Saison. Aber dann wird die Luft ausgehen.

2 659

03.05.2008, 22:07

wär ich mir net so sicher, der hopp is milliardär und wenn er in den uefa-cup will kommt er das auch...

2 660

03.05.2008, 22:09

@ragnar...

kenne ich ...gladbach hat damals sein team verjüngt und 7 spieler über 30 geholt,..trainer war damals dick advocaat....den bayern spielerja jetzt ein begriff..........

@skittle

muss dich leider berichtigen...
hoffen heim steht nur an dritter stelle.....wolfsburg ist auf dem zweiten platz....
aber im endeffekt ja das gleiche..



morgen werde ich als gladnacher---die daumen für köln halten....
was an verrat grenzt....aber ich will hoffenheim auch nicht in der ersten ligahaben....



war die relegations eigentlich schon wieder im nächsten jahr??
dann wird es noch schwerer wieder aufzusteigen...

2 661

03.05.2008, 22:13

Zitat

Original von CoK_Gladbach

morgen werde ich als gladnacher---die daumen für köln halten....
was an verrat grenzt....

;( ;( ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Skywalker« (03.05.2008, 22:14)


2 662

03.05.2008, 22:16

@sky

heisst aber nicht das ich hoffe das sie aufsteigen:)

2 663

03.05.2008, 23:28

Zitat

Original von nC_$kittle_
hoffenheim hat vor der saison mit 17Mio € das zweitmeiste Geld im deutschen Fußball für Spieler ausgegeben (nach Bayern halt)...
Find ich auch nen natürlichen und löblichen Weg (y)

Ich sage mal ganz provokativ: Na und??
Ich finde das Konzept genauso wie Ragnar gut, dass ausschließlich junge Leute geholt werden, die gefördert werden, und wenn dieses Konzept auch in der 1. Liga funktioniert, hat es wahrscheinlich den schönen Effekt, dass sich auch die sogenannten Traditionsvereine Gedanken machen, dass man doch evtl sich mehr nach Talenten umsehen sollte und man doch mal mehr über Konzepte nachdenken sollte und nicht sinnlos Mios verpulvern (Dortmund, Lautern etc). Dann dürften auch schnell wieder die Mios reinkommen, wenn sie die weiterentwickelten Talente teuer verkaufen.
Allein wenn so ein Beispiel mit Konzept Schule macht, dürfte das schon zur Verbesserung der Buli führen. Ich wünsche Hopp viel Glück mit seinem Konzept.

Zitat

Original von nC_$kittle_
Und das der dumme Retortenclub ca. 19 Fans auswärts mitbringt und zuhause nen gefühlten zuschauerschnitt von 500 hat und damit in die 1. Deutsche Liga aufsteigt ist natürlich auch normal und super toll :S

Wenn es danach ginge, müsste Lautern unbedingt in der 2. Liga bleiben, was ja viele hier auch nicht wollen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Comadevil« (03.05.2008, 23:31)


2 664

03.05.2008, 23:35

@ Mario: Hab Dich auch lieb :D
Die Mainzer kann ich allerdings erst dann ernst nehmen, wenn man endlich einmal damit anfängt das Etikett "Wir sind ein Spaßverein" abzulegen und mit der ewigen Gefühlsdusselei aufhört "Wir sind der kleine, arme Verein" was sowieso nicht stimmt. Die ganze Nummer ist für ein bis drei Jahre ja ganz nett, aber dann wird es langweilig.

Zu Hoffenheim und Herrn Ragnarok "so gut bin ich (...) auch wieder ned informiert...aber" ich sag mal was. Guter Beitrag. Respekt.

Auf der einen Seite würde man vielleicht selber so handeln wie ein Herr Hopp, der so circa 6 Milliarden schwer ist. Auf der anderen Seite will ich einfach sowas bei uns in der Bundesliga nicht haben. Ich wil keine englischen, italienischen und auch spanischen Verhältnisse und bin dafür auch gerne bereit etwas hinten an zu stehen. Man ist ja auch "nur" an Rang Vier in Europa. Soviel zur 50 + 1 Regelung.

