You are not logged in.

  • Login
  • "AtroX_Worf" started this thread

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,521

Sunday, August 1st 2010, 2:05am

Quoted

Original von Invader
Wenn das Risiko da wäre gehe ich davon aus das sich der Markt von alleine regelt und so Dinge wie Häuser in Spanien auf Pump kaufen und hoffen das man sie teurer verkauft bekommt der Vergangenheit angehören.

Kauft denn jetzt noch jemand Häuser in Spanien auf Pump?
Bis man es besser weiß passiert sowas, aber die letzten haben mit diesen Investitionen sicher keinen Gewinn mehr gemacht... ;)

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

2,522

Sunday, August 1st 2010, 12:20pm

Quoted

Original von Randy Hicky

Quoted

Original von fast_boozo

Quoted

Original von Randy Hicky
Wichtig ist die aktivierenden Hilfen auszubauen, wirkliche Qualifizierung, doch diese wird mir gerade von Schwarz-Gelb so richtig weggestrichen. VIELEN DANK!


wow, endlich mal nen grund schwarz/gelb zu wählen...
Ach Boozi sowas trifft mich nicht, im Gegenteil es erleichtert meine Arbeit.  8)


auch diese logik wirst nur du selbst nachvollziehen können

2,523

Sunday, August 1st 2010, 12:45pm

Du redest von Logik? Du würdest die Schwarz-Gelben wählen weil Du denkst einen Forenuser den Du nicht magst ärgern zu können. Du redest von Logik? :respekt:

Ich erkläre Dir das mal, wenn keine aktivierenden Leistungen mehr gewährt werden, muss ich nur noch 5 Vermittlungsvorschläge dem Kunden in die Hand drücken und das wars. Jetzt muss ich Maßnahmen konzipieren, die Träger überwachen, das interne Buchungssystem steuern, den passenden motivierten Kunden finden, eine Prognose erstellen ob er die Maßnahme schafft, begründen warum die Maßnahme für den Kunden zielführend ist, durch Gutachten abklären ob der Kunde auch die Maßnahme schaffen kann, Ansprechpartner für Kunde und Träger sein bei Problemen und am Ende die gesamte Geschichte auswerten.

Also wähle Du einfach Schwarz-Gelb, wenn Dir die Chancen von arbeitslosen Menschen egal sind.  8)

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

2,524

Sunday, August 1st 2010, 1:53pm

wieso sollte ich dich nicht mögen? was du immer so alles in meine aussagen interpretierst...

bei den erfolgsquoten die ihr aufweisen könnte, hört es sich gewaltig danach an, als wäre es schnurzegal, wie sehr ihr euch bemüht. ergo ist es mir viel lieber, wenn das geld in andere kanäle fliest, als in sinnlose zusatzprojekte, die keinerlei erfolg bringen und dir nur mehr arbeit bescheren.

auch wenn man deinen schilderungen zufolge immer wieder glauben soll, dass die armen arbeitslosen so rein gar nix dafür können, arbeitslos zu sein, das einfach nur perspektiven geschaffen werden müssen, damit sich diese leute wieder an der gesellschaft beteiligen, so kann ich das absolut nicht glauben.

sehe ich z.b. einen fall aus meiner familie und seinen "kollegen", so höre ich von denen immer nur die gleiche leier. die (=du und deine Agentur) sollen mich in ruhe lassen und mir mein geld überweisen. arbeit geh bloss weg. und werde ich zu ner massnahme verdonnert, dann sehe ich zu, wie ich eben dieser schnellstmöglich wieder entkomme.
klar wird jetzt von dir wieder kommen, dass diese jungs nur die ausnahme sind, aber in meinem weltbild der arbeitslosen stellt diese fraktion ca. 90%(bei gut20 arbeitslosen die ich persönlich kenne) ich selbst habe 3 arbeitslose eingestellt(den fall aus meiner familie sogar schon 3 mal), mit sehr guten aussichten und perspektiven. am ende ist es immer das gleiche gewesen.

einem habe ich einen job in seiner branche besorgt, in dem er SOFORT das 8fache seines ALG verdient hat. ein halbes jahr später war er wieder beim amt, weil es ja einfacher ist in den tag zu leben und der staat sorgt für ihn, als einer geregelten arbeit nachzugehen.

also kurzum: JA die chancen der MEISTEN arbeitslosen menschen sind mir egal, da diese bei dir vielleicht auf "arbeitswollend" machen, es aber im job nachher absolut nicht sind.

