Quoted
Original von Antares
Quoted
Original von kesselchen
Quoted
Original von CF_Ragnarok
ok, dachte ich schau mal wieder ein uefa cup spiel - bremen spielt ja angeblich offensiven fußball...war sicher das letzte spiele einer deutschen mannschaft, das ich mir angetan habe *gäääähn*
deine Inkompetenz ist echt kaum zu toppem...
*unterschreib*
Antares, der es nicht besser hätte ausdrücken können
Quoted
Original von KoH_Citrus
Quoted
Original von XIII_Alex
ja aber in der 89. stell ich mich mit allem rein was ich habe und beim tor war der portugiese einfach viel zu frei
klar danach isses scheiss egal, aber kurz vor ende so ne abwehrleistung...
ach halt die fresse
hast ja mal gar keine ahnung
das 2. Tor war einfach nur Pech. Was willste da machen. Wäre Koller 10 cm kleiner wird er nicht angeschossen und der ball fliegt nicht zum portugiesen der ihn nicht gescheit trifft und mit viel luck reinkullert.
des war einfach nur unverdient heute und viel pech!
So nun Konzentration auf die Liga! Mit der Manschaft dürfen wir einfach nicht absteigen
Quoted
Die Internet-Übertragung wird für alle Werder-TV-Abonnenten (Monatspreis 3,99 Euro) kostenlos sein, alle anderen zahlen 5,99 Euro. Technische Voraussetzung ist ein DSL-Anschluss. Da Werder.TV mit seinem Partner das Übertragungsrecht einkaufen musste, wird der Verein nach Polsters Angaben keinen Gewinn machen. Das Angebot ist auf 10 000 Kunden beschränkt, bis Mittwoch um 24 Uhr müssen sich die Interessenten registrieren. „Wir wollen sicher gehen, dass die Übertragung gut klappt“, erklärte Polster: „Es gibt noch nicht so viel Erfahrungen mit dieser Übertragungsart.“ Vorreiter in Deutschland ist der Hamburger SV, der am 21. Juli die UI-Cup-Partie bei Dacia Chisinau (1:1) live im Internet gezeigt hat.
Quoted
Original von Silverwolf_Tot
Wer Glasgow-Werder live sehen will, sollte sich mal bei Werder registrieren. Wird nämlich nur über [url=http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sport/uefacup/artikel/913/161469/]I-Net[/url] übertragen:
Quoted
Die Internet-Übertragung wird für alle Werder-TV-Abonnenten (Monatspreis 3,99 Euro) kostenlos sein, alle anderen zahlen 5,99 Euro. Technische Voraussetzung ist ein DSL-Anschluss. Da Werder.TV mit seinem Partner das Übertragungsrecht einkaufen musste, wird der Verein nach Polsters Angaben keinen Gewinn machen. Das Angebot ist auf 10 000 Kunden beschränkt, bis Mittwoch um 24 Uhr müssen sich die Interessenten registrieren. „Wir wollen sicher gehen, dass die Übertragung gut klappt“, erklärte Polster: „Es gibt noch nicht so viel Erfahrungen mit dieser Übertragungsart.“ Vorreiter in Deutschland ist der Hamburger SV, der am 21. Juli die UI-Cup-Partie bei Dacia Chisinau (1:1) live im Internet gezeigt hat.
Quoted
Original von AtroX_Worf
Quoted
Original von Silverwolf_Tot
Wer Glasgow-Werder live sehen will, sollte sich mal bei Werder registrieren. Wird nämlich nur über [url=http://www.sueddeutsche.de/,ra5m1/sport/uefacup/artikel/913/161469/]I-Net[/url] übertragen:
Quoted
Die Internet-Übertragung wird für alle Werder-TV-Abonnenten (Monatspreis 3,99 Euro) kostenlos sein, alle anderen zahlen 5,99 Euro. Technische Voraussetzung ist ein DSL-Anschluss. Da Werder.TV mit seinem Partner das Übertragungsrecht einkaufen musste, wird der Verein nach Polsters Angaben keinen Gewinn machen. Das Angebot ist auf 10 000 Kunden beschränkt, bis Mittwoch um 24 Uhr müssen sich die Interessenten registrieren. „Wir wollen sicher gehen, dass die Übertragung gut klappt“, erklärte Polster: „Es gibt noch nicht so viel Erfahrungen mit dieser Übertragungsart.“ Vorreiter in Deutschland ist der Hamburger SV, der am 21. Juli die UI-Cup-Partie bei Dacia Chisinau (1:1) live im Internet gezeigt hat.
3,99 oder 5,99€ für das Spiel finde ich doch schon recht teuer.