Bis jetzt gibt es noch nicht wirklich welche, die signifikant besser sind als es beim Raten in einem adäquaten Modell sein würde. Durch reinen Zufall haben halt immer welche relativ viel richtig und andere relativ viel falsch.
Wenn man nur das Ergebnis raten müsste und es gleichverteilt zwischen Sieg, Unentschieden und Niederlage eintrifft, dann liegt die Wahrscheinlichkeit, dass man, wie Maglor, 13 von 25 Spiele richtig tippt bei ca. 7,3% (genauer, dass man eine Tipprate im Bionmialmodell(1/3, 25) von 13/25 anstatt 1/3 hat).
Berücksichtigt man jetzt, dass viele Spieler tippen, dann sieht das ganze schon wieder normal aus. Irgend jemand wird, rein zufällig, oft richtig tippen, genau wie rein zufällig andere oft falsch tippen.
Bis jetzt kann man praktisch noch alles nur mit "Glück" erklären (einer muss halt erster sein).
Ach ja, wenn ich mich gerade nicht verrechnet habe, dann gibt es einen so guten Spieler wie Maglor in einer Tipprunde aus 52 Leuten zu 98,1%.