und als letztes: ich weiss nicht wen ich aus dieser parteienlandschaft überhaupt wählen soll. ich sehe kaum noch unterschiede. es gibt anscheinend keinen politker mehr, der sich nach der wahl noch an das erinnern kann, was er vorher versprochen hat. die partei, die ich wählen würde muss wohl erst noch gegründet werden. irgendwas zwischen rechts der cdu und weit links von npd, dvu und dem anderen rechten quatsch

2,525

Sunday, August 1st 2010, 5:00pm

Quoted

bei den erfolgsquoten die ihr aufweisen könnte, hört es sich gewaltig danach an, als wäre es schnurzegal, wie sehr ihr euch bemüht. ergo ist es mir viel lieber, wenn das geld in andere kanäle fliest, als in sinnlose zusatzprojekte, die keinerlei erfolg bringen und dir nur mehr arbeit bescheren.
Es bringt etwas dieses Jahr sind bei uns ca. ca 160 hoffnungslose Fälle in Arbeit gegangen, gezählt werden diese Intgrationen erst nach 4 Wochen und Kohle für die Integration fließt erst so richtig nach 6 Monaten, wir müssen unseren Haushalt wieder einspielen, sonst wird mein Team kleiner im nächsten Jahr. Hört sicht richtig nach Arbeitsamt an wie die User hier immer meinen. Mein lvoriges Projekt hat über 380 Menschen in Arbeit gebracht, Abbrecherquote lag unter 10%, kann ja sein das hier im Pott die Menschen halt Arbeit noch nötig haben.

Natürlich erkenne ich einen der nicht arbeiten will. Auch gibt es welche denen immer etwas dazwischen kommt, wenn Arbeit droht. Diese gelangen nicht in unser Projekt und werden auch nicht gefördert. Dennoch sind diese Lebenskünstler die Minderheit.

Was sind das denn für Jobs wo man das 8-fache an H4 verdient? Solltest Du ältere, erfahrene, motivierte Leute suchen für legale Arbeitsstellen, dann sag Bescheid. :D

fast_boozo

Professional

Posts: 1,590

Location: Vechta

Occupation: GER

  • Send private message

2,526

Monday, August 2nd 2010, 4:04pm

Quoted

Original von Randy Hicky
Was sind das denn für Jobs wo man das 8-fache an H4 verdient?


den hab ich einen bekannten vermittelt, der damals für seine lkw flotte einen auto-elektriker-meister suchte, um mautgeräte einzubauen. der hat im ersten monat das 8-fache verdient. trotzdem war am ende das rumhängen und alk saufen wichtiger.


Quoted

Original von Randy HickySolltest Du ältere, erfahrene, motivierte Leute suchen für legale Arbeitsstellen, dann sag Bescheid. :D


im prinzip nichts gegen einzuwenden. nur hab ich inzwischen eine regelrechte phobie, was leute angeht, die schon lange h4 beziehen. 3mal versucht, 3mal nix geworden und da ich dienstleister bin, kann ich mir das auf dauer nicht erlauben.
ausserdem sieht meine planung so aus, dass ich in 2 jahren eh nicht mehr arbeiten muss :bounce:

2,527

Monday, August 2nd 2010, 7:28pm

Och nich kneifen! :D Ältere Menschen müssen ja nicht unbedingt jahrelang H4 bezogen haben. Ab 50 Jahre bekommt man nach 15 Monaten ALG I sein H4.

b0ng0

Professional

Posts: 1,274

Occupation: GER

  • Send private message

2,528

Wednesday, August 4th 2010, 6:50pm

Initiative von Gates und Buffett 40 Superreiche spenden Hälfte ihres Vermögens

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale…,710192,00.html

In den Köpfen mancher Menschen besteht wohl doch noch Hoffnung  8)

2,529

Thursday, August 5th 2010, 8:01am

Wer hat gestern in der ARD die Reportage über kik gesehen? Da wurde gezeigt, in welchem Elend die Leute da leben um die schicke Kollektion der lieben Verona Poth zu nähen. Die verdienen nicht mal 30 € pro Monat und wenn einer aus der Familie krank wird muss er elendich verrecken, weil ein Arzt finanziell nun mal nicht drin ist. Das ist ungezügelter Kapitalismus.

Mann kann die Löhne in Deutschland auch nur deswegen so drücken, weil es ja genug Länder gibt, die so Arm sind das sie uns ihre Produkte quasi schenken und hier deswegen alles so billig ist. Und die Verona und der Kik-Chef, denen geht das alles am Arsch vorbei. mMn haben solche Leute soziale Ächtung verdient.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,530

Thursday, August 5th 2010, 9:43am

Auch eine sehr nette Doku: Die Welt des Josef Ackermann

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2,531

Thursday, August 5th 2010, 9:47am

Die Welt des Guido W. :baaa:

2,532

Thursday, August 5th 2010, 12:34pm

Quoted

Original von MaxPower
Wer hat gestern in der ARD die Reportage über kik gesehen? Da wurde gezeigt, in welchem Elend die Leute da leben um die schicke Kollektion der lieben Verona Poth zu nähen. Die verdienen nicht mal 30 € pro Monat und wenn einer aus der Familie krank wird muss er elendich verrecken, weil ein Arzt finanziell nun mal nicht drin ist. Das ist ungezügelter Kapitalismus.