Wo kommen wir da hin? Retortenbaby als nächstes mit "symphatischen" jungen Spielern für zig Millionen die die Bundesliga für Lichterfelder, Auerbach, Wetzlar oder Heimstetten stürmen. Wers will gerne, ist aber nicht mein Ding. Interessant ist das Projekt auf jeden Fall aber es sollte nicht Schule machen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ToD_RoadRunner« (03.05.2008, 23:36)


2 665

03.05.2008, 23:36

hoffentlich steigt SAP Hoffenheim dieses Jahr schon auf.

Dann haben wir die nächste Saison nicht als Konkurrenten.

Solche Retortenklubs sind einfach zum kotzen

2 666

03.05.2008, 23:46

Tja, wenn einer der "Traditionsvereine" mit einem ähnlich guten Konzept an den Herrn Hopp herangetreten wäre, hätte der sich bestimmt nicht verweigert. Also sollten diejenigen mal mit jammern aufhören und über ihr unfähiges Tun und Handeln reflektieren.

2 667

03.05.2008, 23:54

Es hätte nichts geändert wenn ein "Traditionsverein" an Herrn Hopp herangetreten wäre. Bitte vorher mal informieren bevor man einfach mal draufrumerzählt. Ist ja schlimm geworden in letzter Zeit.

Herr Hopp, gibt sein Geld für den Verein aus bei dem er selbst einmal war und aus dessen Region er kommt. Das hat nichts mit Konzept anderer zu tun und Vereine aus einer anderen Region hätte nicht den Hauch einer Chance auf Hoppmillionen, da der gute Mann keine Beziehung zu diesen hätte.

2 668

04.05.2008, 00:01

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von nC_$kittle_
hoffenheim hat vor der saison mit 17Mio € das zweitmeiste Geld im deutschen Fußball für Spieler ausgegeben (nach Bayern halt)...
Find ich auch nen natürlichen und löblichen Weg (y)

Ich sage mal ganz provokativ: Na und??
Ich finde das Konzept genauso wie Ragnar gut, dass ausschließlich junge Leute geholt werden, die gefördert werden, und wenn dieses Konzept auch in der 1. Liga funktioniert, hat es wahrscheinlich den schönen Effekt, dass sich auch die sogenannten Traditionsvereine Gedanken machen, dass man doch evtl sich mehr nach Talenten umsehen sollte und man doch mal mehr über Konzepte nachdenken sollte und nicht sinnlos Mios verpulvern (Dortmund, Lautern etc).

LOL?
Vllt solltest du mal die Transferausgaben von Dortmund/Lautern mit denen von Hoffenheim vergleichen und dann weiter hier posten...
Natürlich ist das ganze ein "Konzept", aber eines das kein Verein ohne Milliardär im Rücken verfolgen kann...

Zitat

Original von Comadevil

Zitat

Original von nC_$kittle_
Und das der dumme Retortenclub ca. 19 Fans auswärts mitbringt und zuhause nen gefühlten zuschauerschnitt von 500 hat und damit in die 1. Deutsche Liga aufsteigt ist natürlich auch normal und super toll :S

Wenn es danach ginge, müsste Lautern unbedingt in der 2. Liga bleiben, was ja viele hier auch nicht wollen ;)

Ich bin da absolut dafür =))
und die dies nicht wollen sind wohl die Mainzer,etc hier :D

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

2 669

04.05.2008, 00:18

Zitat

Original von CF_Ragnarok
sind doch tolle spielerwechsel...der ÄLTESTE is 82 geboren, bis '88 alles dabei. find ich spitze, nur mit so jungen spieler soviel erreichen is doch auch eine anerkennung wert. wenn ich da mit salzburg vergleich, die fast nur spieler kaufen die an oder weit über 30 sind... *würg*

eduardo allein hat 9! mio. euro gekostet. und wir reden hier von nem 2.liga-aufsteiger. super konzept ;)

2 670

04.05.2008, 00:27

mir doch wurscht...find den fall hoffenheim mit dem milliardär, der seinen dorfclub pushed, trotzdem sympathisch. vor allem haben die (im gegensatz zu salzburg...) auch ein nachhaltigkeitskonzept und bauen ihr system nicht an irgendwelchen einzelspieler herum auf bzw. sind kein kommerzverein die vermarktung und das ganze rundherum über den fußball stellen um den es eigentlich gehen soll. die haben sich da sichtlich etwas überlegt in hoffenheim.

wenn ich mal milliardär bin, werd ich meinen FC Krumau auch in die CL hieven.