Mann kann die Löhne in Deutschland auch nur deswegen so drücken, weil es ja genug Länder gibt, die so Arm sind das sie uns ihre Produkte quasi schenken und hier deswegen alles so billig ist. Und die Verona und der Kik-Chef, denen geht das alles am Arsch vorbei. mMn haben solche Leute soziale Ächtung verdient.


Ist es bei den anderen Textilherstellern besser? Meiner Ansicht nach ist es noch verwerflicher, wenn sich teure Markenhersteller solcher Praktiken bedienen. Und: ist es für die Arbeiter dort besser, wenn man kik boykottiert?

2,533

Thursday, August 5th 2010, 12:55pm

Ist Versklavung verwerflich, wird doch seit Jahrhunderten praktiziert, nur das Format ändert sich ?

Wenn jemand 40 Stunden die Woche arbeitet und sich davon nicht ernähren kann ist das imho Sklaventum. :rolleyes:

2,534

Thursday, August 5th 2010, 1:40pm

Tja, wenn man so denkt kann man seine Moral gleich komplett über Board werfen. Ich selbst bin kurz davor. Wenn andere Leute Reich werden durch solche Taktiken, wieso sollte ich mir nicht einen Anwalt suchen und rechtlich Einwandfreie "Abzockseiten" machen? Oder Kleidung aus Bangladesh kaufen und aufm Flohmarkt verkaufen?

2,535

Thursday, August 5th 2010, 2:08pm

Entweder verstehe ich euch nicht oder ihr habt mich nicht verstanden. Ich meine, gibt es überhaupt eine Ausweichmöglichkeit? Und straft man die Leute nicht noch mehr, indem man dort nichts mehr kauft? Das sind ja die Fragen die für uns als unbedeutende Konsumenten interessant sind, da wir keine Gesetzgebungsbefugnis haben, geschweige denn auf internationaler Basis.

2,536

Thursday, August 5th 2010, 2:10pm

weil dich dein gewissen daran hindert. nur weil andere menschen mit dem elend anderer reich werden und ein gutes leben führen, musst du dich dem ja nicht anschließen.

Es sei denn, du bist neidisch auf deren Reichtum. Neid auf deren Skrupellosigkeit ist wohl auch vonnöten, aber diese skurpel hindern dich daran, es ihnen gleich zu tun. und das ist imo auch gut so

2,537

Thursday, August 5th 2010, 2:13pm

? ? ?

2,538

Thursday, August 5th 2010, 2:14pm

an max power, du warst nur zu schnell. auf die frage hin, warum er nicht so gemein ist wie die anderen ...

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,539

Thursday, August 5th 2010, 2:35pm

Es wird immer so getan, als wären diese Firmen die alleinigen Übeltäter. Aber warum haben solche Unternehmen denn überhaupt erst Erfolg? Richtig, weil es offentlichtlich die Nachfrage danach gibt.

2,540

Thursday, August 5th 2010, 2:40pm

Wonach genau? Nach Textilien?

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,541

Thursday, August 5th 2010, 2:47pm

Nach Discount-Textilien. Solange es genug Leute gibt, die dort einkaufen würden, wird es auch immer diese Geschäftspraktiken geben.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2,542

Thursday, August 5th 2010, 2:49pm

Quoted

Original von Malone
Und straft man die Leute nicht noch mehr, indem man dort nichts mehr kauft?


Du musst bedenken, dass Kik z.B. ja nicht vorhat demnächst den Laden hier in Deutschland dichtzumachen.
Das heißt die können sich negative Kritik, wie beispielsweise einen öffentlichen Boykott, auf Dauer nicht leisten.
Gerade hier vor Ort, also dort wo die ihren Kram verhöckern, macht Protest überhaupt erst Sinn.

Quoted

Richtig, weil es offentlichtlich die Nachfrage danach gibt.

Leider wahr.
Das betrifft aber alle Bereiche. Ob Textilien, Lebensmittel oder iPads.
Ein Umdenken findet wenn überhaupt dann nur sehr langsam statt.
Und leider können sich allzu viele ein Umdenken nicht leisten....

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Aug 5th 2010, 2:51pm)


2,543

Thursday, August 5th 2010, 2:59pm

Quoted

Original von Juzam
Nach Discount-Textilien. Solange es genug Leute gibt, die dort einkaufen würden, wird es auch immer diese Geschäftspraktiken geben.


Das ist doch was ich die ganze Zeit sagen will: es geht nicht nur um Discount-Textilien. Außer Trigema ist mir keine Marke bekannt, die nicht ebenfalls massiv ausbeutet. Insofern stellt sich die Frage, wohin man ausweichen soll. Und die Frage, ob man die kik-Arbeiter nicht noch mehr straft, indem man nicht mehr dort kauft, denn die Leute haben ja einen Grund dort zu arbeiten: weil es ihnen ohne den Job noch schlechter ginge. Ein Boykott hat doch wohl nur als konzertierte Aktion Sinn, die den Hersteller konkret zwingt bessere Arbeitsbedingungen zu schaffen.

Übrigens ist es auch in anderen Branchen so, dass "hochwertige" Markenware unter übelsten Bedingungen produziert wird.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2,544

Thursday, August 5th 2010, 3:00pm

Quoted

Original von Malone
Außer Trigema ist mir keine Marke bekannt, die nicht ebenfalls massiv ausbeutet. Insofern stellt sich die Frage, wohin man ausweichen soll.

Trigema!

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,545

Thursday, August 5th 2010, 3:04pm

Die beuten doch den Affen aus!

Mal im Ernst: Unser Lebensstandard basiert darauf, dass wir einen Großteil der Weltbevölkerung ausbeuten. Nur davon etwas aufgeben will keiner, aber dafür kann man ab und an Mitleid heucheln um das Gewissen zu beruhigen.
Diese Gesamtsituation wird sich sicher auch die nächsten 100 Jahre nicht großartig ändern. Es wird sich generell nicht ändern, sofern wir nicht langsam die Überbevölkerung in den Griff kriegen.
Bleibt nur zu hoffen, dass der technologische Fortschritt in absehbarer Zeit dazu führt, bevor wir uns selbst zerstören, dass alle versorgt werden können und Geld keine Rolle mehr spielt(wie in Star Trek ;)).

This post has been edited 1 times, last edit by "Juzam" (Aug 5th 2010, 3:05pm)


2,546

Thursday, August 5th 2010, 3:12pm

Leider ist es eher so, dass Maschinen und Menschen konkurrieren und der Gewinn aus diesem Wettbewerb den Kapitalisten zufließt, und der Bevölkerung allenfalls indirekt nutzt. Bestrebungen, gesamtwirtschaftliche Produktivitätszuwächse der Allgemeinheit stärker zugute kommen zu lassen, finden sich beispielsweise in der Grundeinkommensbewegung wieder, die ich aber in der Form für illusorisch halte, besonders im internationalen Rahmen.

Tja und unter anderem aufgrund dieser Konkurrenzsituation haben auch viele Menschen hierzulande kaum eine andere Möglichkeit als billig einzukaufen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2,547

Thursday, August 5th 2010, 3:17pm

außer Trigema gibt es ja noch die kleinen Manufakturen die nach Ökorichtlinien arbeiten.
Continental Clothing fällt mir da noch ein...


Quoted

sofern wir nicht langsam die Überbevölkerung in den Griff kriegen.

ups, jetzte bin ich aber doch neugierig.
Wie denn?
Vorschläge?

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Aug 5th 2010, 3:19pm)


Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,548

Thursday, August 5th 2010, 3:18pm

Quoted

Original von Yen Si
außer Trigema gibt es ja noch die kleinen Manufakturen die nach Ökorichtlinien arbeiten.
Continental Clothing fällt mir da noch ein...


Weil offenbar zu wenig Nachfrage danach herrscht. Andernfalls müsste sich Trigema ja kaum vor Kunden retten können, so als Monopolist.

Juzam

Sage

Posts: 3,875

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

2,549

Thursday, August 5th 2010, 3:24pm

Quoted

Original von Yen Si

Quoted

sofern wir nicht langsam die Überbevölkerung in den Griff kriegen.

ups, jetzte bin ich aber doch neugierig.
Wie denn?
Vorschläge?


Nun ja, vor nicht allzulanger Zeit lief das ganze noch über natürliche Auslese. Und wenn die Entwicklung so weiter geht, also immer weniger Ressourcen für immer mehr Menschen, dann läuft es in Zukunft auch wieder darauf hinaus.
Was man dagegen tun kann, tja...

2,550

Thursday, August 5th 2010, 3:45pm

Prämien für Nicht-Fortpflanzung und einfacher Zugang zu Verhütungsmitteln.